Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

mein Name ist Nils, ich bin 28 und hatte die "schlaue" Idee, mir bereits mit 26 einen 911er anzuschaffen. Habe angefangen klare Prioritäten zu setzen und hatte auch beruflich zu der Zeit etwas Glück. Ein paar Wochen nach der Anschaffung fragte meine Freundin "was machen wir eigentlich mit dem Auto, wenn mal ein Kind kommt?". Also sind wir zum Babymarkt gefahren, haben geschaut, was für Kinderwagen und -Sitze in den 911er passen und ich habe dann kurz drauf aufgrund akuten Platzmangels angefangen, Dachboxen zu testen. 

 

Wie in meinem Profil zu sehen ist, würde ich mir übrigens nie wieder einen wassergekühlten 911er mit PDK anschaffen. Seit etwa 100.000 km macht das Teil nur noch Probleme. Vor kurzem (130.000km) kam das 2. Austauschgetriebe rein. Wenn also hierzu mal jemand Rat braucht: Gerne melden! :) Erster Rat wäre übrigens: Unbedingt Approved-Garantie abschließen. 

 

Ich bin echt gespannt auf den Austausch und freue mich auf euer feedback! Genauso freue ich mich über Kontakte aus der Nähe von Dortmund, wo wir die Dachbox mal zur Probe auf's Auto legen können, um auch von außen mal feedback einzuholen. Denn jetzt zu Corona, ganz ohne Messen und Veranstaltungen, haben wir hier echt Probleme aktuell Erfahrungen zu sammeln und Verbesserungen auszumachen. 

Viele Grüße
Nils 

IMG_0455.jpg

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Willkommen! Schöner Elfer. Aber ganz ehrlich: Für Särge auf dem Dach gibt es passendere Autos. Egal wie das Ding designt ist: Es wird das Auto schwerer, unaerodynamischer (was für ein Wort😀 ) und damit (deutlich) langsamer machen. Vom Handling ganz zu schweigen. Bei SUV-Panzern ist das egal. Einem (Super)Sportwagen sollte man es nicht antun.

  • Gefällt mir 3
Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb nero_daytona:

Aber ganz ehrlich: Für Särge auf dem Dach gibt es passendere Autos. Egal wie das Ding designt ist: Es wird das Auto schwerer, unaerodynamischer (was für ein Wort😀 ) und damit (deutlich) langsamer machen. Vom Handling ganz zu schweigen. Bei SUV-Panzern ist das egal. Einem (Super)Sportwagen sollte man es nicht antun.

Danke erstmal für das Willkommenheißen! :) 
Du hast vollkommen recht. Ein 911er bzw. Sportwagen wird durch eine Dachbox eingeschränkt. Ich habe aber (da dies mich an anderen Boxen gestört hat) darauf geachtet, dass diese Einschränkung möglichst gering ist, durch Leichtbau & Aerodynamik. D.h. zumindestens mit leerer Box zu fahren ist kein Unterschied zu merken. 

 

Grundsätzlich werden die Kunden aber, wie du schon sagst, eher SUV-(Coupé), Kombis, Coupés und Limos sein. Aber hier ist der einfache Gedanke "was auf einem 911er funktioniert, funktioniert auch auf einem RS6 oder E-Klasse Coupé." 

 

Und was eben auch noch in meinem Vorstellungs-Text fehlt, ist der Gedanke, dass mich diese "Greta-wir-schaffen-Autos-ab"-Forderungen nervten, weswegen wir mit der Box auf CO2-neutralen Faserverbund etablieren wollen, um zu zeigen, dass man nicht alles abschaffen muss, sondern nur besser machen muss. 

 

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb nero_daytona:

langsamer machen

Ich werfe mal eine vage Theorie in den Raum: Mit der beladenen Dachbox nutzt man Gepäck, hat Beifahrer dabei, ist chillig in den Urlaub oder Langstrecke unterwegs - quasi all das, was ein 911 auch kann (wenn auch nicht seine Bestimmung) - da ist das letzte Zehntel Querbeschleunigung und Top-Speed ggf. nicht wichtig? ;)

 

@nils.asphaltkind Gute Idee - viel Erfolg damit!

