Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

BMW 4´er Posting mit ersten Fotos!


rog

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erstes (Computer-)Bild in l´automobile (F)

War ein Fünfer, oder?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Mein Scanner macht bei Hochglanzfotos leider immer solche Farbstörungen!

344993_7541583195261794799_vl.jpg

344994_5454571040388953225_v.jpg

344996_3459810183785927021_vl.jpg

Geschrieben

Das Coupe und Cabrio!

Das Cabrio hat ein Verdeck wie der SLK.

Endlich keine B-Säule!

Geschrieben

Next generation 3-Series Touring code named E90 been seen in shake-down tests in Germany., with more style & space than it's predecessor. The new Touring will feature a slide-out boot floor for easy loading, power operated tailgate to accompany split opening. Prices likely to start at £21K (UK) when on sale a year after the Saloons launch in late 2005. The new E90 is to feature the famous "Hofmeister" kink in the C-Pillars to match the 5-Series along with scaled down versions of it's wrap-around headlamps. Engines will feature the usual four & six pot valvetronic varible vavle timing & diesels, with a possible range topping 3.6litre V8 producing 270Bhp the first since the 2002 Turbo was produced in 1974. The Coupe arrives in late 2006 along side it's new coupe/cabrio with folding roof design – already patented in Munich. The niche models are likely to get the 4-Series tag, meaning the next generation Motorsport model could be named the M4. With the arrival of the new 1-Series the new 3-Series can be bigger than it's out going predecessor to boost cabin & boot space. New aluminium chassis & component sharing with the new 1-Series in particular the MacPherson strut & multi-link rear suspension. All new 6-speed gearboxes will be available in both manual & automatic versions. Other high-tech gismos to include the active steering option, electronic-hydraulic braking, adaptive headlamps, anti-lock, DSC-T traction control & CBC cornering brake control.

Geschrieben

von vorne ganz okay aber von hinten :puke::puke:

z4 schön und gut aber solche licher auf so nem auto??? NIE !

Geschrieben
Erstes (Computer-)Bild in l´automobile (F) ... War ein Fünfer, oder?

Hmmm, die Räder zumindestens. Aber ich kann es wirklich nicht sagen. Arbeite auch oft mit PhotoShop, also kenne etwas davon (nur ein bissl :wink: ) aber ich weiss es wirklich nicht. Wenn es so ist, dann isses eine sehr sehr gute Arbeit. Sehr viele Teile sind neu gezeichnet worden mussen, und da hat der PhotoShopper wirklich einige schöne und erfrischende Designidee gehat : die Linie z.B. vom Tür (Seitenschwiller) bis in die Spalte zwischen Heckstoßfanger und Kotflügel hinten : nice!

Es ist sicher ein PhotoShop (siehe identische Coupé und Cabrio unterhalb Gurtellinie, "aufgesetzt" wirkende Kopfstützen des Cabrio, Copy-Paste Heckleuchten unscharf, ...). Die Seiten sind m.M.nach sehr gut gemacht, das Front etwas weniger.

Ich glaub der PhotoShopper hat Bilder von der E60, E85 und Prototypen zusammen gemacht. Respekt.

Geschrieben

Dieses Magazin ist Partner von Auto Motor Sport.

Die hatten aber bis dato noch kein Bíld vom 4´er!

Geschrieben

Es ist ja allseits bekannt, dass BMW ihre Modellpalette folgendermassen auslegen möchte:

Ungerade Modellreihen: Limo und Touring,

Gerade Modellreihen: Coupe und Cabrio (inkl. Roadster)

Darum hat der neue Roadster ja auch eine 4 bekommen und der 6er wird nicht als Limo gebaut.

Der E46 ist also sicherlich der letzte 3-er, den es als Coupe und

Cabrio gegeben hat.

Das der Nachfolger dann auch Grössenmässig zwischen dem 3er und dem 5er zu liegen kommt, ist eine logische Schlussfolgerung.

Kann also schon sein, der 4er in etwa so gebaut wird wie auf dem Foto... Mir würde er jedenfalls gefallen.

Aber das geht noch ne Weile, zuerst kommt jetzt die 6erReihe unter die Leute, und auf den bin ich schon seeeeehr gespannt...

