Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Welches Auto kaufen ?


Brunt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte mir in den nächsten Wochen eines der folgenden Autos kaufen. Leider konnte ich mich noch nicht endgültig auf ein Fahrzeug festlegen. Hat einer von Euch vielleicht Erfahrung mit zwei oder mehr der aufgeführten Modelle und kann mir im direkten Vergleich ein paar Vorteile oder Nachteile nennen. DANKE IM VORAUS

M Roadster (Bj 98 / 50 tkm)

M Coupe (Bj 98 / 50 tkm))

M5 - E39 (Bj 99 / 80tkm)

E55 - AMG W210 (Bj 98 / 80tkm)

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich würd den M Roadster nehmen, falls du noch nicht zu alt dafür bist :???: Ansonsten den M5 :-))!

Geschrieben

Natürlich den, der die schnellste Beschleunigung hat :D

Geschrieben

Der M5 und E55 sind die sicherste Autos. Weil das M Coupé und Roadster von vor der "Facelift" sind, fehlt da noch das ESP (bzw. DSC). Wenn das neue Auto das erste sein wird in diese Leistungsklasse, wurde ich mir mal sehr gut überlegen ob ich das nicht unbedingt dabei haben wollte, Fahrkönnen hin oder her. Derarte Leistung ist todlich (besser : todlicher als 'normale' Leistung), und jedem hat mal Momente wohinter man denkst "das war sehr sehr close". Der M5 und E55 werden dich mehr vergeben, und falls das nicht erwünschte (Unfall) auch um vielfachem besser schützen.

Das M Coupé ist die meist seltene Karosserieform, und m.M.nach eine Augenweide. Jedoch ist das Innenraum ohne das Aufpreispflichtige Glasdach ziemlich dunkel und fühlt sehr eng. Obendrein ist das Kofferraum nicht gerade das üppigste. Bezüglich Fahrspaß auf die Landstraße gewinnt der M Coupé. Das M Coupé ist bereits ein Kult-Auto, und wird es sicher bleiben, vor allem weil BMW bis jetzt kein Ersatz zum Z3 Coupé plannt.

Der M Roadster ist der einzige Cabrio, also wenn Du "open air" suchst, ist es nicht schwierig zu wählen. Mit geschlossenes Verdeck ist auch der M Roadster sehr eng innen. Und das Kofferraum ist noch um einiges kleiner als das Coupé.

Der M5 und E55 sind beide große Limousinen, also eine komplett andere Fahrzeugart. Wenn Du von das M Coupé in der M5 sitzen geht, wird das sehr auffallen. Nach kurze Zeit wirst Du das Komfort durch extra Raum nicht mehr vermissen wollen.

Obwohl der M5 noch ein Tick sportlicher, sind beide Fahrzeuge gut vergleichbar, mal vons Getriebe abgesehen. Vielleicht ist der Mercedes noch um einiges standfester. Das Mercedes sieht jedoch langweiliger aus, weil ein E 200 CDI mit AMG Sportpaket und AMG Räder 99%ig gleich aussieht. Das Unterschied zwischen 5er und M5 ist großer. Zudem steht der M5 auch ein bissl auffaliger da, und hat die etwas sportlich sattere Look.

Sehr wichtig ist auch das der M5 und E55 höchst warscheinlich eine weit bessere Ausstattung habben werden als die beide M/Z. Obendrein sind die Sitze vielfach besser als bei die beide M/Z (vor allem bezüglich Langstreckenkomfort), und die ganze Autos, obwohl sportlich, noch richtig Komfortabel. Die M/Z (vor allem das Roadster) sind nicht gerade was man komfortabel nennen kann.

Die Wahl zwischen diese beide Fahrzeuge ist recht einfach, wenn Du das Automatikgetriebe unbedingt wünscht bzw. nicht haben willst.

Entscheidend ist natürlich (vielleicht vor allem) auch der Preis. An die Angaben der Fahreuge zu sehen, wird das Mercedes warscheinlich das teuerste Fahrzeug sein, danach M5, und dann die beide M/Z.

