Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was glaubt ihr kann der SL 65 AMG einen Murcielago abziehen?


gogo-home

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Erst einmal eine Frage wisst ihr was der SL 65 AMG für eine Elastizität hat? 80-120km/h oder 60-100km/h? Und könnte der schneller als der Murcielago sein Gewicht ist ja fast gleich. Aber der Benz hat mehr Drehmoment!!! Ich glaube das es einem zur Zeit in keinem Auto mehr in den Sitz rein presst wie in den SL 65 AMG!

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ich glaube der SL dürfte dafür zu schwer sein.

Außerdem hat der Murice ja Allradantrieb, aber was den Durchzug angeht, wird der wohl echt Hamemrmäßig sein.

Einer aus meienr Klasse fährt nen SL 55 AMG und der geht ab wie Lutzi (bin vorher noch nie in nem Auto mit mehr als 100 PS gefahren (ok einmal in nem S8 aber meine Tante saß daneben))

P.S: das gehört wohl er in den Autovergleich

Geschrieben

P.S: das gehört wohl er in den Autovergleich

genau und dahin verschiebe ich jetzt mal :wink:

Geschrieben
Außerdem hat der Murice ja Allradantrieb, aber was den Durchzug angeht, wird der wohl echt Hamemrmäßig sein.

Der Allradantrieb spielt beim Durchzug ab 100 km/h und trockener Straße sicher keine Rolle mehr. Bei den übrigen Leistungsdaten dürfte der SL 65 den Murcielago um einiges übertreffen. Aber warten wir die Tests ab...

Geschrieben

Der Murcielago hat schon mit dem SL55 zu kämpfen!!!

Auf der Autobahn zumindest, aber auf der Rennstrecke hat klar der Murcielago die Nase vorn. (Bessere Aerodynamik, besseres Fahrwerk, besseres Leistungsgewicht...)

Aber auf gerader Strecke bis 300km/h macht der SL55 den Murcielago platt: (angaben durchschnitt von allen test)

SL 55 AMG 0-100 4.5sec | 0-200 14sec | 0-300 36sec

Murcie 0-100 3.8sec | 0-200 12sec | 0-300 42sec

Bei 250 dürfte der SL55 am Murcielago vorbeiziehen!

Der SL65 dürte da nätürlich noch ein wenig stärker sein...

Geschrieben

Auf der Rennstrecke oder wenn Kurven im Spiel sind hat der SL AMG keinen Stich .Bei gerader Autobahn ab ca.250Km/h wird der SL sieger sein.

Und ich denke der Murcialago weckt um Welten mehr emotionen als der Allrounder SL.

Geschrieben
Einer aus meienr Klasse fährt nen SL 55 AMG ...

Hey.

Ihr müsst in Eurer Schule ja horrende Gehälter beziehen. :wink:

Gruss Ingo

Geschrieben

naja über Renstrecke in Verbindung mit SL65 braucht man glaube ich nicht reden. ich erinnere mich nur an den SL600 Supertest... der untersteuert nurnoch, der ist einfach zu frontlastig. :lol:

ich denke, der SL65 ist perfekt für solche, die ab und an mal mit Motorsound angeben, ansonsten die Landschaft geniessen und manchmal nen Lambo oder Ferrari auf der AB verblasen wollen, mehr kann man mit dem Auto nicht machen...

also kurz gesagt, hat der Murcie auf der Rennstrecke die Nase weit vorne, und auf der AB ist ja schon der SL55 (offen) unschlagbar, eben wegen dem Aerodynamikkonzept...

naja konkurrenz könnte ein gnadenlos aufgemotzter Calibra sein :D (cw-Wert 2,6)

Geschrieben

Der SL hat doch no Chance! Rauf auf die Landstrasse und tschüss SL65, rauf auf die BAB und der Murcielago ist vom SL nicht abzuhängen, ist nicht drin, ganz einfach! Diese "Geradeausfahr-Vergleiche" werden so langsam ein bisschen langweilig..

