Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Leute, 

mal heute eine Frage an die gesamte Community 

 

Was findet ihr cooler/stylischer...  Autos die relativ neu sind, sprich keine älter als 6 Jahre. Nur neue Modelle, keine älteren sondern eben die Autos die nach dem Neuwagen aussehen ODER 

Autos die verhältnismäßig alt sind, nicht unbedingt Oldtimer sondern eher aus den späten 90ern oder frühen 2000er Jahre. 

In dieser Frage handelt es sich wirklich nur um das AUSSEHEN, nicht um die Alltagstauglichkeit,Komfort, Kosten etc... 

 

Hier nochmal die Art von Auto die ich meine 

 

Würde mich über konstruktive Antworten freuen 👋

 

Bildschirmfoto 2021-04-04 um 13.49.50.png

Bildschirmfoto 2021-04-04 um 13.50.11.png

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Das ist natürlich seeeehr subjektiv. Aber zum Beispiel mit dem E46 M3 hast du den für mich letzten wirklich schönen M3 gepostet - ja, ich stehe eher auf die älteren Formen und finde z.B. den aktuellen M3 furchtbar.

Ich habe in der Garage u.a. ein Z3 Coupé aus 2002 und kann mich an den Formen nicht satt sehen 🥰

 

Andererseits gibt es auch aktuelle Autos, die schick aussehen, kommt dann doch auch oftmals auf das Modell, die Marke oder die Geschichte an. Pauschale Antworten sind also nicht einfach denke ich.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Niko221:

Hier nochmal die Art von Auto die ich meine 

Die Art oder genau diese? Hatte beide, fand beide gut - mit allen Vor- & Nachteilen :D 

Geschrieben

Vom Aussehen ist der Mercedes ein ziemlicher Mafia Stil mit schönen Linien. Zumindest das Beispiel im Bild oben. Der BMW eher der Muskelmann im Anzug. Wobei es ein schöner Anzug ist, aber etwas aus der Mode. 

 

Natürlich fehlt Dir zur Beurteilung eines Autos die wichtige Erfahrung des Fahrens. Wie sitz Du? Wie harmoniert Motor, Fahrwerk und Bremsen zu Deinen Vorlieben? Was fühlst Du? Aber das war hier ja nicht die Frage. 

 

Als junger Mensch würde ich wohl den Mercedes wählen, wenn auch etwas eleganter bezgl. Farbwahl und Reifen ausgestattet. Elegant sportlich. Weniger Proll, weniger "hier komm ich". 

Geschrieben

AB7ED2C2-23D4-48A8-9E31-8FCE04B9F3D7.thumb.jpeg.3afbe379cd5986f3e6fabaf86b1575cf.jpeg

 

Er sieht gut aus, er hat Stil, er fährt sich phantastisch, er sieht nicht so aus wie 99% der Autos die heute die Straße bevölkern und, ganz wichtig: das was an den heutigen Autos dauernd Probleme macht, das hat er garnicht. Warum sollte man da nach einem neuen Auto suchen.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Ich bin mit meinem Geschmack in den 90er und Mitte 2000er hängen geblieben und die meisten Traumautos sind eher aus den 80er oder 80er. Bei aktuellen Autos gefallen mir auch das ein oder andere, sehe sie gerne, aber ich möchte sie nicht unbedingt haben. Beispiel für ein Auto, das mich überzeugt, ist der Lexus LC 500. Der hat alle modernen Attribute, aber auch noch Eleganz.

Ich habe gestern noch einen Lotus Esprit S2 in schwarz mit schwarzen Felgen gesehen. Mit dieser Präsenz auf der Straße halten die meisten aktuellen Sportwagen einfach nicht mit. Was mich stört, sind die komplizierten Grundformen heutiger Autos und die sehr aggressiven Frontdesigns. Die sehen zwar beeindruckend aus, aber eben nicht schön. Es dauert lange, um die Form zu erfassen mit den vielen Lichtkanten und Brüchen, dazu noch die vielen Details in der Lichtanlage. Ältere Autos haben einfachere Grundformen und Fronten, die mit großen Scheinwerfern und einfachem Kühlergrill gut erkennbare Gesichter ergeben.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Früher gab es einfach noch mehr Mut zu „eigenständigen“ Formen - Marke/Typ waren sofort erkennbar:

651A6C55-3A37-4DD6-88BC-AC29C508721D.thumb.jpeg.70ac143e6783a71390b2d0f6ec8154d6.jpeg

 

Heute ist vieles nur noch Einheitsbrei. Dazu kommt noch die Mutlosigkeit bei der Farbwahl: 90% der Autos sind Schwarz/Weiß/Grau/Silber.

