Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Der SUV-Wahnsinn


Gast amc

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Fazit:Demnach ist die USA das Land (32%!) mit den meisten Patentanmeldungen (Jahr 2001, Europäische Patentanmeldungen) in und für Europa. Sehr innovatives Land, sehr innovative Leute, diese US-Amerikaner! Nicht ausgeschlossen, dass der Mix aus vielen Kulturen, Völkern, etc. in den USA zu einem besonders intelligenten Menschenschlag (im Durchschnitt) geführt hat

Genauso sehe ich das auch :

Viele Menschen auf der Welt, die mit den Zuständen in ihren Ländern,politisch wie materiell, nicht zufrieden waren und ausser jammern auch ihre Situation verändern wollten, sind nach USA ausgewandert.

Die Leute dort sind also im Durchschnitt aktiver als andere Völker.

Daher die Erfindungen,Patente, überhaupt die ganze optimistische Atmosphäre.Letztere zieht wiederum die Besten aller Länder an.

Im übrigen gibt es da eine Parallele zur DDR. Vor der Mauer ist ein gutes Teil der aktiveren der Bevölkerung in die BRD aufgebrochen.Daher auch der Mauerbau. Viele der bequemeren,die blieben, wurden durch den Kommunismus weiter abgestumpft.

Diese Sicht der Dinge wird so manchem, der seine Weltsicht von einer linken,bequem verbeamteten Lehrerschaft mit Wohlstandsgarantie bezieht, gar nicht gefallen.

Stefan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

1. Hab ich nie gesagt das ich die Amerikaner pauschal alle für dumm erkläre, ich habe gesagt das ich einen großteil für nicht ausreichend gebildet halt. Das mache ich doch keinem Amerikaner zum Vorwurf sondern eigentlich dem der für seine Bildung verantwortlich ist. Nun wie auch immer ihr habt recht es steht mir nicht zu mich über die Bildung anderer pauschal ein Urteil zu fällen. Gerade weil ich vor kurzem die Mathearbeit meiner Schwester aus der 9ten klasse Hauptschule gesehen hab.

2. Sollen halt alle ihren Panzer weiterfahren. Nur der Amidurchschnittsverbrauch ist nunmal verdammt höher als der des Europäers und ich frage mich ob das unbedingt sein muss. Aber bitte ich will es ihnen ja nicht wegnehmen. Wir hatten ja selbst bis vor kurzem ein SUV (x5)!

3. Den Strom von angeblich fleißigen Menschen in die USA mit dem Flüchtlingsstrom der DDR in die BRD zu vergleichen halte ich für sehr problematisch. Das geht garnicht sowas. Deine Aussage beinhaltet ja auch das alle Ossis faul und dumm sein müssten, ebenso alle Europäer weil die klugen und fleißigen ja alle ins Amiland gefllohen sind. Hm naja ich will die deine Illusion ja nicht kaputt machen aber so ist es sicher NICHT!

4. ViperGTS wenn ich das jetzt richtig gelesen und verstanden hab dann haben die USA 32 % aller Patente und Japan 16 % aller Patente angemeldet. Man kann ja die USA nicht mit Deutschladn direkt vergleichen eher mit der EU und da liegen wir doch vorn oder :-?

Geschrieben
4. ViperGTS wenn ich das jetzt richtig gelesen und verstanden hab dann haben die USA 32 % aller Patente und Japan 16 % aller Patente angemeldet. Man kann ja die USA nicht mit Deutschladn direkt vergleichen eher mit der EU und da liegen wir doch vorn oder :-?

Die Patente alleine machen es ja nicht. Das Patent ist ein Stück Papier. Es bedarf dann noch einer unternehmerischen Leistung, wo mit viel Risiko und Kapital ein Produkt daraus wird, was schließlich noch abgesetzt werden muss. Die Amis haben dafür einfach die besseren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, ein leistungsorientiertes Klima und eine Regierung, die ihre Unternehmen 100%ig unterstützt.

Die Deutschen dagegen haben sich 1998 für eine DDR light entschieden. Der Unternehmer ist hier allenfalls geduldet und wird durch Gesetze, Verordnungen, Gewerkschaften, einen überbordenden Staatsapparat und vor allem durch eine total unfähige Regierung behindert und langsam geschlachtet.

Sorry, war ziemlich off topic..........., musste aber jetzt sein :wink2:

Geschrieben

(Wahre) Freiheit heisst doch, dass jedes Individuum - in gewissen Grenzen - über sein Leben selber bestimmen kann. Da sind uns die USA (und z.B. Kanada) meilenweit voraus! Wenn man nun diesem Ideal (Freiheit) anhängt, dann kann man schlecht jedem Individuum vorschreiben wollen, welches Auto es fährt, wieviel es das Auto fährt, welchen Sprit (Diesel?) es brauchen soll, welches Haus dieses Individuum haben und bewohnen soll, ob dort eine oder zwei Heizungen und Klimaanlagen laufen sollen........usw.....

