Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der erste bilder von X3


Mihai

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

from bmwusa.com

The New BMW X3. An All-New Sports Activity Vehicle

Unprecedented levels of BMW SAV agility

Bold new design - unmistakably a BMW SAV

xDrive: new intelligent four-wheel-drive technology sets new standards for agility and traction

Available engines: 2.5-liter and 3.0-liter inline sixes

Choice of six-speed manual or five-speed STEPTRONIC automatic transmissions

Woodcliff Lake, NJ, June 17, 2003... With the introduction of the X3, BMW expands its successful Sports Activity Vehicle (SAV) concept. The new BMW X3 combines unprecedented levels of agility with the versatility of a BMW SAV.

The BMW X3 combines the characteristic proportions of a Sport Utility Vehicle with both classic and new design features from BMW. The modern design language with interacting concave and convex surfaces gives the X3 a youthful and fresh appearance. Its unique position within the BMW model lineup is underlined by a wide range of characteristic features such as the newly interpreted, classic "Hofmeister kink" in the rear side windows, the newly designed double kidney grille, as well as the headlights and rear lights. The long wheelbase with short overhangs and the sloping roofline accentuate the dynamic character and performance of this Sports Activity Vehicle right from the start. Flared wheel arches and the striking front section give this newcomer an air of self-confidence and underline its bold appearance wherever it goes.

Dynamic performance is ensured by BMW's 2.5 and 3.0-liter inline 6-cylinder engines widely lauded for their truly outstanding refinement and performance. The X3 3.0i boasts 225 horsepower while the X3 2.5i offers 184. Both models come standard with a six-speed manual transmission. A five-speed STEPTRONIC automatic transmission is available as an option.

A special highlight of the BMW X3 is the all-new xDrive intelligent all-wheel-drive system, which sets new standards in agility for all-wheel-drive vehicles. BMW's xDrive allows infinitely adjustable and fully variable distribution of torque front-to-rear. The system immediately recognizes any need for a change in power distribution and responds very quickly when driving on road, often before the wheels begin to lose their grip. As a result, the X3 responds with cat-like reflexes, but at the same time is able to feed optimum drive forces to the respective axle at any time when cornering, significantly minimizing both understeer and oversteer in the process.

On the road, xDrive therefore offers a high standard of agility, driving pleasure and, provides at the same time, state-of-the art safety features. The BMW xDrive system also ensures better grip and traction on slippery or rough terrain, with drive power being shifted continuously to the wheels with the best available grip.

The outstanding versatility of the new BMW X3 is by no means limited to the wide range of different road conditions and terrain on which this SAV demonstrates its agile and dynamic performance. The interior and the wide range of available equipment reflects the crisp, agile nature of the X3 blending with it the luxury and comfort one expects of a BMW. From their "command position" - the high, characteristic seating position of a BMW Sports Activity Vehicle - the occupants not only see the surroundings from a pleasant and clear perspective, but also enjoy a modern and very spacious interior. Typical BMW elegance and aesthetics combine with the agile character of the vehicle to create a youthful, sporty ambience. In the cockpit the classic, easy-to-read analog gauges are grouped in typical BMW style in an elegant binnacle. In the middle of the dashboard, the driver will find the optional navigation system with a 16:9 color monitor that flips up whenever required.

Lots of space is to be found behind the wide opening rear tailgate, and enables the driver to take along all kinds of sports gear such as several mountain bikes. Numerous storage compartments round off the functionality of the X3.

In developing the X3, BMW also focused on active and passive safety to the highest standards. The engineering principle of BMW's Sports Activity Vehicle - the front drive shaft extending through the oil sump - gives the X3 a very low center of gravity and reduces body roll in the process. And with its intelligent distribution of power, xDrive keeps the X3 very stable and sure-footed even in fast bends, as one would expect of a BMW SAV. Should the going get tough, Dynamic Stability Control (DSC) will intervene to help stabilize the vehicle. BMW's Hill Descent Control (HDC) is also available to drive down hills, even on loose ground or slippery surfaces.

The BMW X3 will make its debut at this year's Frankfurt Motor Show in September and will be available in early 2004.

80001.jpg

80002.jpg

80005.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

was soll das denn sein??

also die front sieht ja schon ein wenig merkwürdig aus, aber gut damit koennte man leben...

aber das Heck mit dieser RIESEN Plastikschürze, unten, ist ja echt schlimm. Dazu noch die merkwürdige (zugegebenermaßen originelle, da anders als sonst) Heckscheinwerferkonstruktion... mmhh muss mir den mal im Autohaus anschauen, vielleicht wirkt er dann anders?!

