Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Guten Abend

Wer kann mir eine detalierte VIN Abfage durchführen? 

 

War heute ein Scud besichtigen und würde gerne wissen wie es mit dem Auto so steht. Gemäss Verkäufer wurde vor 10 Jahren ein Schaden repariert. Leider gibts es dazu keine Fotos oder Infos was ausgetauscht wurde...das Auto wurde anscheinend im Werk repariert. 

 

Ich bin euch sehr dankbar falls mir jemand mit Information über das Fahrzeug weiterhelfen kann. 

 

Soll ich die VIN hier reinstellen oder per PM? 

 

Beste Grüsse

Bruno

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Dein Wunsch wird sich aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht erfüllen, außer es gelingt dir, mit einem Vorbesitzer direkt in Kontakt zu treten.

 

Sonst könnte sich ja jeder über die VIN Informationen zu einem Fahrzeug besorgen und die ist nun mal bei den Ferraris auf der Lenksäule oder den Fensterscheiben für jeden "offensichtlich".

 

Ich würde das nicht wollen.

 

 

 

 

 

Geschrieben

Ja verstehe, jedoch hat der aktuelle Besitzer nichts dagegen.

Geschrieben

Zur Info: 

Ich konnte die VIN abfragen.....im nachhinein zum Glück. DATENSCHUTZ HIN ODER HER bin froh dss ich es machen konnte. 

 

Das Auto war nicht einmal in der original Farbe, die wäre nähmlich grau und nicht rot. Der Verkäufer wusste davon nichts......bei einem Scud mit <14'000km 

 

 

Geschrieben

Gibt's einen Link auf z.B. mobile.de zu diesem Scud?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

wird auf autoscout24.ch inseriert....

Ich weiss nicht wie verlinken, gibt nicht viele mit diese km. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Gibt auf AS24 2 rote. Einen mit 17.800 und einen mit 37.800 km. (?)

Geschrieben

Link funzt. Danke! Und der war wirklich mal grau? Unglaublich! Wer/warum macht sowas?? 

Finde auch die Proportion/Breite der Streifen passt nicht. Kann auf dem Foto aber auch täuschen. 

Wie reagierte denn der VK, als Du ihm sagtest, dass der ursprünglich grau war? Wirklich unfassbar!

Geschrieben

Ja war auch baff, habe die VIN mindest 5 mal verglichen ob ich wirklich nicht die falsche Nummer angegeben habe. 

 

Normalerweise frage ich kein VIN nach....jedoch wollte ich mehr über das Fahrzeug wissen da seit Inverkehrsetzung nur 2 Service einträge und der Verkäufer hatte auch nichts dagegen das ich die VIN abfotografiere. Im Gegenteil war sehr nett und zuvorkommend. 

 

 

 

 

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo CSL_forever,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das muss nicht stimmen. Hatte einen schwarzen F, der laut VIN rot sein sollte. Eine Umlackierung muss sehr gut sein, damit man es bei genauem Hinsehen nicht merkt. 

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Mein ehemaliger, weißer 430 Spider war laut VIN argento Nürburgring. Eine Umlackierung war nirgends festzustellen…

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Wollt Ihr damit sagen das die Ausführung gemäss VIN nicht immer überreinstimmt und es sein kann, dass es ab Werk in einer anderen Farbe ausgeliefert wurde?

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Bei den Italienern würde mich das nicht wundern….
 

Ich hatte mal einen 458 Italia besichtigt, welcher ringsum deutlich über 500my Lackschicht hatte, aber definitiv kein Unfall… Der Wagen ging 2x durch den Lack-Prozess während der Produktion 🙈

  • Gefällt mir 3
  • Haha 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb dragstar1106:

deutlich über 500my Lackschicht hatte

Und da wundert man sich, wenn die Leergewichtsangaben nicht eindeutig sind ab Werk :D 

  • Haha 6
Geschrieben

Ich denke, dass ist die Erklärung. Die erste Farbe passt zur VIN, dann ist der versehentlich nochmal in die Lackierschlange geraten...

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben
Am 28.10.2021 um 20:14 schrieb CSL_forever:

Zur Info: 

Ich konnte die VIN abfragen.....im nachhinein zum Glück. DATENSCHUTZ HIN ODER HER bin froh dss ich es machen konnte. 