Gestern auf dem HHR war auch so'n SL mit 6 Auspuffrohren unterwegs und der fuhr seine guten Rundenzeiten doch bloss wegen der Power! In der Sachskurve kämpfte der Fahrer jedesmal mit der Schwerfälligkeit und dem extremen Untersteuern, es hat kien Spass gemacht dem Fahrzeug zuzuschauen.. Das Terrain dieses Autos ist die BAB! Aber um dort einen Murci im Rückspiegel verschwinden zu lassen wird's wohl eher nicht reichen..

Hallo, aufwachen :wink2:O:-)

Ciao! :wink2:

Geschrieben

Wenn man die Qualität eines Autos an der Rennstreckentauglichkeit misst, dürfte das beste Auto der Welt wohl der aktuelle Ferrari F1-Wagen sein, aber warum kauft sich dann nicht jeder so einen?...Jetzt wird es hoffentlich klar, wie sinnlos diese Art der Argumentation und diese Diskussion selbst ist.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo gogo-home,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Sportwagen Kaufberatung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hey.

Ihr müsst in Eurer Schule ja horrende Gehälter beziehen. :wink:

Gruss Ingo

Ist eine Berufsschulklasse.

Und generell zahlen die Betriebe an die Auszubildenen für Groß und Außenhandel leider nicht ganz so viel (wie man unschwer meinem fuhrpark entnehmen kann)

Geschrieben

Zur Sinnlosigkeit der Diskussion:

Ausser dem besagtem SL hatte Väth auch noch einen S-Klasse Coupe da. Bei dem Wagen standen die Räder über die Kotflügel, und er war so tief, das geschätzt, ein Restfederweg hinten von zirka 1 Zentimeter und vorne noch weniger übrig blieb. Weshalb stellt ein Tuner so etwas aus, oder bietet es gar an? Das Fahrzeug taug zu nicht mehr als für Showzwecke.

Als ich mit anderen CP-User daneben stand und wir unserer Verwunderung Ausdruck gaben endete dies in einer etwas unfruchtbaren Diskussion, in der ein Vertreter des Hauses Väth, der Herr ist sicher auch anderen aufgefallen, ziemlich dicke Oberarme, wie wenig Ahnung wir doch von Autos hätten, M3 habe keine Chance, sagenhaftes Aktiv-Body-Controll und weiteren dummen Argumenten.

Provokant, wie es nun mal meine Art ist, schlug ich ihm doch gleich eine Vergleichsfahrt im Odenwald oder auf der Nordschleife vor, mit Nennung meiner Rundenzeit. Nordschleife sei ganz was anderes, aber im Odenwald hätte ich keine Chance. Und drohte mit einer Unmenge Leistung, die das Teil haben soll. Letzten Endes ist er nicht darauf eingegangen. Den Spass hätte ich mir gerne gegönnt. Die Lacher hatte ich trotzdem auf meiner Seite, und der Typ hat nicht mal gemerkt wie er sich zum Affen gemacht hat.

Soviel zum Thema seriöse Tuner. Einen guten Eindruck hat eigentlich nur der Chef von KK-Motorsport bei mir hinterlassen. Sicher habe ich aber nicht mit allen geredet.

Übrigens, sicher ist auch einigen das schwarze M-Coupe neben dem BBS-Truck aufgefallen. gewinner des TGP in 2001. Soll angeblich 600 PS haben und nur 1290 kg wiegen. So stand es auch auf dem Werbeschild. Dieses stand vor etwa 4 Wochen zum Verkauf. War echt daran interessiert. Leider war es dem Chef der Firma AS-Setups nicht vergönnt mich bei der Beschleunigung bis 280 zu distanzieren. Seriöse Tuner?

Gruss Ingo

Geschrieben

Also der AMG SL 55 hängt den Murcie nur in den höheren Geschwindigkeitsbereichen ab. Wiso???

