Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sehr gelungen, wobei für ein Lotus etwas schwer.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

 

Ich finde das Auto großartig!!! Was für ein Knaller! Bin gespannt wie er sich fährt...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Na ja, ich weiß nicht, überzeugt mich nicht, ganz nett aber me-too Design, Verschnitt aus diversen Stilistiken, erste technische Details auch nicht der Oberbrüller, kein Wau-Effekt. Man sieht ihm die Funktion als Übergangslösung für die eMobile an, wird aus meiner nicht nur über eine aggressive Preispositionierung funktionieren, wofür Lotus aber nicht bekannt ist. Ergo droht gleiches Schicksal wie für zB die Alpine oder den 4c, medialer Applaus, aber kaum jemand kauft... 

  • Gefällt mir 1
  • Traurig 2
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb TonyKa:

Ergo droht gleiches Schicksal

Ich hoffe für Lotus, dass du dich irrst ;) 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Mittelmotor Sportwagen - optional sogar mit Handschaltung - günstiger als eine Corvette C8?

Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: das Ding wird sich verkaufen!

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Knackige Proportionen, gefälliges Design, überschaubare Abmessungen👍.....und vor allem blau :P😍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Optisch ganz ok. Handschaltung natürlich top. Das Gewicht dafür Flop.

Für einen Lotus viel zu schwer (gegenüber der Exige rund 300 kg - die Evora war zwar vom Fahrwerk her das bessere Auto, verkaufte sich aber harzig) und neu mit Extras, die in einem Lotus nichts verloren haben.

Schade, wenn sich die Marke nun auch zum Mainstream entwickelt - dort gibt es keinen Platz für die chinesischen Briten.

Geschrieben

Wurde hier schon erwähnt, optisch gefällig aber irgendwie zu beliebig...

 

Es scheint bei Lotus noch nicht angekommen zu sein, dass die Retro-Welle sich noch immer top verkaufen lässt und in der Preis- und Leistungsregion eine Hommage an den Esprit wohl für deutlich mehr Aufsehen und ggf auch Verkäufe gesorgt hätte...

 

Roman

  • Gefällt mir 3
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Andreas.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Britische Marken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Jamarico:

Knackige Proportionen, gefälliges Design, überschaubare Abmessungen👍.....und vor allem blau :P😍

Überschaubare Abmessungen, hm? Radstand ja, Breite?

Aber ja das Design gefällt. Das Gewicht? 

 

Ich hab nur das Top Gear Video gestern Abend gesehen und mir gedacht, dass in der angepeilten Zielgruppe schon Erfolg beim Wildern sein könnte, aber mit 5000 Einheiten trotzdem keine Gefahr für Cayman und Co. besteht. 

 

Das freistehende Display gefällt mir wieder gar nicht. 

 

Geschrieben

Der Innenraum ist hässlich, von Außen halt ein Evora Facelift.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Komisch, dass der neue kleine Ferrari in blau vorgestellt wurde.

  • Gefällt mir 2
  • Haha 2
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb TonyKa:

erste technische Details auch nicht der Oberbrüller,

Warum, was hättest Du erwartet?

 

vor 15 Minuten schrieb emuman:

Der Innenraum ist hässlich

Zwischen Elan, +2 - Esprit, Elite Eclat, Excel - Elise, Exige, Evora - lagen auch Welten.

 

Das Gewicht überrascht, 400 kg mehr als bei einer Elise.

 

Der Toyota V6 bleibt. Überrascht hat mich der AMG-Motor. Bin mal gespannt, welches Getriebe angeflanscht ist.

 

Wo sitzt der Wasserkühler? Wo geht die Abluft hin.

 

Sonst, anständig Design ohne Höhen und Tiefen.

 

Bin auf die erste Probefahrt gespannt.