Daneben muss Du auch die Historie von jedes Fahrzeug kennen. Sind sie gut gepflegt oder nicht ? Recht hart getreten oder eher "normal schnell" gefahren ? Unfallfahrzeug oder nicht ? Wie sehen sie aus (Lack, Steinschlag, Innenraum, ...) ?

Schließlich muss dein Herz auch "ja" sagen. Außen- und Innenfarbe, Ausstattung und ganzes Aussehen mussen dir gefallen, und eben wichtiger : das Fahrverhalten muss dich wirklich 100% okay sein. Ein Probefahrt mit alle Fahrzeuge ist also empfehlenswert.

Mein Empfehlung :

- Wenn es dein einzige Fahrzeug sein wird, und Du stellst auch sportliches Komfort weit oben : finger weg von M/Z. Vor allem wenn Du auch noch mal Reise damit machen wirst, evt. mit Partner/Kinder/Freunde. Richtig sportlich ist immer noch der M5, der E55 ist ein bissl "alter" aber geht vor allem auf die AB auch richtig gut. Vor allem auch die Ausstattung und Sicherheit sind sehr wichtig. Das beste Komfort findest Du warscheinlich im E55.

- Wenn Du jedoch bereits ein Fahrzeug hasst und es behalten wirst, oder Du machst normalerweise nur kurzere Strecken und willst ein richige Spaßmobil, dann sind die beide M/Z auch zu empfehlen.

Geschrieben

hallo

also wenn du mich fragst ich habe mir vor drei wochen einen 99 er m5 mit 72000 km gekauft und soviel spass und freude einen porsche nach dem anderen zu überholen hast du im coupe nicht. denn der m5 sieht nach nichts aus und hat fahreigenschafften wo dir die spucke weg bleibt.

300 km/h und das ohne durchzugsschwierigkeiten geieeeeellllllllll.

Gruß Happut

Geschrieben

wie bereits von gta@belgien geschrieben, kommt es auf deine anforderungen an. mit deinen alternativen deckst du nämlich die ganze sparte von roadster über cabrio bis zur grossen limousine ab. somit ist dann auch klar bei welchen bedürfnissen du welchen wagen kaufen solltest.

Geschrieben

Wenn Du viele Kilometer fährst, nimm die großen Limousinen. Soll es ein reines Spaßauto werden, greif zum Mroadster. Wenn Du kein wirklicher "Offenfahrer" bist, kaufe das Mcoupé. ;)

Mir macht der Mroadster nach 6 Jahren noch Spaß, doch ist es für mich ein reines Spaßauto. O:-)

Geschrieben

außerdem dürfte der M5 Versicherungstechnisch weitaus günstiger sein als die anderen (außer dem Benz vielleicht).

Und bedenke das ist Oberliga, du wirst nur wenigen Autos auf der Autobahn begegnen die es mit den Autos aufnehmen können, ballern und verheizen kannst du mit all den Autos deshalb würd ich den Komfort bevorzugen.

Egal für was du dich entscheidest, alle machen sicher viel Spass :-))! .

Geschrieben
außerdem dürfte der M5 Versicherungstechnisch weitaus günstiger sein als die anderen (außer dem Benz vielleicht).

8-) Schön wär's. Zwischen den verschiedenen Ms liegt bei Haftpflicht und Vollkasko selten mehr als 1 Klasse Unterschied. Der M5 ist meist in der Haftfplicht einen Tick günstiger, dafür in der Kasko teurer.

Geschrieben

Eigentlich bin ich auf der Suche nach einem reinen Spaßauto. Anhand der Posting und der PNs, setzt sich der M Roadster langsam gegen seine Konkurrenten durch, obwohl ich gerne noch mehr Informationen hinsichtlich Vergleich von Fahrspaß zwischen M Roadster und M5 hätte. Falls man den Preisunterschied, Unterhalt, Alltagstauglichkeit, Paltzangebot....usw nicht beachtet, welches Fahrzeug macht dann gemessen an den Fahrleistungen mehr Spaß ? Standfestigkeit ist kein Thema, da auf jeden Fall 2 Jahre Euro Plus angesagt sind.

