Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

habe diese Tour durch die französichen Alpen jetzt schon ein paar Jährchen vor mir hergeschoben.

Dieses Jahr sollte es dann klappen 🙂

 

Sicher haben schon einige hier diese bekannte Pässetour gemacht.

Ich/wir planen die Strecke im Cabrio ab Genfer See bis zur Côte d'Azur in 4 oder 5 Etappen.

 

Es geht in erster Linie nicht ums Heizen sondern um Landschaft geniessen.

 

Frage :

Wer kann Tips geben zu Etappenzielen ?

 

Danke im Voraus für Eure Vorschläge :-)

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Route_des_Grandes_Alpes

 

 

  • Gefällt mir 7
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Eine Traumstrecke die ich aber ebenfalls noch vor mir habe, deshalb kann ich dir leider keine Info´s geben.

  • Gefällt mir 1
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Und? Hast du die Tour absolviert? Kannst du irgendwelche Unterkünfte empfehlen?

 

Geschrieben

Ich bin die Tour schon oft mit dem Motorrad gefahren, Zwischenziel war dann jeweils Monaco zum F1 GP.

Stationen waren 1. Morteau FR Hôtel la Guimbarde, 2. Bardonecchia IT Hotel La Betulla, 3. Saint-Martin-Vésubie FR Hôtel La Bonne Auberge, von da aus dann über den Col de Turini nach Monaco. Rückweg war dann über Zwischenstopp bei Freunden am Gardasee und bei Freunden in der Wildschönau Tirol.

Im Mai sind allerdings nicht immer alle Pässe offen, so ist es schon passiert das z.B. der Col de la Bonette wegen Schnee noch gesperrt war und wir über Barcelonette und den Col de la Cayolle ausweichen mussten.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Tolle Infos, danke dir! Kannte die Route noch nicht, liest sich wunderschön - ist eingeplant :) 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo in die Runde,

 

für diese schöne Strecke, plane 4, lieber 5 Tage, wenn du was sehen willst.

Und mach es nicht in einem zu fetten Auto, Ferrari oder Lambo sind ungeeignet für verschiedene sehr enge Passagen auf der Route.

ich hab's mit dem M-Roadster gemacht 😀

 

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Empfehlen kann ich ab Genfer See Richtung Chamonix > Mont Blanc Tunnel > dann Richtung Petit Saint Bernard/ Bourg Saint Maurice > da Richtung Val'd Isere und über den Col de Iserand > dann Richtung Lanslebourg-Mont-Cenis dort Richtung Lac du Mont Cenis/Susa > in Susa Richtung Salbertrand/Bardonecchia mit Aufenthalt (Alternativ Cesana Torinese als Aufenthalt) > von Bardonecchia Richtung Cesana Torinese und da dann Richtung Claviere/Montgenevre bis Briancon > in Briancon Richtung Cervières/Col de l'Izoard D902 nach dem l'Izoard Richtung Guillestre dann Richtung Vars über den Col de Vars > dann Richtung La Condamine-Châtelard/Jausiers D900 in Jausiers dann Richtung Lans/Col de la Bonette D64 M2205 > über den La Bonette auf der M2205 bleiben und dann Richtung Colmiane/Valdeblore M2565 bis nach Saint-Martin-Vésubie (da haben wir immer übernachtet) von Saint-Martin-Vésubie  Richtung Roquebillière M2265 bis La Bollène-Vésubie dort auf die M70 La Bollène-Vésubie bis auf den Col de Turini > auf dem Turini dann Richtung Moulinet > Sospel > Menton, dann fällt man irgendwann automatisch in Monaco ein 😉 Es gibt da unten allerdings noch soviel andere tolle Strecken, da muss man öfters hin. 

  • Gefällt mir 8
  • 2 Wochen später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Stueberr,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ausfahrten & Events (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
Am 27.12.2023 um 15:26 schrieb Stueberr:

Hallo in die Runde,

 

für diese schöne Strecke, plane 4, lieber 5 Tage, wenn du was sehen willst.