ICH GEBE BMW NICHT AUF! O:-)

wann kommt der nach Deutschland?

Geschrieben

Ich finden der sieht geil aus. Diese Plastikteile noch in Wagenfarbe und wenns geht M-Paket :-))!:-))!

:wink2:

Geschrieben
Ich finden der sieht geil aus. Diese Plastikteile noch in Wagenfarbe und wenns geht M-Paket :-))!:-))!

:wink2:

also das steht ja kaum zur diskussion: Jeder BMW sieht als M-er gut/besser aus. Ich mein ja den 08/15 X3... 8)

Geschrieben

momentan kann ich mich (noch) nicht mit diesem design anfreunden. irgendwie fehlt mir die dynamik eines z4 oder 5ers sowie die erscheinung eines 7ers.

auch in live hat mich die x3-studie nicht so überzeugt. aber das kann ja noch ändern.

Geschrieben
momentan kann ich mich (noch) nicht mit diesem design anfreunden. irgendwie fehlt mir die dynamik eines z4 oder 5ers sowie die erscheinung eines 7ers.

auch in live hat mich die x3-studie nicht so überzeugt. aber das kann ja noch ändern.

genau, so seh ich das auch.

Der X3 sieht für BMW Verhältnisse fast ein bisschen zu normal aus.

Bis jetzt gefällt mir der X5 da schon besser. Vorallem mit den großen schwarzen Stoßstangen kann ich mich nicht so anfreunden...

Aber, ein endgültiges Urteil gibt's erst wenn er live vor mir steht.

Zu oft waren die Unterschiede zwischen Bilder und der Wirklich sehr groß..gerade was die neuen BMW Modelle anging...

Geschrieben

Der X3 sieht für BMW Verhältnisse fast ein bisschen zu normal aus.

Das ist halt irgendwie eine ziemliche Gratwanderung.

Wenn er "zu normal" ist, heisst es, er sei langweilig, ist er

"spezieller" heisst es (wie beim 7ner) er sei zu gewagt.

Der X5 3liter Benziner in Standartausführung ist auch kein weltbewegendes Designwunderwerk.

Mit Schürzen in Wagenfarbe nimmt das dann aber schon etwas mehr Gestalt an. Geschweige denn mit M-Paket... (wie schon erwähnt)

:wink:

Geschrieben

Ich find ihn total langweilig :bored:

Mal abgesehen von grösse und Abmessungen sieht er aus wie ein Facelift vom X5...

Vielleicht im Original überzeugender... Auf den Bildern jedenfalls nicht der grosse Wurf

Geschrieben

hmm auf den bildern wirkt er auf mich etwas seltsam...

aber in echt... wie shcon meine vorredner erwähnt haben schaut er warscheinlich wieder ganz anders (=viel besser O:-) ) aus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Mihai,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Von vorne gefällt mir der X3, von hinten naja.

Also das typische 5er/7er-Problem, nur das der X3 von hinten nicht hässlich, sondern langweilig wirkt.

Auf jeden Fall hat der Wagen seine eigenständigen Formen und wirkt nicht wie ein aufgebockter 3er Touring. :-))!

Geschrieben
ist er

"spezieller" heisst es (wie beim 7ner) er sei zu gewagt.

Von mir wirst Du das aber nie zu hören kriegen :wink:

Der X5 3liter Benziner in Standartausführung ist auch kein weltbewegendes Designwunderwerk.

Mit Schürzen in Wagenfarbe nimmt das dann aber schon etwas mehr Gestalt an. Geschweige denn mit M-Paket... (wie schon erwähnt)

:wink:

klar, ein Serien X5 ohne breite Felgen und Sportpaket ist auch kein Wunderauto. Aber das gilt für mich für fast alle "original ab Werk" Autos.

Aus dem X5 kann man viel machen (auch ab Werk gibt's schöne Sachen zu bestellen). Aber, wenn man mal ehrlich ist, das ist doch immer so.

Die ganzen 3er, die hier (und anderswo) alle so schön finden, sind entweder Ms, oder welche mit M Schürzen, Pakete oder breiten Felgen oder sonst was.

