Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Pechhäufchen auf dem Auto!


Klaus85

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:-(((° ich könnt weinen........

Jetzt haben wir bei uns zu hause eine neue Garage aus Holz bauen lassen, 3 Tage gewartet und dann erst die autos reingestellt!

So nun komme ich nach Hause und sehe lauter Pechhäufchen auf dem Auto (B3s)! So nun ich wieder weg, wusste nicht was tun, dann hat meine mutter derweil mit Polish versucht die Flecken abzubekommen......Was seh ich da??Lauter kleine Kratzer auf der Motorhaube!!Das kann doch nicht wahr sein! Mein dad wird augen machen :puke: !

Was tut man am besten gegen Pechflecken?

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

So ein S C H E I ß!!! Am besten zum Spezialisten gehen würd ich sagen!! Sonax etc. sollten dafür eigentlich Lösungen haben :???:

Auf jeden Fall viel Glück :wink2:

Geschrieben

Hallo,

versuchs mal mit ganz normalem Pflanzenöl aus der Küche; das ist am schonendsten. Das Öl gut einwirken lassen und mit einem fusselfreiem Tuch wegwischen. Sollte das nicht funktionieren, kannst du es mit Teerentferner oder mit Sprühöl (zB WD-40) versuchen.

Gruß,

gerald

Geschrieben

@trilseeka:

bist du dir da ganz sicher das das nicht dem lack schadet, möchte nicht das nich irgendwelche kratzer in den lack kommen?!

Geschrieben

Hi Klaus,

ich habe den Tipp von einem Freund bekommen, der in meiner BMW Werstatt arbeitet. Laut seinen Angaben funktioniert es einwandfrei (solange das Pech noch weich ist und du es gut einwirken läßt). Ob es nun tatsächlich funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen; ich hatte dieses Problem gottseidank noch nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Pflanzenöl dem Lack schaden könnte. Und Teerentferner sollte dem Lack eigentlich auch nicht schaden. Versuch einmal ganz vorsichtig. Auf jeden Fall solltest du nach der Pechentfernung die Stellen polieren und wachsen. Ich hoffe du hast Erfolg!

Gruß,

gerald

Geschrieben

Hi @ all,

sorry aba irgentwie steh ich auf der Leitung, was ist/sind den bitte "Pechhäufchen" bzw. "Pech"? :???::-?:oops:

SVpower :wink2:

Geschrieben

Pech = Teer! (sehr unschön auf dem Auto!)

Siehe auch Märchen: Frau Holle, Pechmarie wurde auch eingeteert.

CYa, Sven

Geschrieben

nein leute, ich meine nicht teer! ich meine Pech! Das ist die Flüssigkeit die manchmal aus den Ästen von Bäumen tropft!

Geschrieben

@ klaus: Steh ich jetzt auch auf dem Schlauch oder meinst du Harz?

Geschrieben

also wenns ne frischgebaute garage aus holz ist und die nicht grade wie im mittelalter mit flüssigem pech das dach versiegelt haben, kann es sich nur um baumharz handeln.

ich würd es mit nem fön heiß machen und wegwischen,

notfalls 30er schmiergelpapaier... SCHERZ

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Klaus85,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Aha, Pech = Harz!? Offenbar gibts da wohl regionale sprachliche Unterschiede, naja, wäre nicht das erste Mal!

Wie dem auch sei, auch ich hoffe, dass Du es irgendwie wieder wegbekommst!

CYa, Sven

Geschrieben

Info aus der aktuellen AutoBild:

In meinem Italienurlaub habe ich unter Pinien geparkt. Leider tropfte Baumharz auf mein Autodach. Wie geht es wieder herunter? Probiert habe ich schon vieles

Antwort AUTOBILD:

Baumharz kann sich, wenn es nicht sofort weggewischt wird, in den Lack einfressen und ihn verfärben. Mit der Knete aus dem KFZ-Zubehörhandel (Magic Clean) ist Baumharz am einfachsten zu entfernen. An der angefeuchteten Knete bleibt das Harz haften. Hier ist allerdings Geduld gefragt. Auf keinen Fall mit einem scharfen Mittel vom lack abscheuern! Der lack würde dadruch beschädigt!

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

Geschrieben

Hi,

ich hab ein aehnliches Problem. Mir ist mal ein Tropfen Harz auf die Heckscheibe gefallen. Ist ziemlich unschoen, da ich es erst bemerkt hab als es schon fest war. Nunja, wil ich die Scheibe nicht beschaedigen will, hab ich ihn dort einfach gelassen. Er faellt auch gar nicht mehr so sehr auf, ausser das mein Scheibenwischer immer eine Spur hinterlaesst, da es ihn durch den Harztropfen auf der Scheibe ziemlich in Mitleidenschaft gezogen hat.

Falls jemand Tips zum entfernen hat, immer her damit!!!

Geschrieben
Hi,

ich hab ein aehnliches Problem. Mir ist mal ein Tropfen Harz auf die Heckscheibe gefallen. Ist ziemlich unschoen, da ich es erst bemerkt hab als es schon fest war. Nunja, wil ich die Scheibe nicht beschaedigen will, hab ich ihn dort einfach gelassen. Er faellt auch gar nicht mehr so sehr auf, ausser das mein Scheibenwischer immer eine Spur hinterlaesst, da es ihn durch den Harztropfen auf der Scheibe ziemlich in Mitleidenschaft gezogen hat.

Falls jemand Tips zum entfernen hat, immer her damit!!!

Also ich glaube nicht das das ein Problem ist ein Harzfleck von ner Scheibe herunter zu bekommen.

Hast es mal mit nem Vignettenkratzer versucht :-))!

Geschrieben

das sind wirklich beschissene flecken... mmh!

bei pech.. naja ich weiß nich ob man das mit harz vergleichen kann!!

bevor ich rumexperiementiere würde ich einen fachman in solchen sachen befragen... oder es von ihm wegmachen lassen.... denn es handelt sich ja nicht um einen rostigen golf 1 oder vergleichbares :lol:

viel glück!! :-))!

Geschrieben

Danke Leute,

aber inzwischen sind die häufchen wieder runter, fragt mich nicht wie das meine mum geschafft hat.....Sie hat aber Kratzer hinterlassen.....Sie hat an dem Auto rumgefuchtelt, und das wieder mal ohne mich zu fragen ob das richtig sei, was sie machen tun wolle........

Naja: wusste gar nicht das das Pech bei euch harz heisst :???::-?:oops: , danke jungs für die schnellen Antworten, auch wenn sie nicht viel geholfen haben!

:hug::wink2:

Geschrieben

Wenn es nur leichte, keine tiefen Kratzer sind, kannst du sie rauspolieren. Hab ich am Wochenende auch gemacht. :-))!

Dauert 2 Stunden für das ganze Auto (vorher/nachher).

Geschrieben

Der Wagen kommt am Montag zum Karosseriemeister, die kratzer ausbessern! :-))!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...