Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ohne Zweifel eine tolle Anerkennung des aussergewöhnlichen Talents von Lewis Hamilton, aber was wäre aus ihm geworden ohne den großen Geldbeutel/Back ground von Mercedes und die tolle Technik mit den Ingeneuren und Boxen Crew? Da gibt es andere, geeignetere Sportarten, die wirklich mehr auf die Leistung des Einzelnen abzielen. Aber Formel 1 ist ein Team Sport mit vielen kleinen Zahnrädern, ohne die Sir Lewis nichts wäre. Sicherlich trägt der Charakter von Hamilton auch zu der Teambildung bei wie bei Schuhmacher, aber eben nicht nur. Irgendwie eine Ohrfeige für die anderen und so kann sich Sir Lewis noch viele Jahre seines Lebens daran erfreuen.

 

Die Queen ist halt eben auch schon etwas ältlich und die Ehrungen Inflationär.

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Die Queen wird halt langsam doch senil, hätte mal besser den George Russel ehren sollen...........😇

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Der ist viel zu jung und zu frisch drin. 
Mit Sir Lewis ging es wohl um ein Opium fürs Volk mit den Brexit Aussichten und den Corona Zahlen. 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
Am 31.12.2020 um 17:17 schrieb Porto2020:

bei wie bei Schuhmacher...

bitte ohne „h“ 😉 

 

Ansonsten halte ich diese Auszeichnung bei HAM für verfehlt, das zieht die Qualität und das Standing dieser Ehre schwer nach unten...

 

VG 

 

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das "Sir" hatte ja auch schon Jackie Stewart und Stirling Moss erhalten, insofern war das bei den unzweifelhaften Erfolgen von Hamilton ja nur eine Frage der Zeit. Wobei die beiden Erstgenannten in meinen Augen dieser Ehrung als Sportsmänner auch würdig wahren...

  • Gefällt mir 5
Geschrieben

Die Nominierung erfolgt durch den Premierminister, die Queen vollzieht nur und hat kein Vorschlagsrecht. Und Premier ist bekanntlich Boris Johnson, ein Populist...

 

Von britischen F1-Weltmeistern wurden zudem geadelt:

 

Commander (CBE)

- Frank Williams (OK, war Teamchef, aber trotzdem)

- Ron Dennis (auch er Teamchef)

- Nigel Mansell

- John Surtees

 

Officer (OBE)

- Jack Brabham (Australien)

- Jim Clark

- Damon Hill

 

Member (MBE)

- Alan Jones (Australien)

- Jenson Button 

.

Nicht geadelt wurden u.a.  Graham Hill, Mike Hawthorn und James Hunt (das wundert dagegen weniger).

 

So gesehen, hat man Lewis zwar nobilitiert, doch auch das nur auf dem niedrigsten Rang zusammen mit den "Zufalls-Weltmeistern" Alan Jones und Jenson Button. Zudem wurde Button nach seinem 1. und einzigen WM-Titel geadelt, während Hamilton, der seinen 1. Titel nach Button gewann, 7 Weltmeisterschaften einsammeln musste. Ist auch eine Botschaft...

 

So gesehen liess sich der Ritterschlag nicht mehr vermeiden. BREXIT hin oder her.

  • Gefällt mir 5
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Bonhomme Richard:

So gesehen, hat man Lewis zwar nobilitiert, doch auch das nur auf dem niedrigsten Rang zusammen mit den "Zufalls-Weltmeistern" Alan Jones und Jenson Button.

Danke!

Über den Wert im untersten Rang lässt sich streiten.

Einige hier scheinen schlechte Verlierer zu sein. Mercedes war die letzten Jahre einfach richtig gut, Ferrari rabenschlecht.

Hamilton hat über Jahre seine klasse bewiesen und zum Ritter wurden schon höchst fragwürdigere Figuren geschlagen.

 

Grüße von einem Ferrari Fan.

  • Gefällt mir 6
Geschrieben

Das hat mit Neid nichts zu tun. In der Formel 1 ist es einfach eine Teamleistung und nicht die eines Einzelnen.