Und mach es nicht in einem zu fetten Auto, Ferrari oder Lambo sind ungeeignet für verschiedene sehr enge Passagen auf der Route.

ich hab's mit dem M-Roadster gemacht 😀

 

 

Ich habs mit nem Chiron Pur Sport gemacht... gar kein stress...

Lac de Roselend ist ein muss - mega strecke.

Dann über Val Disere bzw. Col de Liseran zum lac du mont cenis... (wennst beim Col de Liseran hinten unten bist haste ne rennstrecke vor dir - da war ich absurd schnell unterwegs... :) )

 

kannst auch im four seasons megeve übernachten (mega geiles hotel) und fährst die strecke hin und zurück von dort. Geht easy an nem tag.

 

Sonst noch gutes Hotel für nen zwischenstop: Villa Morelia


LG

  • Gefällt mir 7
Geschrieben

Wann bist du die Runde gefahren. Ist ja nicht so einfach wegen Wintersperren, Ferien, Tour de France etc......

Geschrieben

Also wenn man dem Internet Glauben schenkt, dann sollte man die Tour vor oder nach den Schulferien in Frankreich abfahren. Somit Ende Juni/Anfang Juli oder ab Anfang September wieder.

 

Dieses Jahr ist aber Anfang Juli schon problematisch, da die Tour de France in der ersten Juli-Woche in dieser Region unterwegs ist.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Die Touren durch die Seealpen sind zahllos. Ich bin die Route Napoléon gefahren von Castellane über Grasse nach Cannes. Man kann aber auch seitlich einsteigen, wenn man aus Italien oder der Schweiz anfährt. Leider war das Wetter sehr feucht. Aber landschaftlich top.

 

RouteNapoleon.thumb.jpg.b734bafab9293ce1f81be402329c5fa6.jpgRouteNapoleon(2).thumb.JPG.2c56b54c2ed6075dd51470a991db407f.JPGRouteNapoleon(6).thumb.JPG.979168639c88c077fff7a6b3e8ac0ac4.JPGRouteNapoleon(7).thumb.JPG.35684ab44501ca0f907308162d498b5e.JPGRouteNapoleon(14).thumb.JPG.280876984a241a0dffc4979059feb5dd.JPGRouteNapoleon(15).thumb.JPG.7a0a8e9eb8164f0dd76480604ecbd606.JPG

  • Gefällt mir 8
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Il Grigio:

Die Touren durch die Seealpen sind zahllos. Ich bin die Route Napoléon gefahren von Castellane über Grasse nach Cannes. Man kann aber auch seitlich einsteigen, wenn man aus Italien oder der Schweiz anfährt. Leider war das Wetter sehr feucht. Aber landschaftlich top.

Kann ich so nur bestätigen! Ich bin Mehrfachtäter - auf dem Weg nach Marseille und in die Camargue.

Hotel würde ich ganz nach Tagesform vor Ort suchen und lieber den einen oder anderen Tag extra einplanen.

Es sind unzählige Varianten möglich.

Die Bilder sind von der ersten Reise August 1982.

 

rodscher

8a.jpg

7.jpeg

3.jpg

  • Gefällt mir 8
  • Wow 2
Geschrieben

Ende Juni find ich immer ideal für die hohen Pässe.

Juli August ist raus - zu viele Touries.

September wirds wetter meist schwieriger...

 

LG

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Das war auch das was ich aus dem Netzt raus gelesen hatte. Aber es ist immer besser Infos von jemanden zu haben, der es schon mal gefahren ist. Danke.....

Geschrieben
Am 12.1.2024 um 09:28 schrieb maniac669:

Ich habs mit nem Chiron Pur Sport gemacht... gar kein stress...

Hallo,

ich weiß ja nicht welche Strecke / Abkürzungen du gemacht hast, aber es gibt auf der (Original-)Strecke Abschnitte da kommen keine 2 "normalen" Autos aneinander vorbei. Abschnitte einspurig mit Ausweichbuchten alle 500 oder mehr Meter. Da möchte ich nicht mit einem fetten "Ding" unterwegs sein und mal kurvig 250 Meter zurücksetzen.

Außerdem ist die Gesamtstrecke viel zu schön um diese, auch nur teilweise, als Rennstrecke einzustufen.

