Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Tönungsfolie


--V--ARTIN

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Hab mir gestern Tönungsfolie eingebaut, dies ist aber nicht ganz so gelungen (schaut zum :puke: aus)

Habt ihr Tipps bzw Tricks wie es leichter geht?

Dank im Vorraus

MfG

Martin :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Gast Anonymous1
Geschrieben

Also erst ma musste das nötige fingerspitzengefühl haben.Ich habe z.B kein bisschen davon :-))!:D

Da hilft mir kein werkzeug.Es gibt aber kleinere werkstädte hier bei uns,die für 20 euro (mit ihrer eigenen Tönungsfolie) tönen. Oder du fragst einen bekannten der gschickt ist mit den Händen 8)

Ganz alleine ist es sowieso schwer,2 sollte man minimum sein.

ich weiß nich ob der link funzt,aber die haben auch n paar tips beim tönen

http://www.carstylingshop.de/index.htm?target=faq.html

MFG Ferhat

Geschrieben

Meine Tönung wurde von der BMW Garage erledigt und das für irgendwas bei 300CHF, als etwa 190€. Bilder seht ihr in meiner Garage... Ach ja... Ich habe 10 Jahre Garantie ( X-) ) darauf! (Ich seh bei der Folie nicht ein Bläschen, Staubkorn, Haar oder Ähnliches...)

Geschrieben

Habe mal einige Zeit, nebenbei Geld verdient und Folien an Fahrzeugen angebracht, aber Klebefolien keine Tönungfolien.

Das Prinzip ist aber das Gleiche.

- Scheibe gründlich reinigen! (Sehr wichtig)

- Scheibe mit einer Wasser/Spüli-Mischung ordentlich befeuchten. Am besten mit einer Sprühflasche

- Folie aufbringen und mit einer Kunststoffrakel das Wasser unter der Folie herausrakeln.

Wenn Du alles ordentlich gemacht hast, dann sollte das Ergebnis auch ordentlich aussehen. :D

Aber am besten lässt Du das einen Fachmann machen. :wink:

Geschrieben

Da gibts paar ganz einfache Dinge zu beachten.

Manbraucht mindestens 4 Hände. Ausserdem eine Sprühflasche mit Seifenwasser. Ein scharfes Messer und einen Plastikspachtel sowie einen Fön.

Dann gehts los mit einer gründlichen Reinigung des Fensters. Achte darauf, dass wirklich nix auf dem Fenster bleibt denn später siehst du jedes Haar und jedes Staubkorn.

Danach schneidest du die Folie erstmal grob zurecht. Es sollten ca. 3cm Überschuss in jeder Richtung sein. Jetzt musst du das Fenster mit dem Seifenwasser einsprühen. Nicht zuviel und nicht zuwenig. Zuviel isses wenn dir Bäche durch dein Auto laufen :wink:

Jetzt ziehst du die Folie auseinander und lässt sie während dessen gleich von deinem Helfer mit dem Seifenwasser einsprühen. Wenn ihr das habt legt ihr die Folie auf das Fenster. Jetzt muss einer etwas festhalten und du streichst mit dem Plastikspachtel das Wasser unter der Folie raus. Man kann ruhig fest aufdrücken um alles Wasser zu erwischen. Achte darauf, dass du keine Blasen übersiehst und keine Knicke machst. Wenn das Wasser unter der Folie raus ist geht dein Kollege von Außen oder Innen mit dem Fön an die Scheibe.

Wichtig ist auch, dass du mit dem Spachtel wirklich in jede Ecke gehst und die Folie richtig (auch unter die Gummidichtungen) andrückst. Wenns gut geworden ist wartest du bis zum nächsten Tag und schneidest dann mit einem sehr scharfen (es muss wirklich sauscharf sein sonst reisst die Folie ein) Messer den Überschuss ab. Das is alles.

Noch ein Tipp: Wenns nichts geworden ist nimm die Folie sofort wieder runter. Wenn du dir nämlich zb einen Tag Zeit lässt wird der Kleber fest und du bekommst zwar die Folie wieder runter aber der Kleber bleibt auf der Scheibe. Den runterzubekommen ist die Hölle.

Viel Spaß

Geschrieben

@Lucky&Strike: so jemanden wie dich bräuchte ich bei mir in der gegend :lol:

MfG

Martin O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...