Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Da sitzt die Türe auch etwas zu sehr "Richtung Schloß" - Schleifspuren vor der Falle!

Ich kenne das Problem der Beschaffung solcher "Kleinteile" zur Genüge. Erwarte von Nachfertigungen nur keine Lebensdauer wie Original. Teilweise war nach zwei oder drei Jahren das Ersatzteil ersatzbedürftig. Was entsetzlich ist.

Markus

Geschrieben

Guten Tag.

Ich habe mir zuletzt einen 2000 CS aus Schweden geholt, den ich nun aufbauen möchte.

Wüsste jemand, wo man gute und zuverlässige Reparaturanleitungen erhält?

 

Herzlichen Dank.

David.

Geschrieben

War doch eigentlich ein ganz netter Absatz.

065219E2-6BA6-4862-9464-219BC2B45A1E.jpeg

53E2A5AA-5482-4BD0-931E-60C64238AA40.jpeg

  • Gefällt mir 7
Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb F40org:

War doch eigentlich ein ganz netter Absatz.

065219E2-6BA6-4862-9464-219BC2B45A1E.jpeg

53E2A5AA-5482-4BD0-931E-60C64238AA40.jpeg

wir haben noch einen 2,8 cs, rot, dach vinyl schwarz, das hatte man bei coupés damals so.

das war ein tolles, stimmiges design.

 

der entwurf hier ist vom praktikanten 😕

sieht aus, als hätten sie von jedem modell der letzten 50 jahre das jeweils schlechteste teil genommen. da ist ja sogar ein moderner m4 ein designwunder dagegen.

 

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Ultimatum:

wir haben noch einen 2,8 cs, rot, dach vinyl schwarz, das hatte man bei coupés damals so.

das war ein tolles, stimmiges design.

 

der entwurf hier ist vom praktikanten 😕

sieht aus, als hätten sie von jedem modell der letzten 50 jahre das jeweils schlechteste teil genommen. da ist ja sogar ein moderner m4 ein designwunder dagegen.

 

ein Glück, das die Geschmäcker verschieden sind. Sonst hätten wir ein Einerlei aller Dinge etc.....

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb David Luca:

Guten Tag.

Ich habe mir zuletzt einen 2000 CS aus Schweden geholt, den ich nun aufbauen möchte.

Wüsste jemand, wo man gute und zuverlässige Reparaturanleitungen erhält?

 

Herzlichen Dank.

David.

Frag doch mal bei @Ulf.M nach, der kann dir sicherlich weiterhelfen.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb David Luca:

Guten Tag.

Ich habe mir zuletzt einen 2000 CS aus Schweden geholt, den ich nun aufbauen möchte.

Wüsste jemand, wo man gute und zuverlässige Reparaturanleitungen erhält?

 

Herzlichen Dank.

David.

Moin

herzlichen Glückwunsch, guuute Entscheidung.

Für die Technik schaue dich bitte bei Ebay nach Büchern für die "Neue Klasse"(BMW 1800, 2000 und teilw. 2002) um, das "echte" CS Coupe basiert nämlich hierdrauf.

Für die Karosserie wünsche ich dir viel Erfolg und Durchhaltevermögen, die ist nämlich von dem damaligen " König der unkonservierten Hohlräume" (Karmann Osnabrück) gebaut worden. Ein kleiner Tip z. B. für die Zierleisten: Fange nicht an zu versuchen die mit `nem Schraubenzieher " abzuklipsen", die sind bei dem Coupe aus Alu Druckguss und komplett von innen verschraubt ( mit M4 Schrauben) wie übrigens fast alle Chromteile an dem Fz. Um z. B. die Leiste vom Seitenteil abzubekommen, musst du erst die Inneneinrichtung ausbauen, dann die elektrischen Fensterheber und dann kommst du an die Schrauben.

Gibt noch mehr so spezielle Sachen, kannst gerne bei Problemen anfragen.

( @15wiesmann12) hat bestimmt auch noch ein paar Tipps.

Viel Erfolg, vielleicht gibt es ja mal ein (oder 2 ) Zwischenberichte.

Sobald ich wieder "ein bisschen Luft" und Geld über habe, gehts bei meinem bei, bei Interesse poste ich die Fortschritte hier.

MfG Ulf.

 

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Ulf.M,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Oldtimer (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ultimatum:

der entwurf hier ist vom praktikanten 😕

sieht aus, als hätten sie von jedem modell der letzten 50 jahre das jeweils schlechteste teil genommen. da ist ja sogar ein moderner m4 ein designwunder dagegen.

Da muss ich @Ultimatum Ausnahmsweise mal zustimmen, aber wenn man sich das Modell genau anschaut, ist es dem E9 Coupe nachempfunden ("Grill" im Kotflügel, Scheinwerfer).

" Echte" CS Leute (hiermit meine ich die "einzig wahren" CS- 4 Zylinder)

würden sich sowas nicht trauen.:)

MfG Ulf.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Ultimatum:

3A2641D7-3EAA-4C30-ADEB-D12403953E6E.jpeg

Wo ist denn bei diesem Fahrzeug das Dach in Vinyl Schwarz? Ich sehe da nur Rot. Und ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, daß die damaligen BMW Coupés schwarze Vinyl-Dachverkleidungen trugen...  Sowas hatten doch nur die Zweitürer von Opel und Ford. Oder habe ich da etwas mißverstanden?