Meine Meinung

 

Schönes Wochenende !

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Keine sorge, ich bin schon die original strecke gefahren und habe auch diverse nicht empfehlenswerte abzweige genommen wie zb. die hier:

https://maps.app.goo.gl/VJPYKfnxWhCxf9rW9

(sieht gar nicht so schlimm aus oder? - dummerweise vom Col Agnello dorthin gefahren).

Die Strasse ist tatsächlich gesperrt - aber Italiener halt - nur von der einen seite.

Defintiv nicht empfehlenswert die zu fahren - kumpel hat sich dort nen platten eingefangen - tunnel sind alle voller steiner, strasse teilweise auch. Horror. Aber auch da kam der Chiron durch :)

 

Ich fahre fast alle Touren sonst mit nem Aventador - breiter gehts kaum - musst halt rückwärtsfahren lernen :)

 

Ich fand die ganze strecke sehr schön, mit teilweise sehr schönen Rennstreckenabschnitten :)


LG
 

Übrigens auch mega schön (aber auch fast nur einspurig): Col de La Lombarde.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

@maniac669

 

Ja, empfinde ich auch so!

Man muss sowas einfach tun - auch wenn´s schwierig wird 💯

 

rodscher

  • Gefällt mir 2
  • Wow 1
Geschrieben

smile dazu und gruss in die runde entrichte ,

die kurven (der strecke) sind das eine , dein bolide (unerheblich ob schmal oder breit ) das andere und die nerven deiner begleitung (ehefrau,freundin,geliebten,lebensabschnittsbegleiterin) das andere....!

 

wir beide ich und meine frau fahren anfang april an den gardasee,sie sagt wir müssen über die alpen.... und da sind winterreifen vorschrift !

 

ich sage wir fahren mit dem amg gt, der hat sommerreifen....

 

nun ja,ich möchte nachts a.d. nordseite vom gardasee und mit offenen klappen durch die tunnel heizen ( das kind im manne eben ) ,

 

wenn alle pässe(höhenlagen,brenner etc.) freigegeben sind fahre ich mit dem amg ,mit eheweib oder ohne .

 

sie kann ja mit mit ihrem golf 6 mit winterreifen alleine fahren .

denke mal sie fährt bei mir mit.auf jeden fall das muß sein, mit der hatz durch die tunnel a.f. nordseite .

 

bisher hat das immer geklappt , nachdenklich guck....

 

wünsche allen a nice weekend

Geschrieben

Das Thema Winterreifen wird gerne überbewertet.  😧

.......auf dem Weg zum Gardasee am 30. April......

f355 2.jpg

  • Gefällt mir 8
  • Haha 1
Geschrieben

Solange du Schneeketten mitführst gehts auch mit Sommerreifen, am besten direkt eine Akkuflex für die Kotflügel einpacken. 😁

  • Haha 1
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb herbstblues:

smile dazu und gruss in die runde entrichte ,

die kurven (der strecke) sind das eine , dein bolide (unerheblich ob schmal oder breit ) das andere und die nerven deiner begleitung (ehefrau,freundin,geliebten,lebensabschnittsbegleiterin) das andere....!

 

wir beide ich und meine frau fahren anfang april an den gardasee,sie sagt wir müssen über die alpen.... und da sind winterreifen vorschrift !

 

ich sage wir fahren mit dem amg gt, der hat sommerreifen....

 

nun ja,ich möchte nachts a.d. nordseite vom gardasee und mit offenen klappen durch die tunnel heizen ( das kind im manne eben ) ,

 

wenn alle pässe(höhenlagen,brenner etc.) freigegeben sind fahre ich mit dem amg ,mit eheweib oder ohne .

 

sie kann ja mit mit ihrem golf 6 mit winterreifen alleine fahren .

denke mal sie fährt bei mir mit.auf jeden fall das muß sein, mit der hatz durch die tunnel a.f. nordseite .

 

bisher hat das immer geklappt , nachdenklich guck....

 

wünsche allen a nice weekend

Wie ist die Reifenlage beim Bobby Car? :D 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...