 

Viele Grüße Schnittlauch

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

..erinnert stark an den neue Maserati

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ich war schon vom Fahreindruck des Evora durchaus angetan - der hier wird alles viel, viel besser können. Und dazu diese MC20-Optik für Arme wie mich :) 

 

Ich bin begeistert. Kein klassischer Lotus, aber ein ausgesprochen schönes Auto. Als junger Gebrauchter mit dem Evora-typischen Preisverfall wäre der für den Poxi höchst interessant.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Also ich muss auch sagen, dass ich das Auto ausgesprochen cool finde.
Da lohnt sich definitiv ein genauerer Blick. Gefällt mir 👍

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Hier mit Sound:

 

ziemlich gut, wie ich finde.

  • Gefällt mir 5
  • Wow 1
Geschrieben

Ich finde den Wagen ganz hübsch.

Leistung könnte vor dem Hintergrund des zu schleppenden Gewichtes etwas höher sein.

 

ABER: Das Fahrzeug zeigt massive Designanleihen von Ferrari. Die Lufteinlässe in der Fronthaube ähneln dem 812S, die Seitenlinie dem 458/488 und der Heckspoiler hat in der Seitansicht Anleihen vom 812 Competitione; dazu Bremssättel in Giallo Modena.

Trotzdem nett.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Das Fahrzeug zeigt Designanleihen von ganz schön viel Herstellern. Aber trotzdem ganz nett.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Ja, zig Anleihen. Aber halt auch gekonnt kombiniert und doch noch - für mich sehr wichtig - vergleichsweise kompakt

 

Auch wenn ich mir vorgenommen habe, mit meinen vorhandenen Verbrennern alt zu werden und ansonsten nur noch Akkuschrauber mit Rädern dran zu konsumieren: Je länger ich mir die Bilder ansehe, desto verliebter werde ich. Des Gewichtes wegen nur mit dem 4-Zylinder und vielleicht noch ein herausnehmbares Dach... Willkommen in Poxis Garage :)

 

Bin echt gespannt, wie der Markt diesen Wagen aufnimmt. Der Elise-Fahrer wird sich bei diesem Gewicht mit Grausen abwenden, aber der gemeine Alpine- oder Cayman-Interessent muss jetzt doch umschwenken. Geht doch gar nicht anders B)

  • Gefällt mir 4
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Schnittlauch:

Das Gewicht überrascht, 400 kg mehr als bei einer Elise.

Wieso? Die Elise ist eine 4-Zylinder Kraxn die null Komfort und Ausstattung bietet - rein zum fahren gemacht! Das Ding ist aber eher eine Weiterentwicklung des Evora. Ein "richtiges" Auto in das man sogar ohne Schuhlöffel einsteigen kann.

 

Nichts desto trotz finde ich es schade dass der Elise nicht mehr gebaut wird.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Eigentlich sind das 2x Autos in einem, oder?
3,5l V6 Toyota Motor mit Handschaltung - quasi der Daily & GT Sportwagen

2,0l R4 AMG Motor mit DKG - Rennsemmel & Tracktool

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Andreas.:

Eigentlich sind das 2x Autos in einem, oder?
3,5l V6 Toyota Motor mit Handschaltung - quasi der Daily & GT Sportwagen

2,0l R4 AMG Motor mit DKG - Rennsemmel & Tracktool

Naja aufgrund zweier Motorisierungen mit 40PS Differenz würd ich jetzt nicht grad von 2 verschiedenen Autos reden...

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb coolbeans:

Wieso?

Hätte ich von Lotus nicht erwartet.

vor einer Stunde schrieb coolbeans:

Die Elise ist eine 4-Zylinder Kraxn die null Komfort und Ausstattung bietet - rein zum fahren gemacht!

Stimmt, mehr braucht es auch nicht, aber etwas hart formuliert (Kraxn).

Lotus hat das Alu-Monocoque Chassis 1995 entwickelt, als Andere noch Stahlrohre verschweißten. Das Alu-Monocoque war zukunftsweisend und hat Lotus das Überleben gesichert. Die Elise/Exige  hatten allen Sicherheitsanforderungen (Airbag usw.) entsprochen.

 

Im Innenraum ist das reine Alu-Monocoque  sichtbar. Ganz toll. Heute wird alles durch Alcantara verkleidet. Aber die Zeiten ändern sich.

 

Viele Grüße Schnittlauch

  • Gefällt mir 4

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...