Gruss :wink2:

Geschrieben

Herbst 2003: X3, 6´er Copue

Frühjahr 2004: 6´er Cabrio, 5´er Touring

Herbst 2004: 1´er , 2´er ?

Frühjahr-Sommer 2005 3´er

Herbst 2005 - Frühjahr 2006 4´er

Frühjahr 2006 - Herbst 2006 4´er Cabrio

Geschrieben

Ein paar Bemerkungen:

- zu den X3-Preisen auf der gelinkten Seite: sehr witzig, der ist ja teurer als ein gleich motorisierter X5. Da kann ja wohl was nicht stimmen.

- Zu der 4er-Bildern: die halte ich für an den Haaren herbeigezogenen Unsinn. Wildes Photoshop-Gebastel aus E60, 1er-Designstudie-Bildern und einem E46-Coupe (Dach) mit vom Z4 reinretuschierter Scheinwerfer-Seitenlinie.

Die Bilder sind nicht einmal untereinander konsistent. Schaut euch z.B mal den Verlauf der gewschungenen unteren Seitenlinie an. Nach hinten endet die je nach Bild auf unterschiedlichen Höhen. Die Seitenansicht sieht so verquast aus, weil man die Dachlinie vom 3er Coupe (für das geschlossene Bild) mit dem Heck vom 1er-Studienfoto verheiraten mußte. Der Anschluß C-Säule-Heckklappe sieht übrigens in der Seitenansicht auch anders aus als in dem Bild schräg von vorn. Über die liederlich von einem E46 3er-Cabrio einmontierten Kopfstützen schweigen wir mal - da stimmt die perspektivische Darstellung nicht ganz. Den relativ großen Karosserieüberhang hinten glaube ich auch noch nicht - das könnte aber evtl. der Dachkonstruktion geschuldet sein.

Mein Fazit: egal ob euch die Bilder gefallen oder nicht - vergeßt sie einfach. 8-)

Nochwas: wieso endlich keine B-Säule mehr? Das Coupe *hat* auf der Montage eine B-Säule - das Cabrio hatte noch nie eine. 8-)

Übrigens: ich würd's nicht tauschen. Ich bin ja jahrelang einen 328Ci gefahren - im Gegensatz zum neuen CLK gab's da auch bei bei hohen Geschwindigkeiten keine Windgeräusche von der Seite. Der CLK zischelt von der Seite ab etwa 200 (ok, es ist leise, aber etwa so wie ein Schiebedach). Ich denke, das ist der fehlenden B-Säule geschuldet - ist vielleicht doch nicht ganz so dicht.

Geschrieben
(siehe identische Coupé und Cabrio unterhalb Gurtellinie

...

Ich glaub der PhotoShopper hat Bilder von der E60, E85 und Prototypen zusammen gemacht. Respekt.

Die Seitenansichten sollen beide das Cabrio darstellen - einmal offen, einmal geschlossen.

Mein Respekt für den Photoshopper hält sich in Grenzen, wenn man bedenkt, daß es für die Titelseite einer Autozeitschrift ist. Da setze ich eigentlich Profiarbeit voraus, bei der die Bilder untereinander schlüssig sein sollten. Für eine Hobbyistenarbeit wäre die Qualität natürlich super, gar keine Frage.

Geschrieben
Aufpassen! Sind € nicht Pfund!

Ich habe aufgepaßt: 8-)

X3 Family 3.0i (der günstigste): 48.000 Euro

X5 3.0i: 43.200 Euro

Selbst wenn dann der X3 ein klein wenig mehr Basisausstattung hat - keine Chance, da liegt der ganze Markt vor Lachen am Boden.

Die Preise sind aber ohnehin verdächtig. UK-Preise können es kaum sein, sonst wären es ja keine Euro-Preise. Wenn es aber keine UK-Preise sind, welcher Mehrwertsteuersatz wurde einberechnet?.

Ich denke, folgende Preiskalkulation ist wahrscheinlicher:

Ein 330xi Touring kostet: 38.900 Euro.

Der X5 3.0i kostet 43.200 Euro.