Für eine komplett originale 3er Limo ohne sportliche Extras,

die man zig mal am Tag sieht, habe ich noch nirgendwo Jubelstürme gesehen.

Der X5 profitiert natürlich allein schon von seiner Größe & Breite.

Allei da wird der X3 es schwer haben, einen gleichen "Auftritt" zu erlangen.

Nach 7er, Z4, 5er & 6er (die ich alle toll finde), habe ich einfach ein bisschen mehr erwartet. Und das ist der erste neue Modell, von dem ich bis jetzt ein bisschen enttäuscht bin, weil er eben normal aussieht....

aber, das kann sich auch wieder ändern wenn ich ihn live sehe oder mal fahre.

Geschrieben

Also, kann nur eines sage:

Häßlich und langweilig! :bored:

Warum müssen retuschierte Phantomzeichnungen (auf Basis Erlkönig) immer so gut aussehen und die Realität dann immer so schlimm??? :cry::-?

Geschrieben

sieht jedenfalls auf dem foto hochwertig und aufgeräumt aus. :-))!

Geschrieben

Hate ich woanders schon mal gepostet...hab die anderen Bilder mal rausgenommen:

34307.jpg

34310.jpg

34311.jpg

BMW zeigt das neue Mitglied der X-Familie. Premiere wird der X3 auf der diesjährigen Internationalen Automobilausstellung IAA im September in Frankfurt feiern.

Unter der Haube des X3 arbeiten 3,0-Liter-Reihensechszylindermotoren als Benziner (170 kW/231 PS) und Diesel (150 kW/204 PS).

Ganz schön flink: Der X3 3.0i schafft serienmäßig 210 km/h, mit der optionalen Hochgeschwindigkeitsabstimmung (im Sportpaket erhältlich) sogar 224 km/h.

Der Reihensechszylinder-Turbodiesel mit Common-Rail-Direkteinspritzung der zweiten Generation leistet im X3 150 kW (204 PS) und 410 Nm. Vmax: 210 km/h, mit Hochgeschwindigkeitsabstimmung 218 km/h.

Typisch BMW: Im Cockpit sind die beiden Rundinstrumente in einer Hutze zusammengefasst. In der Mitte des Armaturenbretts: der optionale 16:9-Farbmonitor des Navigationssystems, der bei Gebrauch automatisch nach oben klappt.

Markteinführung Anfang 2004: Bevor der kleine Bruder des BMW X5 in Nordamerika und Europa in den Handel kommt, wird der X3 auf der Frankfurter IAA (September 2003) offiziell dem Publikum vorgestellt.

quelle: www.autobild.de

Die Front finde ich etwas Gewöhnungsbedürftig...Innen gefällt er mir gant gut...sehr an den Z4 angelehnt im Cockpit. SChonmal nicht schlecht...aber in Sachen Frontdesign siehts bei BMW düster aus....jedenfalls bei meinem Geschmack.

Geschrieben
Na servus-ein Japaner....

Ja da muss ich dir zustimmen....vorallem von vorne.

Geschrieben

also das steht ja kaum zur diskussion: Jeder BMW sieht als M-er gut/besser aus. Ich mein ja den 08/15 X3... 8)

Ich glaube der blaue X3 auf die großere Bilder (von bmwusa.com) hat bereits das Sportpaket : die Räder sind die der X5 Sportpaket ziemlich ahnlich, er hat weiße Blinkergläser und hochglanz Shadow-Line...

Schade also das die Stoßfänger auch nicht ein Droppchen Lack bekommen. :(

Geschrieben

@ Photoshopper GTA

Neuer Auftrag für dich. *ggggg* :hug:

Kannst du die schwarzen Plastikteile beim blauen in Wagenfarbe lackieren. Das schaffst du schon

:wink2::hug:

Geschrieben

also mir gefällt er auf den Bildern von außen überhaupt nicht :puke:

Im Innenraum siehts schon wieder ganz anders aus :-))! sieht alles sehr hochwertig aus,ist man ja auch nicht anders von BMW gewohnt!Aber der X5 sieht den doch um einiges besser aus;aber warten wirs ab,wenn wir ihn mal "richtig" betrachten dürfen

Geschrieben
Na servus-ein Japaner....

was ist japanisches design? :???: die meisten japaner werden ja eh in europa entwickelt. ausserdem könnte sich zum beispiel der vw-konzern eine sehr grosse scheibe am "japanischen design" von mazda abschneiden. :-o

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...