Selbstverständlich ist die Umweltverträglichkeit irgendwo (?) zu berücksichtigen - aber wir brauchen definitiv keine Regierung, die unseren Bürgern vorschreibt, welche Autos zu fahren sind! Der ganze Schwindel mit der Ökosteuer, die zur Finanzierung der Renten zweckentfremdet wird, zeigt diesen ganzen UNSINN mehr als deutlich.

Dekone: die gesamte EU (20 Länder) melden in und für Europa mehr Patente an als die USA alleine - das stimmt. Aber ich habe durchaus mit Bedacht (oben) die Formulierung gewählt, dass die USA als (einzelnes) Land die meisten Patente in Europa anmeldet (derzeit). Und selbstverständlich stimmt es, dass diese Zahl der Anmeldungen noch nichts über die wirtschaftliche Verwertung bzw. Relevanz aussagt. Jedoch bilden diese Innovationen die Grundlage für zukünftige Geschäfte!

Diese Aussage, dass die USA die meisten Innovationen zum Patent anmelden, stimmt praktisch für den gesamten "Erdball" - mit Ausnahme von Japan, soweit ich weiss. Dort (Heimatmarkt) melden die Japaner selber die meisten Patente an.

Anmerkung: es melden natürlich nicht die o.g. "Länder" die Patente an, sondern die Firmen, Einzelerfinder, Universitäten, etc. aus diesen Ländern.

Geschrieben
Hm naja ich will die deine Illusion ja nicht kaputt machen aber so ist es sicher NICHT!

Illusionen habe ich keine, habe nur über 6 Jahre in USA gewohnt. Wenn man hier nur den "Weltspiegel", den "Metaller" und das Mark und Bein durchdringende antiamerkanische Gesülze als alleinige Informationsquelle hat, kann man natürlich zu keinen anderen Schlüssen als den hier regierungs=gewerkschaftsgefälligen, kommen.

Die Deutschen dagegen haben sich 1998 für eine DDR light entschieden. Der Unternehmer ist hier allenfalls geduldet und wird durch Gesetze, Verordnungen, Gewerkschaften, einen überbordenden Staatsapparat und vor allem durch eine total unfähige Regierung behindert und langsam geschlachtet.

Gut gesagt, aber wird diese Botschaft auch verstanden werden ?Vermutlich eher nicht, die Entscheidung für die "DDR light" wurde ja kürzlich erst wieder bestätigt ....

In diesen Tagen tippen sich die 35 Std.Woche - schaffenden ja nur vielsagend an den Kopf, wenn sie, schon wohlig das Gegrillte verdauend, den Selbständigen so gegen 20 Uhr nach Hause kommen sehen.

Sollte Rot/Grün als letzten Ausweg bei anstehenden Wahlen wieder die"starken Schultern", sprich alle, die ein wenig mehr haben als der Durchschnitt, mal ordentlich durch Abgabenerhöhungen heranzuziehen versprechen, kann sie sich des Kreuzchens dieser aufrechten Bürger sicher sein.

Und jetzt grille ich !!!

Stefan

EDIT: Ich habe grillen lassen, brauche nur noch essen ....

Geschrieben

Und wenn Du den Lebensstandard betrachtest, der zu den höchsten, besten etc. dieser Erde zählt, dann können sie so "dumm" nicht sein...

Das unten ist ein Artikel aus dem Kölner Stadt-Anzeiger, das ist ein eigentlich sehr seriöse Tageszeitung im übrigen die größte in Köln (Express nicht mit gerechnet das ist keine Zeitung das ist ein Schmierblatt)

Nur im Notfall zum Arzt

Jeder siebte US-Bürger kann sich keine Krankenversicherung leisten

In den Vereinigte Staaten sterben jedes Jahr 18.000 Menschen an Krankheiten, die wegen mangelnder Versicherung unbehandelt geblieben sind

Ich will den Text nicht als ganzes Abtippen einmal um die Urherberrechte nicht zu verletzen und zum anderen weil es zuviel ist aber die wichtigsten Punkte:

