Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Reifen ohne Luft?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kenne das von früher aus dem Militär (erste Versuche, vor ca. 10Jahren in der BW), aber es ging um .... na, ja, keine Löcher wenn das Fahrzeug beschossen wird, aber im zivilen Einsatz war es nicht der Burner.... Ob das nun besser geworden ist (im Vergleich zu einem "herkömmlichen") Sportreifen? 

Und wie sieht es mit dem Rollwiderstand aus? Temperatur beim sportlichen Fahren?

Viele Fragen, was denkt Ihr?

 

 

 

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Bin da kein Fan von... ich sehe höhere Preise (mehr Materielverbrauch, komplexerer Aufbau), höheres Gewicht (kaum etwas ist leichter als Luft im Reifen und die bestehen einfach mal aus sehr, sehr viel Gummi). Offene Flankenbauweise geht in meinen Augen gar nicht, zwar sagt Michelin, dass bei Tests Fremdkörper innerhalb weniger Umdrehungen wieder rausgequetscht wurden, allerdings denke ich, dass hier größere Steine (wie sie etwa in einem Reifenprofil kaum stecken bleiben) zu wahren Geschossen werden könnten. Zudem würde sich im Winter Schnee und Eis ungleichmäßig im Reifen sammeln - wer schon mal Schnee und Eis in der Felge hatte, weiß, wie ungeil sich das anfühlen kann. 

Ich denke, dass sich so etwas nur in speziellen Segmenten durchsetzen wird, wo es auf den Anschaffungspreis und das höhere Gewicht nicht ankommt wie z.B. Krankenwagen, Militärfahrzeuge, gepanzerte Autos mit schusssicheren Reifen, etc.

Evtl. denkbar ist auch noch der Einsatz als optional anbietbare Alternative für RunFlat Reifen. Mehr Potenzial sehe ich in der Idee aber nicht... wir werden es sehen. In ein paar Jahren sind wir schlauer.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ergänzend sehe ich auch keinen Umweltvorteil unterm Strich. Zwar mag es stimmen, dass weniger Reifen weggeworfen / recycled werden müssen, was an sich zwar ressourcenschonend wäre, jedoch ist durch das Mehr an Material durch die andere Bauweise dennoch mehr Material (von der Gewichtsmenge) im Umlauf (was nicht ressourcenschonend ist), als bei normalen Luftreifen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...