  • Haha 1
Geschrieben

ich erinnere mich an die jaguar xj coupes aus den 70ern. die hatten das oft. ich suche nach bildern. 

 

der cs hat jetzt in der tat ein normales rotes blechdach. die vinylsünde meiner jugendjahre ist verschwunden. ich erinnere mich, dass er das vom ersten tag an hatte. der nachfolger, der 3,0 csi hatte ein helleres rot und kein vinyl mehr, ist aber leider in der ersten woche als neuwagen verunfallt. mein onkel hatte ihn sich ausgeliehen und ist damit auf zum pferderennen nach baden baden. nach cognac und zigarren ist ihm auf der autobahn der asphalt ausgegangen. so blieb der 2800 cs in der familie und es gab leider keinen weiteren nachfolger. schade, ein csl wäre schön gewesen. 

Geschrieben

Ja, von den XJ Coupés kenne ich das auch, das wurde unter den Designern französisch-elegant "Faux Cabrio" genannt. Ganz schlimm waren die Amis, die hatten aussen links und rechts sichtbar zusätzlich noch falsche Spriegel montiert...

Geschrieben

Der VOLVO 262C von Bertone hatte es damals auch als trendiges Designelement.

 

....aber ich wollte eigentlich nicht noch weiter vin Thread-Titel abweichen. 

Geschrieben

http://www.e9-forum.de/viewtopic.php?t=25164

 

Da hat der Bernhard Recht mit dem Vinyldach👍

vor 13 Stunden schrieb Ultimatum:

mein onkel hatte ihn sich ausgeliehen und ist damit auf zum pferderennen nach baden baden. nach cognac und zigarren ist ihm auf der autobahn der asphalt ausgegangen.

Bei deinem Umfeld war klar, dass der Onkel nicht in seinen beschaulichen Schrebergarten ein Bier getrunken und eine HB geraucht hat, sondern nachdem er in Baden-Baden nach einem Millionengewinn verunfallt ist 😜

  • Haha 2
  • Wow 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Ulf.M:

" Echte" CS Leute (hiermit meine ich die "einzig wahren" CS- 4 Zylinder)

Also ich weiß nicht, der 2000er ist halt eher ein Oldtimer und fährt eher was für die sonntägliche Kaffeerunde.

Die E9 Modelle mit dem herrlichen 6-Zylinder machen auch noch richtig Spaß.

 

Aber klar, jedem das seine 

Geschrieben

ich weiss noch wie der 2800 cs damals wirkte, etwas besonderes. 170 ps waren mächtig viel und ein auto, das mit über 200 km/h im schein eingetragen war, da gab es nicht viele. trotzdem hat man auf alltagstauglichkeit geachtet: er hat automatik, das kostete extra und galt als exclusiver als eine handschaltung. eine abnehmbare ahk war auch dabei 🙀

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb GT 40 101:

Also ich weiß nicht, der 2000er ist halt eher ein Oldtimer und fährt eher was für die sonntägliche Kaffeerunde.

Die E9 Modelle mit dem herrlichen 6-Zylinder machen auch noch richtig Spaß.

 

Aber klar, jedem das seine 

Moin

natürlich hast du Recht, der E9 ist auch super.

Das ich das mit einem Smilie versehen und damit ironisch meinte, ist vielleicht untergegangen, bei dem Chaos von mir.

MfG Ulf.

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

 

ich melde mich mal als Besitzer eines 2000CA.

Auf Facebook gibt es eine 2000CS/CA/C Gruppe.

https://www.facebook.com/groups/bmw2000cs

 

Gruss Jo

 

Geschrieben

Moin 

Da ja der Ferrari von @BWQzur Zeit "eingepackt" ist, wegen der "Unterboden Kur" bin ich diese WE mal wieder mit dem Coupe unterwegs, damit es nicht eifersüchtig wird 😀

IMG_20210813_195322.jpg

IMG_20210813_195338.jpg

IMG_20210813_195352.jpg

IMG_20210813_195408.jpg

IMG_20210813_202856.jpg

Mfg Ulf 

  • Gefällt mir 7
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Moin

Frechheit!!!

Musste doch jetzt nach 17 Jahren eine neue Batterie fürs Coupe kaufen. Auf nichts ist mehr verlass,dabei hatte ich die doch immer am Erhaltungsgerät...😁😁😁

IMG_20220124_214528.jpg

IMG_20220124_214558.jpg

MFG Ulf

  • Haha 1
  • Traurig 1
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Ulf.M:

Musste doch jetzt nach 17 Jahren eine neue Batterie fürs Coupe kaufen

Sic transit gloria mundi 😢

Geschrieben

Musste doch den Übersetzer bemühen, stehe aber trotzdem "auf dem Schlauch"....:ichbindoof:

 

( Oder falsch übersetzt?? ( Also der Ruhm der Welt..))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden


×
×
  • Neu erstellen...