Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich möchte bei einen Serie 2 E-Type das 4-Gang-Getriebe durch ein 5-Gang-Getriebe mit Scongang ersetzen.

Wer hat das schon gemacht?

Wer kann Hinweise geben und/oder Teile verkaufen?

20210702_161351.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Es gibt schon lange diverse Anbieter für Umbauten auf Getrag 5-Gang (einschließlich Adapter bzw. Umbausätze und Gelenkwellen etc. hierfür) und auch viele bereits durchgeführte Umbauten.

 

Lediglich ein Beispiel: https://www.sk-jagspares.de/getrag-parts/

 

Alternativ könntest Du eine lange Hinterachse, beispielsweise 2,88, einbauen. Das senkt die Drehzahl deutlich. Allerdings leidet darunter die (maximale) Beschleunigung.

 

P.S.: H-Kennzeichen-kompatibel wäre der Getrag Umbau aber vermutlich nicht, wäre abzuklären. Lange Hinterachse ist kein Problem, weil eine zeitgenössische Option ab Werk.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

gruss an jarama ,

denke das mit der " langen hinterachse " bemerkt der tüv prüfer bei der h - abnahme nicht !

 

gruss

Geschrieben

Bei einem Originalitätsfetischisten schon, weil es gab ein kleines Alu-Fähnchen mit dem Übersetzungsverhältnis, mit einer der Deckelschrauben befestigt, das sieht man dann.

 

Aber, wie gesagt, es ist ein Umbau mit einem zeitgenössischen Differential des gleichen Herstellers, das auch schon ab Werk so bestellt werden konnte. Also selbst wenn der Prüfer es bemerkt, absolut H-kompatibel.

 

Der Prüfer wird allenfalls prüfen wollen, ob der Tacho richtig anzeigt, eine Umrüstung ist aber ebenfalls kein Problem und schnell erledigt, denn auch hierfür gibt es viele Angebote (früher jedenfalls). Wenn der Kilometerzähler nicht so wichtig ist, die Geschwindigkeitsanzeige kann man nachjustieren (wie bei der Spiralfeder der Unruhe in einer mechanischen Uhr). Das Tachogehäuse hat eine Lunette mit Bayonettverschluss, läßt sich also leicht öffnen und wieder verschließen. Die Dichtung muss man sich eventuell neu besorgen.

  • Gefällt mir 4
Geschrieben

hüstel , und gruss an JARAMA :

 

habe alten w112 300 se coupe aus den staaten und diesen vor zwei jahren in good old germany zugelassen .

mit h - zulassung etc . 

habe jetzt km - skala statt miles skala in der tachoanzeige .

 

bin letztens geblitzt worden und der tacho zeigte deutlich über 70 km/h an , laut blitzerfoto waren es nur 64 km/h nach abzug der toleranz .nun ja , der termin beim tüv dauerte seinerzeit fast drei stunden und der prüfer machte viele fotos und noch mehr recherche am pc !

mußte seinerzeit den stundenaufwand extra bezahlen , doch das ganze verlief erfolgreich .

 

fazit : tüv - prüfer sind auch nur menschen .

 

wieder in die garage verdufte 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...