Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Commodore- A - Ersatzteile


GUDI

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo allemiteinand,

hab zu Haus noch so nen alten Commodre A :D den ich jetzt wieder aufbauen will. :-? Allerdings wird dies wahrscheinlich nicht so einfach werden,da die Ersatzteilage nicht grad die Beste ist.Deshalb schreib ich auch in dieses Forum in der Hoffnung andere Gleichgesinnte :lol: anzutreffen die, so hoffe ich, mir vielleicht ein paar gute Typs geben könnten wo man sich am besten mit Ersatzteilen versorgen kann.

So suche ich zum Beispiel einen schwarzen Innenraumtepich,meiner war leider nicht mitbei,oder wer solche vielleicht noch produziert.Am liebsten würde ich ja einen kompletten Innenraum an Land ziehen und dann am besten noch in Rot O:-) aber die sind wahrscheinlich eher selten.Chrom und Zierleisten sind auch auf meiner Liste nebst Aufhängungsgummis und so weiter und so weiter.

Wäre also echt froh wenn ich von euch ein positives Feedback bekommen würde. :-))!

Danke im Voraus

Gudi

:wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

*off-topic*

Herzlich willkommen lieber Luxemburger!! :wink2:

Hab dich leider hier bisher noch nie angetroffen.

entschuldigung wegen meiner Unwissenheit,

was ist ein, eine lp5000S??

to topic

Da kann ich dir leider leider nicht helfen!

Geschrieben

Ach du heiliger Bimbam!!! X-)

Wenn ich mich nicht irre ist das doch eine Lamborghini Countach?????? :-o

Oder liegt hier eine Verwechselung vor??

Geschrieben

@DTM Race Driver

habs schon angepasst,ist ein Lamborghini Countach von 1984,Entschuldigung angenommen :lol:

Geschrieben

:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o:-o

Hast du den in der Garage fest eingemotet oder fährst du auch mal mit dem?

Hab sowas ja noch nie in Lux. (eigentlich noch überhaupt nicht) gesehen!

Gibt es denn auch Fotos von dem Wagen? :???:O:-)

Entschuldigung daß ich dir hier den Thread mit off-topic vollschreibe.

Hör jetzt auch auf. :D

Geschrieben

nix einmotten,fahren ist angesagt,dafür sind die Dinger ja auch gebaut worden :D .Aber täglich fährt man sone Kiste eh nicht,ist einfach zu unbequem und zu teuer.Drum wil ich ja unbedingt diesen Commodore aufrichten und ihn wieder in einen besser wie neu Zustand versetzten. :-))!

Geschrieben

Hallo,

da ich ja ein sehr ähnliches Auto fahre - und ab-und zu auch mal einge tipps brauchte, bin ich bei der Informationssuche auf ein spezielles Rekord- und Commodore-Forum gestossen. Hier findest Du es:

http://www.info-serve.de/foren/read.php3?Fname=RekordCCommoA&view=

Die "Macher" betreiben auch die Seite www.commodore-a.de - und dort findest Du garantiert eine geballte Fachkompetenz.

Welche Karosserieform hat denn Dein Commodore ?

ps: ich habe auch noch einige Teile - aber vom Rekord. Habe letztes Jahr eine 2-türige Limousine auf Ebay ersteigert und geschlachtet.

Wenn Du eine Liste mit Teilen hast, die Du benötigst, kannst Du mir sie gerne mal schicken.

Geschrieben

Hallo,

da ich ja ein sehr ähnliches Auto fahre - und ab-und zu auch mal einge tipps brauchte, bin ich bei der Informationssuche auf ein spezielles Rekord- und Commodore-Forum gestossen. Hier findest Du es:

http://www.info-serve.de/foren/read.php3?Fname=RekordCCommoA&view=

Die "Macher" betreiben auch die Seite www.commodore-a.de - und dort findest Du garantiert eine geballte Fachkompetenz.

Welche Karosserieform hat denn Dein Commodore ?

ps: ich habe auch noch einige Teile - aber vom Rekord. Habe letztes Jahr eine 2-türige Limousine auf Ebay ersteigert und geschlachtet.

Wenn Du eine Liste mit Teilen hast, die Du benötigst, kannst Du mir sie gerne mal schicken.

Geschrieben

vielen Dank Irwin,ist immer schön noch andere Leidensgenossen anzutreffen.Also mein Commodore A (wurde glaub ich so vo 1968 bis 72/73 gebaut)ist ein Coupé GS in original Gold mit schwarzem Interieur und schwarzem Vinyldach.Als Motor ist jetzt ein 2.8 6Zylinder Reihenmotor aus dem GSE drinnen,den ich allerdings schon vor vielen Jahren mal auf 3 45Weber umgebaubt hab.Ist allerdings nie richtig gelaufen.Hab heute aber einiges an Erfahrung mehr und werds diesmal richtig machen.