 

Mit freundlichen Grüßen, Tom

  • Gefällt mir 11
Geschrieben

So wie Fernseher und Telefone schwarz, Waschmaschinen weiß und Faxgeräte beige sind, sind Autos eben silber/grau/schwarz. Hat mit dem Desinteresse an dem Gegenstand zu tun, er soll sich im Hintergrund halten und keine Erweiterung der Persönlichkeit des Besitzers sein. Da wo die Identifikation mit dem Gegenstand hoch ist und er das Image des Besitzers mit prägen soll, kommen wieder Farben ins Spiel, z.B. Sportgeräte oder Werkzeug :)

Geschrieben

 

Am 4.4.2021 um 18:38 schrieb ellbc:

Aber zum Beispiel mit dem E46 M3 hast du den für mich letzten wirklich schönen M3 geposte

Und noch dazu einen CSL 😍

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb emuman:

So wie Fernseher und Telefone schwarz, Waschmaschinen weiß und Faxgeräte beige sind, sind Autos eben silber/grau/schwarz. Hat mit dem Desinteresse an dem Gegenstand zu tun, er soll sich im Hintergrund halten und keine Erweiterung der Persönlichkeit des Besitzers sein. Da wo die Identifikation mit dem Gegenstand hoch ist und er das Image des Besitzers mit prägen soll, kommen wieder Farben ins Spiel, z.B. Sportgeräte oder Werkzeug :)

Ne, meiner Meinung nach mit Leasing und Wiederverkauf.

Zumindest auch wesentlich mit beteiligt in der Farbwahl.

 

Ich habe das in Thailand beobachtet, wo aus einer Strasse voll bunter Autos in teilweise knalligen Farben die Grau, Weis, Silber Fraktion mehr und mehr wurde. Genauso das Angebot der Autohändler und -verkäufer in der "Auslage" vor Ort zum mitnehmen.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Niko221,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Für mich ist der Trend zum Leasing nur ein Ausdruck für das selbe Phänomen, die geringe Identifikation geht soweit, dass man das Auto gar nicht mehr besitzen möchte, sondern es egal ist, ob der Brief in der Bank liegt.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb emuman:

Für mich ist der Trend zum Leasing nur ein Ausdruck für das selbe Phänomen, die geringe Identifikation geht soweit, dass man das Auto gar nicht mehr besitzen möchte, sondern es egal ist, ob der Brief in der Bank liegt.

Ich persönlich hasse Leasing zwar - aber bei den aktuellen Leasingkonditionen bleibt dir als wirtschaftlich denkender/handelnder Mensch ja schon fast nichts anders mehr übrig als zu leasen.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Ganz besonders bei den Gurken mit extremen Wertverlust, die als Neuwagen schon locker 30 Punkte bei der ersten Fahrt vom Hof verlieren. Bei den Oberklasse-Limousinen wie 7er, A8 oder damals Phaeton wäre man dumm, wenn man die kräftig subventionierten reinen KM-Leasingkonditionen ohne Risiko nicht wahrnimmt. Als ich damals die Phaetons als Arbeitswagen hatte, sagte man augenzwinkernd immer, dass man den Barzahler unter den Neuwagenkäufern ganz einfach daran erkennen konnte, dass er hinten saß; vorne musste immer Platz für den Betreuer freigelassen werden😂.

