Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat jemand Erfahrung und Empfehlung von einen Detailer, der fachgerecht eine Steinschlag Schutzfolie und eine Keramikversiegelung aufbringen kann im Mannheim/Heidelberger Raum? Gerne auch PN. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich kenne Folierer und Detailer, aber keinen der das perfekt vereint.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

vielleicht sind die noch in deinem Einzugsgebiet 🤷‍♂️ 

www.autoblitz-mayer.de

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Sailor Hi aus Speyer. Hast du dein Fahrzeug schon in Waghäusel gehabt? Bist du zufrieden mit deinem Maserati?

Gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sailor:

Schutzfolie weiß ich nicht, aber einen Detailer kenn ich in Waghäusel: https://www.roberto-mercuri.com/

Dieser scheint mir vorallem in Sachen Leder sehr kompetent zu sein. 

vor 7 Stunden schrieb FerrariSpider360:

@Sailor Hi aus Speyer. Hast du dein Fahrzeug schon in Waghäusel gehabt? Bist du zufrieden mit deinem Maserati?

Gruss

 

vor 7 Stunden schrieb FerrariSpider360:

@Sailor Hi aus Speyer. Hast du dein Fahrzeug schon in Waghäusel gehabt? Bist du zufrieden mit deinem Maserati?

Gruss

FerrarSpider360: Kennst du Detailers Garage in Speyer?

Geschrieben

Wenn ein bisschen Fahrerei kein K.O-Kriterium ist, kann ich dir nur die Firma "Tiefenglanz" bei Köln empfehlen. Ansprechpartner Manuel, der Firmeninhaber. Die sind eigentlich deutschlandweit bekannt. Durfte bei ihm schon Workshops mitmachen. Grandios. Der hat eine vollklimatisierte Halle (insbesondere auch hinsichtlich der Luftfeuchtigkeit, was bei Arbeiten mit Keramik nicht zu unterschätzen ist). Achte auch darauf, dass die Firma entsprechenden Versicherungsschutz hat. Wenn dein Wagen da ein paar Tage steht ist sowas wichtig. Vor allem, wenn sich in der Werkstatt Werte im 7-stelligen Bereich befinden, ist eine Deckungsgrenze schnell erreicht. Du bekommst auch wunderbar erklärt, warum eine perfekte Aufbereitung schnell mal einen vierstelligen Betrag kostet und nicht für 200,- Euro zu haben ist. Kannst dir die Internetpräsenz ja mal ansehen. Wei gesagt, ist nicht ums Eck aber es lohnt sich.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@Porto2020Hi , ich hatte noch kein Fahrzeug dort , was ich allerdings bisher gehört habe scheint positiv zu sein

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@FerrariSpider360 Ja, vor einigen (6?) Jahren,er residierte damals noch woanders. Ich war da wegen Lack und Leder. Man bekommt eine ziemliche Dokumentation mit, CD und ein sehr stilvolles Heftchen. Habe gerade nachgesehen, der Wagen wurde mit Swisswax Shield versiegelt. Seitdem habe ich den Wagen nur per Hand mit dem Lammfellhandschuh gewaschen. Er hat auch das Sitzleder nachgefärbt. Vorher mußte er sich noch den "Grigio" Farbton anmischen. Hat wohl mehr Zeit gekostet, als das Lackieren der Sitze. Er hat dafür nicht nur die Sitze sondern auch die Rücksitzbank ausgebaut und dabei festgestellt, daß in der Ersatzradmulde ca. 1l Wasser schwappte. Ohne Ausbau der ganzen Verkleidungen im Kofferraum merkt man nichts davon, da die Verkleidung den Boden nicht berührt. Wurde alles von Fillibeck in Neustadt wieder abgedichtet.

Werden den Wagen wohl dieses Jahr mal wieder hinbringen.

Den Maserati hatte ich ja 2013 mit 32000km (Bj. 2006) in Brescia gekauft und mit den italienischen Kennzeichen und einer Kurzzeitversicherung hergebracht. Bin bis jetzt so 25000km gefahren und bin nur alle zwei Jahre zur Inspektion nach Neustadt gefahren. Fillibeck meint, alle zwei Jahre reicht. Er macht nur was notwendig ist.  Habe bis jetzt nur die klebrigen Teile in den USA für 1200$ machen lassen. Kupplung quitscht seit 20000km etwas, die Beläge sind wohl glasiert und eine Druckfeder ist wohl auch gebrochen. Bin in den letzten beiden Jahren wegen dem Covid-Mist recht wenig gefahren.

Ansonsten hatte ich mit dem Fahrzeug nichts. Hatte mich auch vor dem kauf über die Schwächen informiert: Kupplung, Wärmetauscher im Armaturenbrett und die klebrigen Teile. ..und durch stehendes Wasser (mehr als 10cm) darf man nicht fahren, sonst Motorschaden.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@Sailorich habe bisher mit meinem keine Probleme gehabt , hab ihn seit 2007 und bin jetzt bei 85000km. Mein Auto wird von Ebersoldt ganz in der Nähe von Filibeck und ebenfalls alle 2 Jahren gewartet.

Gruss

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Porto2020,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...