Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Gar nicht schlecht, optisch original und technisch verbessert. Why not? 
Ob man dafür einen monospeccio nehmen muß?🤷🏼‍♂️

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

Solange für so etwas nicht wirklich seltene Originale herhalten müssen, m.E. nicht "verwerflich". Schließlich rüsten ja viele Oldtimerbesitzer auch 2-Kreis Bremsen, Bremskraftverstärker, oder elektrische Servolenkungen nach, was ja im Grunde schon Schritte in Richtung "Restomod" sind.

 

Für mich persönlich wäre es nichts, wenn ich ein modern fahrendes Auto will, kaufe ich mir etwas Modernes ... ;)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Naja, wer mit nem Testarossa mal von 300 runterbremsen mußte, ist sicherlich in dem Punkt für Verbesserungen offen. 🙈

  • Gefällt mir 3
  • Haha 6
Geschrieben

Der schafft doch gar keine 300, also der ursprüngliche (sagt Wikipedia)! :P

 

Ob diese "Weltenzyklopädie" aber immer richtig liegt, mag bezweifelt werden. Hier der angebliche Verbrauch des 512 TR von nur 10,0 l/100km 😮 .

  • Haha 3
Geschrieben

In meinem Fall ist es ja ein TR. Die Bremse ist wirklich grenzwertig aber die 300 schafft er locker. Die 10 Liter sind natürlich illusorisch. Real liege ich bei ca 17 Litern.

Vielleicht bauen wir ja deine 599 Bremse ein?😂

  • Gefällt mir 1
  • Haha 2
Geschrieben

Ich finde es gut umgesetzt. Ganz im Gegenteil zu vielen Resto-Mods aus USA. 

Hier ist es von außen eigentlich nicht zu erkennen und bisserl mehr Leistung und bessere Bremsen hat dieser Baureihe noch nie geschadet. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb F40org:

Ich finde es gut umgesetzt. Ganz im Gegenteil zu vielen Resto-Mods aus USA. 

Hier ist es von außen eigentlich nicht zu erkennen und bisserl mehr Leistung und bessere Bremsen hat dieser Baureihe noch nie geschadet. 

Technische Verbesserungen sind imho immer überlegenswert, außer es handelt sich um ein wirklich seltenes Exemplar. Von den normalen TR nach dem Mono gibt es ja genug. Ca 100 PS fehlen mir da gefühlt schon. Nicht vor 30 Jahren, als er neu war. Da war vergleichsweise schnell. Heute sind 390 PS ja nicht  mehr weltbewegend. Über die Bremsen denke ich schon lange nach. Die Felgen vom 512 habe ich mir schon gekauft, da es ja auch immer wieder Probleme mit den Reifen gibt. Ich habe aber noch niemanden gefunden der mir sagen kann, welche Brembo Bremse da gut ist. Es gibt da wohl verschiedene und manche machen da ein Geheimnis draus.

Was den Verbrauch angeht: Das ist wie dargestellt ca 17 Lit. Wenn ich auf der Autobahn etwas gelassen fahre, d.h. nicht über 200 = ca. 4000 u/min und nicht dauernd voll beschleunige, das geht das auch mal mit 12 Lit. Mit dem Auto kann man ja entspannt lange Strecken fahren. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ich verstehe so Modifikationen nur bedingt. Ich kaufe mir so ein Auto um mich, in die Zeit von damals zurück zu versetzen. Wenn ich das nicht möchte, kaufe ich mir ein neueres Modell. Gerade Servolenkung- wenn der Wagen erstmal rollt, geht es auch wunderbar ohne Servo. Und sooo oft fährt man die Alten ja auch nicht, dass man es unbedingt nachrüsten muss. Bremse kann ich bei einigen Modellen, bei den die Bremsanlage schon ab Werk unterdimensioniert ist, verstehen. Just my 2 cents.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo fridolin_pt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari Testarossa / 512 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich finde die Lenkung beim 328 deutlich schwerer. Beim 512 gibt es eigentlich keinen Grund für die Nachrüstung einer Servo.

Geschrieben

Naja, meine Frau würde ihn nicht fahren. Da hat ja aber mancher nichts dagegen. 😇

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben

2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen 🤷‍♂️😂

  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb BWQ:

In meinem Fall ist es ja ein TR. Die Bremse ist wirklich grenzwertig aber die 300 schafft er locker. Die 10 Liter sind natürlich illusorisch. Real liege ich bei ca 17 Litern.

Vielleicht bauen wir ja deine 599 Bremse ein?😂

Moin

@Jaramamacht das schon, nascht ein paar von DEN Keksen und schon hat er die Idee, wie das geht...:)

Mit "den Schalk im Nacken" habenden Grüssen, Ulf., Ulf.

  • Haha 2
Geschrieben

Interessant zu wissen wäre was man mit der unterdimensionierten Getriebewelle gemacht hat. Kupplung, Übersetzung geändert?

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

120 kg abgespeckt ist schon deutlich. 😉

Aussen sieht man es dem Wagen nicht an, gut so. 

Innen hätte ich einiges anders optimiert, aber wurscht, Classiche war eh nicht beabsichtigt. 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb BWQ:

Interessant zu wissen wäre was man mit der unterdimensionierten Getriebewelle gemacht hat. Kupplung, Übersetzung geändert?

Anders ist die Leistungssteigerung tödlich. Es wurde ja auch kein Preis genannt und das hat sicher einen Grund.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb fridolin_pt:

Anders ist die Leistungssteigerung tödlich. Es wurde ja auch kein Preis genannt und das hat sicher einen Grund.

Darum fragte ich ja…

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb cinquevalvole:

120 kg abgespeckt ist schon deutlich. 😉

Aussen sieht man es dem Wagen nicht an, gut so. 

Innen hätte ich einiges anders optimiert, aber wurscht, Classiche war eh nicht beabsichtigt. 

Abdichtung der Türen bzgl Windgeräuschen wäre auch ne interessante Nummer. Dann würde auch die USB IPhone Anbindung schnickedöns Sinn ergeben. Original fürn A….🙈😂😂😂

  • Haha 2
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb BWQ:

Abdichtung der Türen bzgl Windgeräuschen wäre auch ne interessante Nummer. Dann würde auch die USB IPhone Anbindung schnickedöns Sinn ergeben. Original fürn A….

Das Problem habe ich nicht. Vielleicht liegt das an der Capristo Anlage 😇

 

zum Thema:

Schlecht ist das nicht, bis auf die Lambo Rücklichter:

 

D617573F-27F5-4A3E-8CF5-1FC1E3DC550B.jpeg

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Die Fuchs macht die Windgeräusche auch erträglicher aber ab 220 ist das schon heftig…

Geschrieben

Ich könnte damit leben, mir gefällt der außerordentlich gut. Die Rücklichter passen natürlich überhaupt nicht. Aber irgendwas ist ja immer.

Zum Glück gibts den nicht zu kaufen 🙈🙈🙈

Geschrieben

Wäre ein Testarossa 348... sieht aber auch nicht schlecht aus in dieser Kombination 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...