Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Autos aus Dubai kaufen und importieren


Zur Lösung Gelöst von Gast Dany430,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend meine Damen und Herren,

 

beim durchstöbern der gebrauchten Porsches aus Dubai, ist es mir aufgefallen, das die Preise recht attraktiv sind, im Vergleich zu Europa. Nun nach längeren Recherchen, bin ich mir noch immer nicht ganz im klaren wie viel das Auto im Endeffekt kostet. 

 

Nun meine Frage hat das jemand schon gemacht oder wenigstens eine Ahnung was das alles kostet und ob man Autos in Dubai kaufen kann?

Was ich bis jetzt weiss ist, dass die Autos nicht identisch sind wie hier zu Hause (verstärkte Kühlung, etc..)

Wie das mit der Fracht ist und der Anmeldung (TÜV, Verzollen,  Mwst, Einfuhrsteuer, usw....)

 

Auf jedem Fall freue ich mich auf jede Antwort. 

 

Einen schönen Abend noch und viele fröhliche Kilometer! 

 

Marijan

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

10% Steuer und weitere 19% Einfuhrumsatzsteuer.

Und Unmengen an Arbeitsstunden um den Sand aus der Kiste zu bekommen.

Geschrieben

Danke erictrav für Ihre schnelle Antwort, siehst so aus als hätten Sie Erfahrung damit gemacht, wenn Ja ,was haben Sie importiert?

LG

Geschrieben

Ich habe mich nur informiert und dann gelassen.

Dann habe ich mir das ganze für Japan angeschaut und doch in Deutschland gekauft.

Wenn das was werden soll, musst du hin und das Auto mit viel Sachverstand anschauen. Mir fehlte das Vertrauen und deshalb habe ich es nicht weiterverfolgt.

Geschrieben

Jap ganz genau, am besten hinfliegen für zwei Nächte anschauen, kaufen und auf das Packet warten :)

PS: Japan reizt mich um ehrlich zu sein auch :D 

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Ich benutze mal diesen Fred. 

Man hört ja immer wieder, das man von Dubai Autos besser die Finger weg lassen sollte. 

Gibt es hier bestimmte Gründe? 

Geht es nur um den Sand der sich überall verteilt hat? 

Gibt es hier technische Änderungen wie z.b. Beim Ferrari 430 aus USA der keine LC hat? 

Was steckt hinter dem schlechten Ruf der Vereinigten Emirate Autos? 

  • Lösung
Geschrieben

Gibt unterschiedliche Gründe,

  • Es kann Probleme mit der Zulassung geben, trotz richtiger Papiere, trifft aber primär auf die Schweiz zu.
  • Software muss z.T. neu codiert werden.
  • Umgang mit Fahrzeug unklar, bei vielen Fahrzeugen kann aber alles ausgelesen werden.
  • Sand, der ist überall.

Meine persönliche Erfahrung mit Dubai-Cars,

  • Bisher alle nachlackiert gewesen, zum Teil 5 verschieden Gelbtöne.
  • Innenausstattung aufgrund der Witterung meist stark mitgenommen, oft Interieur neu beledert oder Alcntara bezogen, meist abweichend der Orginalität. 

In Summe ein schwieriges Pflaster und sollte nur gekauft werden, wenn man eine vernünftige Kontaktperson vor Ort hat.

 

Kosten:

 

Verschiffung all in ca. € 3.000,- ( Gerne korrigieren)

Zoll ca. 10 %

Einfuhr 19 %

 

Weitere Kosten durch Tüv-Abnahme und evtl. Anpassungen auf den Europaverkehr.

Geschrieben

Ok das wären natürlich alles Argumente die nicht für ein Auto aus den VE sprechen. 

Ich hab auch bedenken das der Umgang mit solchen Autos dort nicht sehr gut ist. 

Ich denke das die Wertschätzung dort eine andere ist wie die die ich mir vorstelle von einem wunschvorbesitzer?

kann aber auch nur ein Vorurteil sein. 

 

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo, wie ist es mit dem TÜV Abnahme? Hat schon jemand gemacht? Z. B. Carrera S BJ2009... 

