Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 Bi-Turbo (HGP ???)


smokey mc pott

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer weiß etwas über den Roten R32 mit Bi-Turbo :evil: Umbau, der am Wörthersee auf dem KW Stand war? Technische Daten, usw??? :-?

Er hatte auch noch OZ-Superlegera Felgen in 19" d´rauf und ´nen extremen Auspuff.

Wer weiß da was? Würde mich sehr interessieren!!!

Ciao. :wink2:

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nicht schlecht der Specht....... :-o

Nur schade, dass die Garantie flöten geht.....

Der Preis ist aber bestimmt jenseits von gut und böse.....

Geschrieben

@ hudel : Danke !!! Coole Sache das. 600 PS :-o:-o:-o im Golf klingt irgendwie extrem nach Porsche, M5, usw. Killer. :D

Ciao.

Geschrieben

Hi

schaut mal was ich gerade auf der webseite vom Club Filder/Rems gefunden habe:

w_see_2003_139.jpg

Geschrieben

Hi!

Die Leistung glaub ich erst wenn ich den Prüfstandsbericht sehe! Klingt für mich irgendwie übertrieben! Der V6 mit den 490 Ps von HGP hatte die gleichen Lader u. 2.8 Liter! Der lief schon an der Grenze! ich glaub nicht das mit dem r32 dann 100Ps mehr drinnen sind nur weil er etwas mehr Hubraum hat! Der bora von Rothe fährt ja auch schon glaub ich mit den K24! Das ist doch ne Nummer größer u. Rothe gibt glaub ich 550PS an für den 3.2V6! Naja trotzdem würd ich das Teil gerne mal Probefahren :D:D

Geschrieben

Vor allem möchte ich mal wissen, wie die geänderte Übersetzung des 6.! Gangs ist. Wie haben die das geändert? Bis 200 im 5. und dann noch 126km/h in einem Gang? Das Ding zieht dann ja sicherlich bis in's unermessliche. Also da kann man doch wirklich nur den Kopf schütteln, wenn's den Wagen wirklich so gibt.

Geschrieben

Wie weit geht denn der 5te gang beim r32? Ich denke 200 müssten doch locker drinnen sein!

Abgsehen davon würd mich mal interessieren wie das der 4-motion antriebsstrang aushalten soll v.a wie lange :D:D:D

Umsonst wird das Drehmoment ja nicht begrenzt :-?:-?:-?

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo smokey mc pott,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Ich hab mal wo gelesen das die mechanischen Teile in Fahrzeugen ca. 20-30% Reserven bezüglich Belastbarkeit haben, d.h. das hier alle mechanischen Antriebsteile um bis zu Faktor 2,3 mehr belastet werden (320 Nm <-> 750 Nm) :-o:-o , naja das wird net lang gut gehen, besonders die Temperaturen im Motorraum dürften astronomisch sein :(:(

Geschrieben

Hallo,

ich weiß mittlerweile auch wieder etwas über den R32 Bi-Turbo.

Der is nämlich ganz bei mir in der Nähe.

Das Drehmoment ist momentan begrenzt, da es auf dem Prüfstand bei 928 NM :-o die Kupplung (spezialanfertigung von Sachs, standfest nur bis 900 NM) zerlegt hat. :-(((°

@ igor:

beim 2,8 l V6 verbaut HGP zwar die selben Lader, fahren aber mit deutlich weniger Ladedruck (max. 1,3 Bar). Der R32 fährt bis zu 1,75 Bar Ladedruck :-))! , hat mehr Hubraum :-))! , vergrößerte Ladergehäuse :-))! (Spaltoptimiert) und die Auspuffanlage hat mehr Durchlass bzw. weniger Gegendruck (verbessertes Ansprechverhalten auch bei niedrigen Drehzahlen). Der volle Ladedruck steht bereits bei ca. 3000 U/min an.

Alles in allem finde ich diesen Golf einfach nur Sau Geil !!! :D:D:-))!:-))!:D:D

Ciao.

Smokey mc Pott

Geschrieben

Hallo,

ich weiß mittlerweile auch wieder etwas über den R32 Bi-Turbo.

Der is nämlich ganz bei mir in der Nähe.

Das Drehmoment ist momentan begrenzt, da es auf dem Prüfstand bei 928 NM :-o die Kupplung (spezialanfertigung von Sachs, standfest nur bis 900 NM) zerlegt hat. :-(((°

@ igor:

beim 2,8 l V6 verbaut HGP zwar die selben Lader, fahren aber mit deutlich weniger Ladedruck (max. 1,3 Bar). Der R32 fährt bis zu 1,75 Bar Ladedruck :-))! , hat mehr Hubraum :-))! , vergrößerte Ladergehäuse :-))! (Spaltoptimiert) und die Auspuffanlage hat mehr Durchlass bzw. weniger Gegendruck (verbessertes Ansprechverhalten auch bei niedrigen Drehzahlen). Der volle Ladedruck steht bereits bei ca. 3000 U/min an.