- 41 Millionen Nicht versicherte

- 39 % davon zwischen 19-34 Jahren

- die am schnellsten wachsende Gruppe der Nichtversicherten

ist die mit einem Jahreseinkommen von ca 50.000 Dollar

- in den USA werden Prämien nicht nach einkommen sondern

nach Alter und Geschlecht berechnet

- Die Prämien sind alleine im Vergangenjahr um 13% gestiegen

- Jährlich 18.000 Tote dadurch das sind 6mal so viele wie bei

den Anschlägen am 11. September ums leben gekommen sind

- Hohe Kosten für Krankenhäuser da die verpflichtet sind jeden

NOTFALL zu behandeln

- Notfälle a) teurer als normaler und rechzeitiger Arztbesuch und

- B) Klinik nehmen mehr von Nichtversicherten oft

mehr, da die Versicherungen günstige Prämein

ausgehandelt haben

Also ich weiß es ja nicht aber da lebe ich lieber in Deutschland

Geschrieben

Also ich weiß es ja nicht aber da lebe ich lieber in Deutschland

Und wo würdest Du hingehen, wenn unsere Sozialversicherungssysteme in Kürze einknicken? Denn dann werden wir amerikanische Verhältnisse haben!

Geschrieben

achja gings nichtmal um SUVs hier oder wie war das ? O:-)

Den Aspekt der Freiheit find ich in den USA durchaus besser als hierzulande nur nach meinem Verständnis übertrieben sie etwas was z.B. den Energiekonsum angeht oder den Besitz von vollautomatischen Waffen (ist ja seit kurzem wohl verboten).

DDR light, der war gut. Naja wenn man jetzt das Gewerkschaftsproblem erörtern würde inklusive der Politik der letzten 10 Jahre dann würde das sehr lange dauern und das möchte ich eigentlich garnicht ( zumindest nicht in diesem Forumteil).

Ich möchte nurnoch 2 Dinge anmerken.

Wer die Informations"freiheit" in den USA sucht hat wohl voll in die Schüssel gegriffen. Kaum irgendwo anders beeinflussen die Medien so bewußt.

Und zum Thema 35 Stunden Wochen + Gewerkschaften. Deren Mitglieder laufen doch alle davon, warts ab die entmachten sich selbst.

Achja ich bin kein Freund der jetzigen Regierung sehe aber auch kaum Alternativen, habe also keinen Favoriten. Wenn ich die Merkel und den Merz sehe kommts mir hoch und wenn ich den Schröder den Fischer oder den ganzen Haufen sehe kommts mir sogar oben und unten raus.

Geschrieben

Und wo würdest Du hingehen, wenn unsere Sozialversicherungssysteme in Kürze einknicken? Denn dann werden wir amerikanische Verhältnisse haben!

Ich hoffe mal das es nicht so schlimm wird das kann ich mir eingetlich auch nicht vorstellen.

Den riesen Vorteil den unser System hat ist halt die Solidarität.

Das sit für den einzelnen der nie krank ist vielleicht ärgerlich aber letztendlich ist eine gute Sache.

Geschrieben

Ich hoffe mal das es nicht so schlimm wird das kann ich mir eingetlich auch nicht vorstellen.

Den riesen Vorteil den unser System hat ist halt die Solidarität.

Das sit für den einzelnen der nie krank ist vielleicht ärgerlich aber letztendlich ist eine gute Sache.

Leider ist es schlimmer als Du denkst. Die Solidarität hat das System ja zerstört. Es profitieren zu viele Leistungsempfänger, die nie eingezahlt haben bzw. werden....

So, und wie kriegen wir wieder die Kurve zu den SUVs?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast amc,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
So, und wie kriegen wir wieder die Kurve zu den SUVs?

Hab ne Idee.....die SUV's sind zu groß, da kann man beim Unfall mit einem Fußgänger viele Knochenbrüche in Höhe der Hüfte "erzielen". Sorry für die harte Schreibweise. O:-)

Geschrieben

ich glaube wir sind schon aus der Kurve geflogen O:-)

aber den baum haben wir verfehlt

Geschrieben

zurück zum thema jungs, wir sind hier nicht im alltagsforum!

Geschrieben
Ich wußte ja, daß in den USA prozentual sehr viele SUVs gekauft werden, aber das folgende hat mich dann umgehauen:

> In den USA machen die Geländewagen inzwischen mehr als die

> Hälfte der gesamten Neuzulassungen aus. Allein in Kalifornien

> wurden im vergangenen Jahr über 440.000 SUVs gekauft.

Quelle: Spiegel Online.

Ich verstehe gar nicht die Aufregung über die SUVs und die Amis? In Deutschland werden doch auch eine Menge SUVs verkauft und der Anteil steigt. Also, demnach wären wir dann auch nicht so schlau.....

Nebenbei bemerkt, mit einem 996 möchte ich nicht in NYC fahren, der hätte dann die längste Zeit einen Frontspoiler gehabt. Da gibt es Schlaglöcher, die sind fast so groß wie Mondkrater.....

Viele Grüße!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...