Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe einen Datsun 260 Z mit 3 Webervergasern

Bei niedriger Drehzahl nimmt er nur widerwillig Gas an, hat keine Leistung und "ruckelt" - ab ca. 2500 Touren läuft er brachbar - im Leerlauf hält er ca 1200 Touren

Bitte, wer hat eine Idee?

danke

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hi,

 

original waren da 2 SU Vergaser drin, richtig?

 

Zunächst, hattest Du schon immer das Problem oder hat sich das mit der Zeit bei Dir ergeben? Wenn sich das mit der Zeit ergeben hat, ohne dass Du an den Vergasern etwas gemacht hast, würde ich zunächst checken, ob die Zündung in Ordnung ist. Also den Verteiler prüfen, und zwar einschließlich Fliehkraftverstellung bzw. die Kurve zu selbiger. Spielfreiheit aller Komponenten, etc. Und falls der Verteiler auch eine Unterdruckverstellung hat, selbige prüfen und auch die Schlauchleitung dazu. Verteiler verschleißen und beispielsweise die Fliehkraftverstellung verharzt auch gerne über die Jahre und Jahrzehnte und/oder die Federn werden müde.

 

Wenn das alles prima ist könnte dann bei den Vergasern nachgeschaut werden. Ein erster Check wäre bei laufendem Motor mit Startpilot direkt bei der Drosselklappenwelle beidseitig ran (sparsam und so dass es nicht vom Venturi angesaugt wird). Wenn sich die Drehzahl erhöht, dann ist die Dichtung hin und dort wird Nebenluft gezogen. Ansonsten würde ich, wenns nicht schon in den letzten Jahren mal gemacht wurde, die Vergaser abbauen, zerlegen und reinigen. Und vor allem prüfen, ob die richtige Bedüsung drin ist. Schwimmerstand prüfen/einstellen nicht vergessen, wenns da bei einem oder mehreren Vergasern nicht stimmt, bekommst Du das nie richtig eingestellt. Auch checken, ob in einem Schwimmer Sprit ist (schütteln), die können undicht werden. Falls Messingschwimmer, ersetzen, Löten nur, wenn Du das wirklich sehr gut kannst. Wenn das alles fein ist, das Übliche, Grundeinstellung, synchronisieren und Feineinstellung.

 

 

Geschrieben

Hallo Jarama,

schön, daß Du nicht nur im Ferrari Forum liest und danke für die schnelle und wie immer kompetente Antwort.

Und Du hast natürlich Recht, daß früher 2 japanische SU's drin waren. Die waren aber schon drin, als ich den Wagen kürzlich gekauft habe.

Du entsinnst Dich vielleicht, daß ich vor ca 1/2 Jahr im Ferrari Forum darum gebeten habe, mich bei der Suche nach einem 250er GTO Replika zu unterstützen. Das "Ruckelproblem" hat einer von den Zweien, die ich inzwischen erworben habe. Der andere hat noch die SU's und macht auch Probleme. Damit werde ich mich später beschäftigen.

Jetzt wird erst einmal Dein vorgegebenes Programm abgearbeitet.

herzliche Grüße

Jörg

 

IMG_0178a.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Wenn Dir Jarama schon so nett und kompetent hilft hättest Du ihm wenigstens das Bild ersparen können. Das ist nicht fair.

  • Haha 1
  • Wow 1
Geschrieben

Meinst Du das Bild von seinem Avatar?  Das baut Bernhard doch eher auf. O:-) 

 

Geschrieben

Also Thorsten!!! :D Könntest aber nicht ganz unrecht haben ... :D.

 

Ansonsten, ich habe kein Problem mit "Replikas". Wenn Jörg doch daran Freude hat? Das ist doch die Hauptsache. Und dann freue ich mich auch für ihn :).

Geschrieben

och...die Karosse würde bestimmt auf so ein dreisitziges Chassis passen :lol:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Jarama:

Ansonsten, ich habe kein Problem mit "Replikas". Wenn Jörg doch daran Freude hat? Das ist doch die Hauptsache. Und dann freue ich mich auch für ihn :).

Hallo Jarama,

hab Dank!

Jörg

Geschrieben
Am 22.4.2018 um 15:48 schrieb lambada41:

 

IMG_0178a.jpg

 

Der sieht doch jetzt auf den ersten Blick garnicht mal soooo wild aus!
Ein sehr individuelles Auto mit schönen Formen. Jörg, stell doch die Autos mal genauer vor!

 

Eine Kopie in dieser Ausführung kommt natürlich nie ans Original ran.
Aber als eigenständiges, rotes Auto ist das Fahrzeug doch völlig legitim. Ist das nicht auch Carpassion? :-))!

 

 

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo lambada41,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo Thorsten0815,

vor 22 Stunden schrieb Thorsten0815:

Meinst Du das Bild von seinem Avatar? 

Kannst Du mir erklären, was Du als Avatar erkannt hast?

 

 

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Jarama

und an alle, die es möglicherweise interessiert

Den Fehler, daß der Datsun 260 Z zu wenig Leistung hat, ist behoben.

Es war Nebenluft. Aber nicht aus den üblichen Quellen, sondern aus dem Bremskraftverstärker.

Dessen Membran ist offensichtlich porös oder gerissen, so daß der Motor darüben Nebenluft zog.

Die Motorleistung ist nun o.k. nur bremsen ist mau.

Und ein neunr Bremskraftverstärker ist schwer zu bekommen.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...