Irgendwo dazwischen muß der Preis liegen. Ich vermute mal, daß BMW die Schere noch vergrößern wird, in dem sie den facegelifeteten X5 im Herbst deutlich teurer machen und dafür mehr Ausstattung reinpacken (Klimaautomatik z.B.)

Dann kämen wir auf z.B. 45.000 Euro für den Facelift X5 3.0 und der X3 3.0 liegt dann bei 42.000 Euro.

Geschrieben

Also ich finde nu geht BMW ein wenig zu weit!!!

Ich finde die normalen Reihen wie 3er, 5er, 7er reichen doch oder etwa nicht???

gut den 6er kann man ja nochmal durchgehen lassen aber jetz noch nen 4er und nen 2er und 1er!!!!! also da hörtz dann mal auf!!

Grüßle Flix

Geschrieben

diese märkte vw und audi kampflos zu überlassen wäre ein großer fehler.

wenn bmw eigenständig bleiben will, dann müssen sie verkaufen verkaufen verkaufen; egal in welcher spate

Geschrieben
Also ich finde nu geht BMW ein wenig zu weit!!!

Ich finde die normalen Reihen wie 3er, 5er, 7er reichen doch oder etwa nicht???

gut den 6er kann man ja nochmal durchgehen lassen aber jetz noch nen 4er und nen 2er und 1er!!!!! also da hörtz dann mal auf!!

Grüßle Flix

So schlimm find ich das nicht! Alles hat seine Daseins-Berechtigung.

2er=Cabrio und Coupe zum 1er

4er=Cabrio und Coupe zum 3er

6er=Coupe und Cabrio zum 5er

Und alle etwas höher positioniert als die vergleichbaren Limos bzw. Kombis :wink2:

Geschrieben

Eigentlich sind ja nur 1´er und 2´er neu = Golfklasse

6´er gab es ja schon erfolgreich und hätte es schon Mitte der 90´er

geben sollen. (5´er Coupe)

4´er ist ja nur eine neue Bezeichnung für 3´er Coupe. 8)

Geschrieben
Mein Respekt für den Photoshopper hält sich in Grenzen, wenn man bedenkt, daß es für die Titelseite einer Autozeitschrift ist. Da setze ich eigentlich Profiarbeit voraus, bei der die Bilder untereinander schlüssig sein sollten.

Okay, da hasst Du recht.

Für eine Hobbyistenarbeit wäre die Qualität natürlich super, gar keine Frage.

Aber das war was ich meinte. ;) Ich hoffe in einem Jahr auch so weit zu stehen. Habe bereits einige Monate Erfahrung, aber dieser Sommr fang ich an mit üben üben üben ... um hoffentlich in August ein Design nach die VS zu senden für dieser Wettbewerb von motortrendautoshows.com. :wink:

Geschrieben
6´er gab es ja schon erfolgreich und hätte es schon Mitte der 90´er geben sollen. (5´er Coupe)

Den gab es doch = 8er Coupé :wink:

Wenn man heute von der vergangenen 6er Baureihe spricht, wird der 8er in einem Atemzug mitgenannt.

Geschrieben

Das stimmt nicht ganz, da der 8´er auf einer Stufe, oder sogar höher als der 7´er stand.

Der Z8 ist eine Art Nachfolger gewesen.

Tatsache ist, daß es schon fertige Prototpyen des 5´ers mit 2 Türen gab.

Mein Onkel wollte ihn schon kaufen.

Geschrieben
Eigentlich sind ja nur 1´er und 2´er neu = Golfklasse

dafür wird es wohl den compact nicht mehr geben. somit ist der dreitürige 1er eigentlich der nachfolger des 3er compact. daher sind nur die übrigen modellreihen (kombi und so) neu im sortiment.

Geschrieben

Ich finde gut dass die Coupès & Cabrios "eigene Namen/Zahlen" bekommen, und sich stärker von den Limousinen unterscheiden.

Bei Mercedes ist es nicht anders.

Negativ könnte es aber für die Preise sein. Kannn mir gut vorstellen dass

BMW sich die Höherpositionierung auch stärker bezahlen läßt, als wie bisher.

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...