 

Durch welche anderen Aktivitäten tut sich Sir Lewis denn sonst noch hervor? Vielleicht lese ich nicht genug von der Klatschpresse?🤪

  • Haha 1
Geschrieben

Meine aufrichtige Anerkennung und meinen Respekt für seine konstante Leistung. Gratuliere, Louis :-))!

 

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Porto2020,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Sportlich ist der Lois Hamilton ein echtes Vorbild. Den Titel hat er mehr verdient als jeder andere Fahrer.

 

(........ obwohl ich Hamilton nicht mag.......)

Übrigens noch: Ein gutes Neues für Alle

Geschrieben

Naja, die 7 Hamilton Weltmeistertitel haben für mich definitiv nicht die gleiche Wertigkeit, wie die Schumacher-Titel. Louise hatte quasi keine Gegner, ein haushoch überlegenes Auto, womit sogar ein Hinterbänkler (George Russel) als Aushilfsfahrer fast auf die Pol gefahren ist. Genau deshalb war Louise auch nach einem Rennen schon wieder da und ist lieber wieder selbst gefahren, damit es nicht so auffällt, dass auch der Ersatzfahrer gleichwertig fährt.

Für meine Begriffe durfte deshalb der Russel nicht gewinnen. Deshalb hat man den Blödsinn mit den vertauschten Reifen „eingebaut“, da sowohl der Fahrertitel, als auch der Konstrukteurstitel bereits im Sack war und man mit dieser Aktion nichts verloren hat. Unter normalen Umständen würde so ein Anfängerfehler solch einem professionellen Top-Team, wie Mercedes nie passieren.

 

Mit dem aktuellen Mercedes kannst Du auch 10 min. später starten und kommst trotzdem noch als Sieger ins Ziel. Das Auto ist ja bekanntlich seit Jahren der Konkurrenz deutlich überlegen. Damit ist es keine Kunst, einen WM Titel nach dem anderen einzufahren. Die anderen sind einfach zu schwach.

 

Das war bei Schumacher noch anders und die Teams näher beieinander. Der musste mehr kämpfen, um Weltmeister zu werden. Insofern ist bei Louise auch sehr viel Glück dabei, wenngleich er natürlich ein Top-Fahrer ist und der neue Sir-Titel auf seiner Visitenkarte hübsch aussieht. In jedem Fall helfen ihm die 7 Titel bei der Vertragsverhandlung bzgl. seiner Vergütung. Er fordert 40 Mio. p.a. plus einen Project ONE...

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Lagu:

Den Titel hat er mehr verdient als jeder andere Fahrer

Sicher nicht!

 

Aber ein sehr guter Fahrer ist HAM allemal, das hat man im Zweikampf mit BOT sehr gut sehen können. 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

frohes neues zu 2021 ,

 

..das britiche empire verblasst langsam !

 

meiner bescheidenen meinung sollte das alter des  "aspiranten " welcher durch ritterschlag durch die queen geadelt wird ,

 

ein gewisses alter und eben auch " würde " , sprich ANERKENNUNG innerhalb der gesellschaft haben !

 

ps:  und dies auch ausserhalb der " formula one " gemeinde .

 

gruss

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb dragstar1106:

ist HAM allemal

mir fehlen hier noch BAC(on) & EGG(s), um das Menü abzuschließen :D Ist Lewis dann der erste „stark pigmentierte“ geschlagene Ritter?

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Andreas.:

Ist Lewis dann der erste „stark pigmentierte“ geschlagene Ritter?

Nein. 

Ich weiss zwar nicht, wer der erste Farbige oder Schwarze war, der zum Ritter geschlagen wurde. Auf jeden Fall wurde Oscar-Preisträger Sidney Poitier 1974 zum Knight Commander (KBE), was noch eine Stufe über dem CBE ist, erhoben. Als Bürger der Bahamas, die zum Commonwealth gehören, darf er sich "Sir" nennen.

 

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...