Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ich fahre eine C30 CDI AMG und habe Probleme mit dem Fehler (Glühendstufe Überstrom) . Nun habe ich schon alle Glühkerzen und das Glühsteuergerät getauscht und Natürlich den Kabelbaum bis zu den Glühkeren und vom Glühsteuergerät bis zum Motorsteuergerät auf Beschädigungen geprüft und auch den Wiederstand der einzelnen Leitungen geprüft sowie auch gegen Masse und dies ist alles in Ordnung aber der Fehler ist immernoch da. Nach messen des Stroms der Glühkerzen ist auch alles in Ordnung  und auch nicht höher wie Mercedes vorgibt.

Habe echt keine Ahnung mehr was es sein kann vielleicht hat ja einer von euch ne Idee 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mit Star-Diagnose auslesen und schauen, was für Fehler abgelegt sind. Steuergerät neu oder gebraucht?

Geschrieben

Mit Star Diagnose kommt der angegebene fehler ( Glühendstufe Überstrom ) und Star Diagnose sagt man soll den Strom messen dieser liegt auch im Angegebenen Bereich.

Das Steuergerät war natürlich neu von Beru ( Erstausrüster Qualität) und das Alte mit mercedes nummer war auch von Beru zudem haben beide Steuergeräte die selbe Beru nummer 

Geschrieben

Das ist wirklich merkwürdig. Normalerweise geht der Fehler nach Tausch von Glühkerzen und Endstufe weg.

Ich nehme an, Du hast den Fehler auch explizit gelöscht.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Musste bei dem Wechsel des Glüh-/Motorsteuergerätes nicht auch kalibriert werden? Im C30 bin ich leider gar nicht drin, war in „meiner“ AMG Familie nicht vorhanden 😕

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...