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

herzlich willkommen bei CP ,

 

wünsche eine schöne zeit unter gleichgesinnten im forum .

 

ich mag nur die luftgekühlten 911er , alleine schon wegen dem sound.

 

gruss

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb herbstblues:

ich mag nur die luftgekühlten 911er , alleine schon wegen dem sound.

Ja, seit kurzem bin ich auch überzeugt davon, dass ich in Zukunft auch auf einen Luftgekühlten wechseln wollen würde. 

 

Neben Sound denke ich, dass es einfach noch die zuverlässigeren/hochwertigeren Porsche sind. Der 997 ist nicht der modernste, aber was da bereits alles getauscht werden musste (2x PDK, Kühlaggregat, ..) übersteigt schnell den Kosten-Spaß-Faktor. 

Geschrieben

guten tag ,

mir gefällt das wenn ich nach zwei oder drei wochen 911er abstinenz ,den batteriepol auflege/befestige und er schnurrt auf anhieb los.

 

warmfahren den 13 liter öl brauchen eine weile bis die betriebstemperatur erreicht ist und der spass kann beginnen .

das beste ist aber die preise steigen stetig  ,lächel .

 

gruss

 

die neuen haben ganz klar mehr leistung und selbst bei tempo 200 oder mehr geht es zugig voran (bei bedarf ) .

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb nils.asphaltkind:

bereits alles getauscht

1. Generation PDK - u.a. deswegen habe ich mir einen 997 mit manuellem Getriebe geholt. Von Problemen mit dem PDK sind mir 2x Schauergeschichten bekannt bis hin zum (nicht Garantie gedecktem) Motorschaden wegen Überdreher :D Der 991 ist da schon wesentlich weiter - die Luffis sind halt „alt“, besonders im Interieur merke ich das. Nevertheless, jeder hat andere Prios & hauptsache, die Burg läuft & macht Spaß!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 20.10.2020 um 08:45 schrieb nils.asphaltkind:

was machen wir eigentlich mit dem Auto, wenn mal ein Kind kommt?"

Als überzeugter (luftgekühlter) Elfer Fan kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass wir uns diese Gedanken seinerzeit erst beim zweiten Kind gemacht haben.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb fridolin_pt:

Als überzeugter (luftgekühlter) Elfer Fan kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass wir uns diese Gedanken seinerzeit erst beim zweiten Kind gemacht haben.

Das gebe ich mal an meine Frau weiter 😀 Aber ist schon richtig eigentlich. Man bekommt auf den Sitzen hinten einiges unter. Und wenn der Sitz neben dem Kind noch frei ist, würde da auch noch das "Kinder-Gepäck" hinpassen. 
Problematisch wird's dann mit Kinderwagen. 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo nils.asphaltkind,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Vorstellungen / Neumitglieder (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb nils.asphaltkind:

Problematisch wird's dann mit Kinderwagen. 

Dafür hast Du dann doch die Dachbox 😉

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb master_p:

Dafür hast Du dann doch die Dachbox 😉

Genau! ;) Dazu dann noch Laufrad pipapo & es kann losgehen 🏎💨 

 

Vielleicht auch alles in der Realität hinterher anders, dass einem das Anschnallen durch die enge Tür schon zu viel Aufwand ist und man dann doch schnell das Auto der Frau nimmt, aber mal abwarten! Ich berichte auf jeden Fall, wenn es soweit ist :) 

Geschrieben

Beim G Modell paßt der Kinderwagen sogar in den Kofferraum.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Hallo Nils,

 

herzlich willkommen!

 

Gruß

 

Michael

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb nils.asphaltkind:

Vielleicht auch alles in der Realität hinterher anders, dass einem das Anschnallen durch die enge Tür schon zu viel Aufwand ist

Das ist immer das Drama wenn man die Kinder zu spät kriegt. 

  • Haha 4
Geschrieben

Kriegt man sie früher, würden sie besser in den Elfer passen. Für den ist aber in jungen Jahren wiederum kein Geld da. Life's a bitch! ;)

  • Gefällt mir 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...