Alles in allem finde ich diesen Golf einfach nur Sau Geil !!! :D:D:-))!:-))!:D:D

Ciao.

Smokey mc Pott

Geschrieben

928. Ich glaub das ist, neben das Drehmoment, auch die Laufleistung in Km das er halten wird. Und vielleicht auch das Anzahl Tage dasses Leben des Besitzers bei jeden Fahrt eingekurzt wird wegen madgo.gif durch immer wieder Probleme. :D

Geschrieben
928. Ich glaub das ist, neben das Drehmoment, auch die Laufleistung in Km das er halten wird. Und vielleicht auch das Anzahl Tage dasses Leben des Besitzers bei jeden Fahrt eingekurzt wird wegen durch immer wieder Probleme.

Ja, sowas vermute ich auch mal :cry:

Aber immerhin hatte man in der Zeit jede Menge Spaß *lol*

Geschrieben

mit der haltbarkeit ist es bestimmt nicht so gut bestellt.

bei nem k04 lader 1,75 bar und das dauerhaft!

Geschrieben

Das so ein Umbau keine 100tkm im Vollastbetrieb hält ist sowieso klar! Doch die Spaltoptimierten K04 mit größerem Abgasgehäuse fährt HGP auch im 2.8V6!

Wie gesagt Rothe fährt halt in diesen leistungsregionen schon K24 ! Siehe auch deren HP!!

Geschrieben

Hi,

nunja glaubt ihr wirklich das dieses Auto so richtig gefahren wird? Ich denke eher net bei den Umbaukosten und wie ihr ja schon sagt mit Haltbarkeit etc. denke ich eher, dass er nur gelegentlich gefahren wir und eben bei Treffen und ausstellungen steht.

was anderes kann ich mir da echt net vorstellen.

Geschrieben

Hallo,

@ VW Girl:

Ich habe gehört, daß er diesen R32 ganz normal fährt (aber nicht als Alltags-Auto) und auch mal an Beschleunigungsrennen teilnehmen will. (Luckau, usw.) Er hat ja vorher schon einen Golf 3 VR6 Synchro mit Bi-Turbo (min. 400 PS, bietet HGP auch schon als Kit an) gehabt, mit dem er auch schon auf solchen Rennen war. Hat aber bestimmt nicht die Leistung gehabt, wie der R32 jetzt.

Ob´s hält ??? Wird die Zukunft zeigen. Für diese Zeit macht das "Gerät" :evil: aber bestimmt einen Riesen Spaß.

Ciao. :wink2:

Geschrieben

Nun ja, interessant wäre es ja, relativ billig an so viel Power zu kommen. Nur wird es innerhalb kürzester Zeit die Kupplung, das Getriebe, den Antriebsstrang, etc zerreisen.

Sorry aber auch VW muss kosten sparen, sprich alle Teile können wohl höchstens mit 30% mehr belastet werden. Will man nun ein Renngetriebe, Rennkupplung, etc einbauen, kostet das ganze so viel, dass man wohl lieber gleich einen Porsche, Ferrari,etc kauft ;)

Die Carrosserie müsste wohl ebenfalls massiv vestärkt werden. Ach ja das 4 Motion Hadex Diff. und den Antriebsstrang wird es wohl schon nach dem 1. Beschleunigungsrennen verziehen oder zerreisen.

Also ich vermute so gross wird die Freude nicht sein, vor allem nicht lange ;)

Geschrieben

@ Jack Flasche:

Anscheinend kannst du nicht lesen ich habe das Bild ja auch vom Club Filder Rems. Such einfach auf den Seiten von VW Clubs nach bilder. Ich wette du findest mehr als 1 Bild!!!!

Geschrieben

Auf der Homepage von HGP steht was von Stufe I gleich 435 PS und Stufe II gliech 465 Ps is au net grad schlecht fährt 302 km/H.

des Bild mit dem roten R32 von Filder Rems müsste der R32 von HGP turbo sein mit 465PS 590 nm

dave

Geschrieben

@ dave911

Das auf den Foto´s ist weder Stufe I, noch Stufe II.

Das Ding hat ca. 600 PS, el. auf 750 NM begrenzt, VMax ca. 324, usw.

Grüsse

Geschrieben

Na dann der hat sicher den Allrad vom Dahlbäck Raciing engepflanzt sonst hebt des wohl ent geht aber dann ab wie Schmitts Katz ;-)

0-100 so 3,5 s

0-200 unter 10 hehe

dave

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...