 

Das Auto war nicht einmal in der original Farbe, die wäre nähmlich grau und nicht rot. Der Verkäufer wusste davon nichts......bei einem Scud mit <14'000km 

 

 

So im nachhinein mit den Userfeedbacks - ist das Auto sauber und kein Restomod eines VIN-Spenders, oder? Wenn sonst keine Bedenken sind, warum ist der noch nicht gekauft? ;) 

Geschrieben

Über was für ein Program hast Du die VIN abgefragt? Direkt über Ferrari? Oder über Audatex?

Bei Audatex z.B. wird für die VIN-Abfrage die Bestellung archiviert. Wenn dann nochmal was umbestellt wird, taucht das nicht mehr auf. 

Ist denn ein original Farbaufkleber von Ferrari an der richtigen Stelle?

Geschrieben

Ich habe über eine offizielle Ferrari Vertretung abgefragt, leider kann ich nichts sagen bezüglich Farbaufkleber. Wo sollte dieser sein?

Geschrieben
Am 31.10.2021 um 21:45 schrieb Driver A.J.:

 

Ist denn ein original Farbaufkleber von Ferrari an der richtigen Stelle?

Die kannst Du jederzeit für jede Farbe kaufen und reinkleben. 
 

Ich würde die Garage kontaktieren, die das Auto ausgeliefert hat. In der Regel ist deren Gedächtnis gar nicht so schlecht, wie sie immer vorgeben wenn etwas aus der Vergangenheit anliegt. 

Geschrieben

Ich würde das an der Lackdicke der Streifen festmachen - sind die einfach auflackiert oder ist da der Lack in etwa gleich dick wie am Fahrzeug. Denn die Arbeit negativ/positiv abzukleben macht sich beim umlackieren kein Mensch!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb F40org:

Die kannst Du jederzeit für jede Farbe kaufen und reinkleben. 

Ja, das stimmt, aber die Mühe macht sich nur fast keiner!

 

Am 1.11.2021 um 07:37 schrieb CSL_forever:

leider kann ich nichts sagen bezüglich Farbaufkleber. Wo sollte dieser sein?

Die Position der Nummer und Schilder ist bei Ferrari vorbildlich in der Bedienungsanleitung beschrieben.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb coolbeans:

Ich würde das an der Lackdicke der Streifen festmachen - sind die einfach auflackiert oder ist da der Lack in etwa gleich dick wie am Fahrzeug. Denn die Arbeit negativ/positiv abzukleben macht sich beim umlackieren kein Mensch!

Die Streifen gibt es fertig zu kaufen. Aufgeklebt und von einem guten Lackierer auf gleiche Ebene gebracht - fertig.

Ich hab schon so manche Ferrari "ab Werk" gesehen die 400 und mehr Lackdicke auf der Haube hatten. Also auch kein 100%iger Garant. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Die Lackdicke ist nicht das allein "seelig" machende. Wie F40org schon schrieb, es gibt genug Beispiele, das Fahrzeuge die "Original" sind, eine erhöhte Lackschichtdicke haben. Das Gesamtpaket muss stimmig sein. Die Schichtdicke ist auch nur ein Indiz.

Ich hab auch schon einige Autos gemessen, die definitiv nicht nachlackiert waren, und trotzdem zwischen 300-400 mü hatten. Gerade bei einem Hersteller wie Ferrari, wird eine Karosse nochmal durch die Lackstraße geschoben, wenn was nicht stimmt. Und die schleifen den Lack vorher auch nicht runter. Manchmal wird auch extra dick lackiert um Material zum schleifen und polieren zu haben. Da können der Michl und Jo.e bestimmt auch ein paar Geschichten erzählen!

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb F40org:

Die Streifen gibt es fertig zu kaufen. Aufgeklebt und von einem guten Lackierer auf gleiche Ebene gebracht - fertig.

Ich hab schon so manche Ferrari "ab Werk" gesehen die 400 und mehr Lackdicke auf der Haube hatten. Also auch kein 100%iger Garant. 

Einen "Aufkleber"-Streifen unter der Klarlackschicht? Und das fällt nicht auf? Die absolute Lackdicke ist bei Ferrari allerdings sehr relativ, das stimmt. Deshalb schrieb ich auch Vergleich der Lackdicke Streifen und Lack daneben.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...