Was die fehlenden Teile anbelangt,so hab ich schon den Innenraum die Zierleisten sowie Gummiteile vom Unterbau erwähnt.Was mir sonst noch so fehlt werde ich erst wissen wenn demnächst mal los geht.Werd dann aber liebend gern auf dein Angebot zurückkommen,vielleicht sogar mehr wie dir lieb ist O:-) .

off-topic: du scheinst aber auch ein Lambofahn zu sein oder?

Beste Grüsse

Gudi :wink2:

Geschrieben
vielen Dank Irwin,ist immer schön noch andere Leidensgenossen anzutreffen.Also mein Commodore A (wurde glaub ich so vo 1968 bis 72/73 gebaut)ist ein Coupé GS in original Gold mit schwarzem Interieur und schwarzem Vinyldach.Als Motor ist jetzt ein 2.8 6Zylinder Reihenmotor aus dem GSE drinnen,den ich allerdings schon vor vielen Jahren mal auf 3 45Weber umgebaubt hab.Ist allerdings nie richtig gelaufen.Hab heute aber einiges an Erfahrung mehr und werds diesmal richtig machen.

Was die fehlenden Teile anbelangt,so hab ich schon den Innenraum die Zierleisten sowie Gummiteile vom Unterbau erwähnt.Was mir sonst noch so fehlt werde ich erst wissen wenn demnächst mal los geht.Werd dann aber liebend gern auf dein Angebot zurückkommen,vielleicht sogar mehr wie dir lieb ist O:-) .

off-topic: du scheinst aber auch ein Lambofahn zu sein oder?

Beste Grüsse

Gudi :wink2:

Hallo Gudi,

kein Problem... wenn ich Dir mit Teilen helfen kann, mache ich das gerne.

Ich muß mal schauen, was ich noch an Innenausstattungs-Teilen habe. Der Wagen, von dem ich die Teile abgeschraubt habe hatte eine rote Innenausstattung. Allerdings waren alle Teile schon "sehr gebraucht" - ich hab sie nur gehortet, um einen eventuellen Unfallschaden zu beheben.

Wenn ich das nächste mal bei meinen Eltern bin (die Teile liegen dort, weil ich hier in Köln wenig Platz habe), schau ich mal, was da ist - und vor allem, in welchem Zustand. Wenn der Commodore besser als neu werden soll, habe ich leichte bedenken.... :oops:

zum offtopic: naja... wer ist schon kein Lambofan. Ich hatte schon vor 25 Jahren mein ganzes Zimmer mit Countach-Postern zutapeziert. Der Countach hat für mich DAS Design für einen Sportwagen. Da ich aber jemand bin, der nicht nur für`s Auto lebt - und auch nicht die Mittel habe, mal eben so einen zu kaufen, werde ich wohl in absehbarer Zeit keinen in der Garage stehen haben. Ich glaube, auch bei Dir rausgehört zu haben, dass der LP nicht gerade ein Sparschwein ist... dann schon eher eine Pistensau denke ich.

:wink2:

schönen Gruss aus Köln

Irwin

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo GUDI,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Irwin,was heist hier "Bedenken wenn besser als neu??",hab schon einige Opels gefahren und obschon sie recht ordentlich sind kann man doch einiges mit moderner Technik verbessern.Ausser das Blech natürlich,da ist von Qualität nichts zu sehen und wohl auch nicht viel zu machen ausser schweissen schweissen schweissen oder ein complete bodystripping und dann ab ins Zinkbad.Da es aber "nur " ein Opel und kein 250GTO ist lohnt sich der Aufwand eher nicht.Das mit den Teilen ist eine willkommene Idee.Bin gespannt auf dein Feedback.

offtopic: so teuer ist Lambofahren nun auch wieder nicht,nur eben ganz anders.Es stimmt auch nicht ,dass man nur fürs Auto leben muss um sich so ein Biest in die Garage zu stellen.Ist um einiges billiger wie ein neuer Porsche oder MB usw....Teuer wirds nur wenn man für jeden Sch.... in die Werkstadt muss.Wer selber schrauben kann so wie ich, :lol: spart doch schon ne Menge Dukaten,aber auf der anderen Seite kostet es halt ne enorme Menge an Nerven.Naja entweder oder :???:

Bis dann

:wink2:

Gudi

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...