Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

SMG II nachrüsten ?


m3forever

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo liebe BMW Freaks,

hatte jemand von euch schon mal die gleiche Idee gehabt ?

Weiss jemand, ob das klappen kann und was es kostet ?

Ich zeimlich verrückt. Ich war gestern Passstrassen fahren und da hatte mich der Handschalter zum erstenmal etwas genervt.

Gruss

M3forever

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich vermute mal das kannst du vergessen.

Da ist es sinnvoller und wesentlich billiger, deinen zu verkaufen und dich nach einem SMG umzusehen.

Geschrieben
hatte jemand von euch schon mal die gleiche Idee gehabt ?

Weiss jemand, ob das klappen kann und was es kostet ?

Ich zeimlich verrückt. Ich war gestern Passstrassen fahren und da hatte mich der Handschalter zum erstenmal etwas genervt.

Hallo :wink2:

Kann Dich sehr gut verstehen, mir ist es genau gleich ergangen. Nach der 2. Pässetour (notabene zusammen/gegen diverse SMG-M3's) hab ich meinen eingetauscht gegen einen neuen SMG M3. Denn 30 Spitzkehren hoch und wieder runter mit einer Rührschüssel macht nur halb soviel Spass wie mit SMG II, leider habe ich das auch zu spät erkannt X-)

Eine Nachrüstung kannst Du vergessen (Aussage BMW), ein Eintausch kommt Dich sicher günstiger zu stehen und zusätzlich hast Du dann z.B. auch das Facelift resp. die neuen Features.

Gruss Dottore

Geschrieben

Da hat der Doc wohl recht

SMGII nachrüsten = Wagen wechseln.

Geschrieben

Nachrüstung ist möglich aber wegen der ganzen Kabelage undankbar...mein Bekannter hat schon im E36 Kompakt einen Versuch erfolgreich unternommen (geil!) wird das aber nie wieder tun...Dauer ca eine Woche. Und der Mann versteht was vom Handwerk....Verkaufen oder eintauschen!

Geschrieben

Klar, möglich ist mit genügend Geld und genügend Zeit (fast) alles, aber sinnvoll oft nicht :wink:

Zum Topic: Dein Kollege hat nun also SMG (I oder II?) in seinem E36 Kompakt ? Kannst Du noch ein wenig ausführen, was da alles gemacht wurde und evtl. Kosten ?

Gruss Dottore

Geschrieben

Es war ein E 36 Compact mit 3,2 liter/ 321 PS Motor und SMG 1 6-Gang. Hinterachse geändert auf M Roadster Teile, Lenkradschaltung über Drucktaster...die Probleme lagen insbesondere in Unterbringung und Anschluß der Sensoren, weitere Probleme ergaben sich mit einem defekten Steuergerät, nach Tausch lief das Auto einwandfrei. Zur selben Zeit (1998) hatte er auch einen Compakt mit kompletter B8 Technik-leider zu hohe Schleppmomente an der Hinterachse (war nicht schön am Flugplatz)....Zur Zeit baut er M5 Technik in M3s und die "Reste" auch schon mal in einen Compact E46 ,nett war auch der Z4 mit M5 Technik.... :-))! Oder ein M3 E46 Cabrio mit 330d Technik....

Geschrieben

Also erstmal vielen Dank für die Posts. Leider wird es wohl auf einen Verkauf meines jetztigen M3 rauslaufen. Den muss ich aber erst privat oder über die Jawa verkaufen. Wenn Ihr also jemand wisst, dann PN an mich. Erst wenn ich den verkauft habe, kann ich mir über das BMW Mitarbeiterprogramm einen neuen bestellen.

Gruss

m3forever

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...