Bei Sportwagen sieht’s kalkulatorisch natürlich anders aus. Auch wenn beispielsweise mindestens 9 von 10 11ern geleast sind, konnte es mir noch bis zum heutigen Tage keiner schönrechnen 2000 oder mehr Euronen p.M. im „Idealfall“ auch noch über 48 Monate abzustottern und vor nix zu sitzen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb coolbeans:

Ich persönlich hasse Leasing zwar - aber bei den aktuellen Leasingkonditionen bleibt dir als wirtschaftlich denkender/handelnder Mensch ja schon fast nichts anders mehr übrig als zu leasen.

Und solche Sachen wie Dieselgate verleiden den Besitz noch mehr...

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb luxury_david:

Bei Sportwagen sieht’s kalkulatorisch natürlich anders aus. Auch wenn beispielsweise mindestens 9 von 10 11ern geleast sind, konnte es mir noch bis zum heutigen Tage keiner schönrechnen 2000 oder mehr Euronen p.M. im „Idealfall“ auch noch über 48 Monate abzustottern und vor nix zu sitzen. 

Noch dazu wenn du eventuell sogar noch Negativzinsen auf dein Geld bei der Bank bekommst.

 

So günstig wie momentan war Ferrari fahren noch nie 🙂 Mein Pista bezahlt seine Versicherung für das ganze Jahr selbst in Form von eingesparten Negativzinsen 🤣

 

  • Haha 4
Geschrieben

....mich interessieren tendenziell eher die älteren Autos. Aber das fuer mich Entscheidene ist das Styling und dann kommt erst die Technik (Motor, Fahrwerk - NICHT Entertainment🥴).

 

Die Fahrzeuge halte und fahre ich in der Regel lange Jahre (zumindest bis dato). Gruss Gert

 

3644A39A-5E11-442F-B8D3-B9F2ADA1F33C.jpeg

D27B00E2-AB3F-4FFA-88FA-FCB0D3B0CA37.jpeg

838228D9-4E12-4D51-ADEC-D322461B6A79.jpeg

0145945F-7D67-4489-A7FE-5907CB4745AC.jpeg

9EBDFD8E-5692-4D17-B65B-8B8942E14D1D.jpeg

  • Gefällt mir 9
Geschrieben
Am 5.4.2021 um 10:04 schrieb Thorsten0815:

Vom Aussehen ist der Mercedes ein ziemlicher Mafia Stil mit schönen Linien.

Thorsten....Mafia fährt Maserati Quattroporte Sport GTS. Nicht Mercedes..Man man da musst du noch viel lernen 🙈😂

Screenshot_20210406-200146_OneDrive.jpg

Screenshot_20210406-200152_OneDrive.jpg

Screenshot_20210406-200207_OneDrive.jpg

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Svitato:

Man man da musst du noch viel lernen 🙈😂

Wenn man es mit der Mafia zu tun hat, sollte man nicht zu viel wissen..... :D

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Il Grigio:

Wenn man es mit der Mafia zu tun hat, sollte man nicht zu viel wissen..... :D

Ich gebe ihm nur so die Basics, weil ich ihn gerne habe, damit er nicht aufgrund seiner Aussagen plötzlich in die Scheisse kommt! 🙈🤣

  • Haha 2
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb emuman:

So wie Fernseher und Telefone schwarz, Waschmaschinen weiß und Faxgeräte beige sind, sind Autos eben silber/grau/schwarz. Hat mit dem Desinteresse an dem Gegenstand zu tun, er soll sich im Hintergrund halten und keine Erweiterung der Persönlichkeit des Besitzers sein. Da wo die Identifikation mit dem Gegenstand hoch ist und er das Image des Besitzers mit prägen soll, kommen wieder Farben ins Spiel, z.B. Sportgeräte oder Werkzeug :)

Das kann ich nun gar nicht nachvollziehen.

Fernseher, Telefone und weitere Geräte, die „im Haus herumstehen“, sollen sich in das Farb- und Design-Konzept integrieren. Da ich keine Leichenhalle bewohne, ist die Farbe Schwarz ganz sicher nicht erste Wahl.

Bei Werkzeug ist mir die Farbe herzlich egal, solange Makita draufsteht.

Bei Sportgeräten bin ich bei Dir.... genau deswegen sind meine Autos eben BUNT.

 

mfg, Tom

  • Gefällt mir 1
  • Haha 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...