Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Noch ein paar Eindrücke von der Heimfahrt vom Händler. Ca. 330 km. 

 

Zuerst mal getankt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Zapfpistole des Shell VPower Racing immer wieder von alleine abgeschaltet hatte wenn man den Hebel voll durchgedrückt hat. Ich habe dann den Rüssel etwas schräg gehalten. Dann ging es besser. Noch keine Ahnung, ob das am Auto oder am Tankrüssel liegt. 

 

Der Wagen fährt auf der Autobahn so sehr unspektakulär gut, dass man damit problemlos längere Strecken zurücklegen kann. Das hat mich wirklich positiv überrascht. Hatte es mir aufgrund der Lautstärke und des Fahrwerks anstrengender vorgestellt. 

 

Bremsen, Lenkung und Fahrwerk sind super aufeinander abgestimmt. 

 

Bis ca. 160 kann man sich ganz entspannt mit dem Beifahrer unterhalten und auch - das mache ich natürlich nur in Ausnahmefällen - mit einer Hand fahren. Läuft sehr gut geradeaus. 

 

Darüber wird es dann zunehmend lauter...ist aber ja auch ein Cabrio mit Stoffdach. Das war ja zu erwarten. 

 

Der Motor zieht sehr linear durch. Er hat eine tolle Kraftentfaltung. Top Speed aufgrund Verkehr 260 laut Tacho. Mein Beifahrer hatte dies gar nicht realisiert...er dachte wir seien noch langsamer. 

 

Auch im Regen - der leider deutlich stärker und häufiger unterwegs auftrat als gemeldet wurde - war kein Hindernis. Also das Verdeck ist dicht und die Scheibenwischer reinigen schlierenfrei. Scheinen also schonmal gewechselt worden zu sein. 

 

Habe auf einer Raststätte den Ölstand kontrolliert. War genau zwischen den beiden Punkten und das Öl hat eine schöne hellbraune durchsichtige Farbe/Konsistenz. Sieht also wirklich danach aus, dass es wie im Serviceheft beschrieben vor ca. 1.000 km gewechselt wurde. Hatte mir extra einen Liter Shell 5W40 in den Rucksack gepackt...man weiß ja nie. 

 

Spritverbrauch - auch wenn das natürlich nicht das Hauptgesprächsthema bei so einem Fahrzeug ist - war gefühlt besser als erwartet. Der Tank war nach der Strecke einen Strich unter halb, was mich mal von ca. 450- 500 km bei dieser Fahrweise ausgehen lässt. Also ca. 20 Liter Verbrauch. Das da natürlich deutlich mehr geht ist klar...weniger würde ich aber mal ausschließen.

 

Alle besprochenen Arbeiten hatte das Autohaus erledigt und die neuen Bridgestones sind aufgezogen worden. 

 

 

Ich bin rundum zufrieden und es gibt aktuell keinen Grund dort nicht wieder ein Auto zu kaufen. Also die am Anfang kurzzeitig ausgebrochene Panik scheint grundlos gewesen zu sein. 

 

 

Ich fahre jetzt gleich mal ne Runde. ?

  • Gefällt mir 5
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Chris King:

Spritverbrauch - auch wenn das natürlich nicht das Hauptgesprächsthema bei so einem Fahrzeug ist - war gefühlt besser als erwartet.

Ich habe bei meinem 458 gedacht: "Geil, 86-Liter-Tank! Dann musst Du nicht mehr alle 400 km tanken!" Irrtum! :lol:

Geschrieben

lol,

da lobe ich mir die zwei tanks beim testarossa mit 130litern.

 

ps,der tank ist unerheblich der spassfaktor ist das was zählt!

 

jedem das seine und mir das meiste!

 

nicht von mir jedoch ich finde die ansage gut.

 

gruss

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...