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Haben letztes Jahr einen gebrauchten Porsche nach Österreich überführt. Es gibt vieles zu beachten.

  1. wenn Auto unten gekauft wird für den Export nach EU kommt Steuer dazu. Fahrzeug sollte über 6Monate in DXB auf Käufer gemeldet sein, sonst kommt Zoll auch noch dazu.
  2. Gerade bei Porsche kann es ein Japan Export sein und dann wirds teuer, denn dann muss er auf EU umgebaut werden (Teuer)
  3. ES gibt KEINE Papiere wie in EU sondern nur einen Übertragsschein , das wars. Dann muss das Auto als Einzelgenehmigung typisiert werden. Wieder teuer.
  4. Container für 1 Auto kostet wenn man sich alles selbst organisiert ca 2500.-

Alles in allen rechnet sich das nur wenn es wie bei uns der Lieblingsporsche meiner Frau der einen großen Emotionalen Wert für sie hat oder ein echtes seltenes Liebhaberstück ist.

Ob sich wirklich Geld sparen lässt ist möglich aber nicht sicher.

  • Gefällt mir 2
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo MarijanSIMIC,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo und vielen Dank fürs Erfahrung teilen!

Sind die Autos aus Japan wirklich so schwer anzumelden? Ich schaue mir die Auktionen in Japan, da sind die Auto sehr gepflegt, wenig km (natürlich nur Linkslenker). Überlege mir einen Oldtimer (also über 30 Jahre) wie Lancia Delta Integrale zu importieren (kostet nur 7% MwSt). Vielen Dank!

  • 9 Monate später...
Geschrieben
Am 29.1.2020 um 13:26 schrieb bravomike:

Haben letztes Jahr einen gebrauchten Porsche nach Österreich überführt. Es gibt vieles zu beachten.

  1. wenn Auto unten gekauft wird für den Export nach EU kommt Steuer dazu. Fahrzeug sollte über 6Monate in DXB auf Käufer gemeldet sein, sonst kommt Zoll auch noch dazu.
  2. Gerade bei Porsche kann es ein Japan Export sein und dann wirds teuer, denn dann muss er auf EU umgebaut werden (Teuer)
  3. ES gibt KEINE Papiere wie in EU sondern nur einen Übertragsschein , das wars. Dann muss das Auto als Einzelgenehmigung typisiert werden. Wieder teuer.
  4. Container für 1 Auto kostet wenn man sich alles selbst organisiert ca 2500.-

Alles in allen rechnet sich das nur wenn es wie bei uns der Lieblingsporsche meiner Frau der einen großen Emotionalen Wert für sie hat oder ein echtes seltenes Liebhaberstück ist.

Ob sich wirklich Geld sparen lässt ist möglich aber nicht sicher.

Ich finde die Informationen sehr gut sind, aber ich habe eine Frage. Mein Vater möchte mir ein Auto (volvo 2014) hier nach Deutschland schicken aus Dubai, aber wie kann ich wissen ob das Auto für EU passt oder nicht? An wen soll ich mich wenden? 

 

(Bin auch per Email erreichbar falls jemanden auch helfen kann: shadirafe@outlook.com)

Geschrieben

Sorry, aber das macht bei dem oben genannten Auto wenig Sinn besser in Dubai lassen.....

  • Gefällt mir 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Guten Tag!

Lohnt es sich um einen Audi der in Dubai umgerechnet 5000€ kostet zu kaufen? Das gleiche Auto -Bj und km-  kostet in Österreich 13000 €.

 

Danke für eure Antworten.

  • Mitglieder
Geschrieben

5.000,- plus Transport plus Zoll plus Mehrwertsteuer plus NOVA plus eventuelle Umrüstungen......

 

also denke mal, daß es sich nicht lohnt........

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Amixoo:

Guten Tag!

Lohnt es sich um einen Audi der in Dubai umgerechnet 5000€ kostet zu kaufen? Das gleiche Auto -Bj und km-  kostet in Österreich 13000 €.

 

Danke für eure Antworten.

Nein. Neben dem von @Luimex genannten Kosten, kannst Du noch eine intensivste Reinigung (fast komplette Zerlegung) hinzuaddieren.

  • Gefällt mir 3

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...