Ich versuch mal meine aktuelle Einschätzung zu meinen 2 favorisierten Fahrzeugen zu geben.

M-Roadster:

+ Benzinverbrauch (kein anderes (deutsches) Fahrzeug hat bei solchen Fahrleistungen einen so geringen Verbrauch)

+ Cabrio

- Design

- Windgeräusche

- kein DSC (98-01)

M5:

+ höhere aktive und passive Sicherheit

+ besserer Geradeauslauf auf der AB

+ Design

- Benzinverbrauch (ca. 40 % mehr als beim M-Roadster)

- Ölverbrauch

Der M5 gefällt mir vom Design her besser. Der M-Roadster erntet als Cabrio beim Fahrspaß jedoch ein paar Pluspunkte.

----------------------------------------------------------------------------------

Beim direkten Vergleich der Modelle, welches Fahrzeug würde in der

Stadt,

Landstraße,

Autobahn

den ersten, zweiten, dritten und vierten Platz belegen ?

Stadt:

1.M - Roadster (+Cabrio, - Alltagstauglichkeit/Einkaufen)

2.M5 (+Alltagstauglichkeit)

3.M - Coupe

4.E55 (-Design)

Landstrasse:

1.M-Roadster

2.M - Coupe

3.M5

4.E55 (-Design)

Autobahn:

1.M5

2.E55

3.M - Coupe

4.M - Roadster

Abzüge bekommt der M-Roadster auf der Autobahn wegen den lauten Windgeräuschen :-o und zusammen mit dem M - Coupe wegen dem schlechten Geradeauslauf :-(((° !! Teilt ihr meine Einschätzung ? Im Winterbetrieb sind M5 und E55 den beiden Autos ohne DSC natürlich haushoch überlegen, wenigstens wenn es um Sicherheit :D geht)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Brunt,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich glaub da stimmt fast alles, was Du erzählt hattest. ;) Also, die Wahl zwischen M5 und M Roadster kann doch recht schwierig sein! :D

Ein Tipp : fahr beide mal, und genügend lange, dort wo Du am meisten fahren wirst. Versuchst mal mit beide Autos mindestens 250km zu Fahren. Nur so kann man richtig einschatzen ob ein Fzg gut ist für Sie oder nicht.

Vielen Glück und viel Spaß beim Probefahren !

:-))!

Geschrieben
Falls man den Preisunterschied, Unterhalt, Alltagstauglichkeit, Paltzangebot....usw nicht beachtet, welches Fahrzeug macht dann gemessen an den Fahrleistungen mehr Spaß ?

Kann Dir leider nur vom Unterschied Z8 und Mroadster berichten, doch hilft Dir das vielleicht trotzdem weiter. ;)

Der Mroadster ist klein und gemein. Viele unterschätzen das kleine Wägelchen und mit Winterreifen sowie sensiblem Gasfuß lässt es sich auch im Winter fahren.

Für Landstraßen ist der Mroadster das bessere Fahrzeug und auf der Autobahn ist es bis 220 km/h eigentlich auch okay. Wenn es schneller wird, muß man halt das Lenkrad etwas fester halten. ;)

Beim Z8 schlägt das Übergewicht auf der Landstraße gnadenlos zu. Der tolle Motor schiebt das Auto zwischen den Kurven so brutal nach vorne, daß man gerne vergisst, daß die nächste Biegung mit fast 1.700kg umrundet werden muß. Auf der Autobahn läuft er schon gut, doch würde er mit ´nem Heckspoiler noch besser laufen, doch das wäre optisch :puke: .

Spaß macht jeder auf seine Weise, man muß halt wissen, welche Weise einem am besten gefällt. :lol:

Ich werde mich von meinem Mroadster nach 6 Jahren trennen, da mein Platzbedarf steigt und zwei Roadster nicht wirklich vernünftig sind. O:-)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...