Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kennt jemand eine Firma die Autoscheiben mit einem Code versieht. Z.B. wie Ferrari, ätzt oder sandstrahlt? Idealerweise im münchner Raum.

 

Gruß

Peter

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Leider nein, aber darf ich fragen was Du restaurieren möchtest? Ein Nein ist auch OK, ich finde es nur interessant.

Geschrieben

Nix restaurieren, nur eine ersetzte Scheibe neu codieren.

Geschrieben

Ich hab das mal beim freundlichen gemacht. Die haben das sicher aber auch nicht selbst gemacht.

Geschrieben

Das ist nicht mehr zulässig. Darum taucht jetzt die Fahrgestellnummer hinter der Scheibe in einem Fenster auf.

 

Zitat

Bei Fahrzeugscheiben handelt es sich um gemäss §22a StVZO bauartgenehmigungspflichtige Teile. Zu einer Veränderung von Scheiben hat der Gesetzgeber im "Verkehrsblatt" (Amtsblatt des Bundesverkehrsministeriums) klar Stellung bezogen:

VKBL 1993 Nr. 173: §§ 19 Abs. 2,22a, und 40 StVZO; Kennzeichnung von Scheiben als Diebstahlschutz

Werden an Scheiben von Fahrzeugen nachträglich Kennzeichnungen durch Ätzen, Sandstrahlen, Gravieren, mittels Laserstrahlen oder anderer Verfahren angebracht, so erlischt nach § 22a StVZO die Bauartgenehmigung der aus Sicherheitsglas bestehenden Scheibe und damit gemäß § 19 Abs. 2 StVZO die für das Fahrzeug erteilte Betriebserlaubnis. Die Betriebserlaubnis erlischt nicht bzw. die Bauartgenehmigung wird nicht unwirksam, wenn die Kennzeichnung (FIN oder Code) bei Windschutzscheiben außerhalb des Wischerbereichs und bei allen anderen Scheiben im unteren sichtbaren Randbereich von nicht mehr als 50 mm Höhe erfolgt und wenn das Kraftfahrt-Bundesamt dem Systemanbieter oder dem Kraftfahrzeughersteller auf Anfrage erklärt hat, daß die nach Art und Größe (maximal 1 000 mm2 Schriftfeld) bestimmte Kennzeichnung mit der genannten Bezeichnung unter Einhaltung der beschriebenen Bedingungen keine unzulässige Veränderung der geprüften und genehmigten Eigenschaften des Glases erfolgt. Der Nachweis der technischen Unbedenklichkeit des Kennzeichnungssystems ist vom Systemanbieter oder dem Kraftfahrzeughersteller gegenüber dem Kraftfahrt-Bundesamt durch ein Gutachten der für die Prüfung von Sicherheitsglas zuständigen Prüfstelle zu führen.

Ein Abdruck der vom Kraftfahrt-Bundesamt abgegebenen Erklärung ist vom Führer des betreffenden Fahrzeugs mitzuführen und zuständigen Person auf Verlangen zur Prüfung auszuhändigen; dies gilt nicht, wenn ein entsprechender Eintrag im Fahrzeugschein im Rahmen einer Betriebserlaubnis erfolgt ist.

Die Veränderung der Scheibe ist demzufolge leider unzulässig.

Mit freundlichen Grüßen,

DEKRA Automobil GmbH
AP7 Betriebsmittel und Infosysteme

Einfach mal surfen. 

8C0EAD19-8ADB-4C2D-BD7B-7E5121D81BF4.jpeg

Geschrieben

Ich habe es mit Glas Ätzpaste und geplotteten  Schablonen selbst geätzt. Geht wunderbar, kein unterschied zum Original.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Merci für die Tips. Werde es probieren wie @tollewurst vorgeschlagen hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...