Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 Cabrio - wer hat Erfahrungen mit Sicherheitsthemen?


M3-Besteller

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin kürzlich den M3 mit SMG probegefahren und total begeistert :smile:. Ein echtes Erlebnis. Und will ihn mir jetzt natürlich auch gerne kaufen, allerdings als Cabrio.

Wer hat Erfahrungen mit der Cabrio-Sicherheit? Gibt es da Tests? Wie wirkungsvoll ist der Überschlagschutz?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

bmw meint es sei sehr sicher, hat ja auch auf wunsch 6 oder noch mehr airbags. da würd ich mir also mal keine sorgen machen!! willst du es mit ihm wirklich so krachen lassen dass du dir sorgen um die sicherheit machst??? :wink:

max

Geschrieben

Mir geht es natürlich in erster Linie um das Risiko eines Überschlags, das man natürlich nie ganz ausschließen kann. Bleiben alle vier Räder am Boden, dürfte sich das Crash-Verhalten des Cabrios nur unwesentlich vom Coupé unterscheiden.

Gibt es hier Erfahrungs- oder Testwerte, wie sicher oder unsicher das Cabrio bei einem Überschlag ist?

Geschrieben

Hallo M3-Besteller !

Mit fundierten Berichten zum Thema Überschlag kann ich Dir leider auch nicht dienen :sad:

Jedoch weiß ich das der Rahmen der Windschutzscheibe extrem verstärkt wurde zum Vorgängermodell und durch die hinten automatisch gezündeten Kopfstützen solltest Du bei einem Überschlag auch bei höherem Tempo keine Probleme haben. Ab 1,90m musst Du jedoch den Kopf einziehen :smile:

Ein Bekannter hatte vor zwei Jahren einen Überschlag bei Tempo 220 mit einem 500 SL, der ist dann ein paar hundert Meter auf dem Kopf gerutscht, hatte aber nur ein paar Prellungen. Ich persönlich fühle mich eigentlich sehr sicher in dem Wagen. Ansonsten lass Dir doch von Deinem BMW - Händler mal genaueres Sagen, schließlich will der Dir das Auto verkaufen !!

gruß

mrG

Geschrieben

MrG schrieb am 2002-02-24 15:33 :

Jedoch weiß ich das der Rahmen der Windschutzscheibe extrem verstärkt wurde...

Bei der Präsentation des 3er Cabrio hat BMW auf den Rahmen

der Frontscheibe ein anderes 3er Cabrio abgesetzt.

Das hielt einwandfrei! Ausserdem helfen dir ja noch

die hinteren Kopfstützen, die bei einem Überschlag

nach oben schiessen!

Geschrieben

Ich kenne mich da zwar nicht so gut aus aber um die Sicherheit der heutigen Cabrios braucht man sich heutzutage keine Sorgen mehr machen.

Geschrieben

Ganz genau, da braucht man sich überhaupt keine Gedanken machen :smile:

Geschrieben

um nicht immer nur BMW Audi und Mercedes zu nennen:

Der Volvo C70 ist sicherheitsmäßig wohl auch kein schlechter, war einer der ersten mit den aktiven Kopfstützen!

und Airbags haben die sowieso überall...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo M3-Besteller,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Flabian schrieb am 2002-02-24 16:00 :

Der Volvo C70 ist sicherheitsmäßig wohl auch kein schlechter...

...und eines der schönsten Cabrios auf dem Markt, finde ich

zumindest!

Geschrieben

Generell stimme ich zu: heutige Cabrios obiger Marken sind sehr sicher. Ein Freund hatte vor 2 Jahren einen Unfall in einem 996er 911 Cabrio. Nach einem Überschlag war der Scheibenrahmen aber doch sehr weit Richtung Beifahrer verschoben und hat diesen am Kopf empfindlich getroffen. Aber es war schon ein extrem Crash. Mit dem alten Modell ohne herausschiessende Kopfstützen hinten, hätte diesen Unfall Keiner überlebt.

Geschrieben

Der Volvo C70 ist sicherheitsmäßig wohl auch kein schlechter, war einer der ersten mit den aktiven Kopfstützen!

Sicherlich ist Volvo Sicherheitsmäßig top, aber die Kopfstützen gab es z.B. im SL schon lange bevor es den C70 bei Volvo gab.

gruß

mrG

Geschrieben

darum sagte ich ja EINER der ersten

mir gefällt der C70 auch sehr gut, obwohl er schon länger am markt ist und 2003 abgelöst wird, großes Manko ist halt der Frontantrieb, bei den 240PS im T5 ist der halt nicht optimal.

Geschrieben

Flabian schrieb am 2002-02-24 16:18 :

darum sagte ich ja EINER der ersten

sorry, war nicht böse gemeint :smile:

Ich finde den C70 auch sehr schön, nur wie du sagst sind 240 PS auf keinen Fall mit Frontantrieb zu kombinieren ! Entweder Heckantrieb (Spaßfaktor) oder Allrad !!

gruß

mrG

Geschrieben

Ich würde mir wegen der Sicherheit keine Sorgen machen.

Bei allen Verkehrsunfällen machen Überschläge nur eine

Prozentzahl im einstelligen Bereich aus.

Und das BMW Sicherheitskonzept beim Cabrio macht einen

guten Eindruck. Getestet habe ich das allerdings

(Gott sei Dank) noch nicht selber...

Geschrieben

Weiteres Sicherheitsthema: Bi-Xenon. Lohnt sich das? Ist wirklich ein deutlicher Unterschied feststellbar oder kann man sich dieses Geld getrost sparen?

Geschrieben

Das lohnt in jedem Fall. Der Unterschied ist deutlich zu sehen, und ein echter Sicherheitsgewinn. Wenn man direkt umsteigt, denkt man im ersten Moment, es ist noch gar kein Licht an. (von 3er Xenon auf Z3 H4, wechsle im Moment ständig)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...