Der SL ist ein Automat und die Beschleunigung reisst auch beim Hochschalten nicht ab. Wenn man beim Murci bei ca 260 km/h noch einen Gang höher schaltet, kostet der Schubunterbruch so ca 10-15 km/h (Luftwiederstand)

Die AMS Mitarbeiter hatten auch zugegeben das der SL so ziemlich gut im Futter stand.(Über 500 PS)

Der Murcie nimmt dem SL auf 200 km/h 2 sek ab und das macht ihn auf der Rennstrecke und auf öffendlichen Strassen dem SL überlegen. Wo kann man schon auf öffendlichen Strassen bis 300 km/h beschleunigen ohne den Fuss zeitweise vom Gas zu nehmen....( Linksfahrer etc.)

gruss :wink2:

Geschrieben

Hi, ich bin ganz neu hier im Forum und auch ein sagenhafter Mercedes Fan :D Fahre selber auch einen.

Bin auch schon des öfteren einen SL 55 AMG gefahren.

Auf der 555 von Köln Richtung Bonn, da kann man es richtig donnern lassen auf 3 Spuren, fast nur gerade aus.

Am Straßenrand steht auf nem Schild sogar 9 km Teststrecke :D

Geschrieben

Moin!

Ich glaube, es sind nur 7 km Teststrecke! :D Mal davon abgesehen, hab ich mal bei google gesucht, warum das eine Teststrecke ist und habe herausgefunden, dass dort wohl diverse Abzocksysteme wie LKW-Maut usw. getestet wurden. Die Teststrecke bezieht sich also nicht darauf, dass jeder mal sein Auto ausfahren kann. Ich machs aber trotzdem! :D

CYa, Sven

Geschrieben

Die A555 ist perfekt, da habt Ihr Recht :wink:

Aber um auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Der SL 65 stellt anscheinend noch nicht ganz die Spitze dar.

Mit einem Drehmoment von 1026 Nm und 640 PS ist wohl derzeit der Brabus SV 12 noch einen unbedeutenden Tick schneller.

http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=4341&A_SESS=cd574fdae7a7e3c25220139af4d5a283

Ich kann mich zwischen AMG und Brabus noch nicht so Recht entscheiden, ich werde wohl eher zum Bburago in 1:18 greifen, da die beiden anderen um die 200.000 Euro liegen.

Der absolute Hammer dürfte aber der Brabus E V12 mit der gleichen Motorisierung wie der vom SV12 werden. Vmax 340 !

Den würde ich mir dann in der Lackierung "Elfenbein" mit Taxipaket und E220 CDI - Schriftzug bestellen. Und dann mal mit 160 km/h auf der linken Spur abwarten, was so alles drängelt

:lol:

Zu sehen auf www.brabus.de unter "news".

Gruß, Stephan :wink2:

Geschrieben

noja fuer einen Autokener duerfte es jedoch nicht unschwer zu erkennen sein, dass dieses Geschoss nicht 2 nach untenabgewinkelte Auspuefchen besitzen wird !

und mal ganz am Rande, die Taxen fahren zu 90 % alle nur 200 cdi's, glaub die werden in der Regulaeren Palette garnicht angeboten extra nur fuer Taxiunternehmen

und zu dem Vergleich sag ich erst garnichts... nicht erwaehnens wert soll doch jeder glauben was er will :wink: bringt doch eh nichts X-):-))!

bai bai :wink2:

Geschrieben

Ist eine Berufsschulklasse.

Und generell zahlen die Betriebe an die Auszubildenen für Groß und Außenhandel leider nicht ganz so viel (wie man unschwer meinem fuhrpark entnehmen kann)

Diese Schule ist nicht zufällig in Frechen-Habelrath?

Geschrieben

kennt jemand jeremy clarkson ? der testet doch dauernd autos und haut auch so ne tabelle der schnellsten autos der rennstrecke die er da zu testzwecken benutzt. und so sonderlich gut hat der murci net abgeschnitten ich glaube rang 12 oder so bisher. der s4 war bis auf ne sekunde dran das vid kann man sich auch auf carfreaks downloaden.

Geschrieben

Fährst man solche Autos dieser Leistungsklasse (bzw. annähernd, oder vermutlich schon ab 300 PS) woanders als auf einer schnurgeraden Autobahn, kommt es nur noch auf eines an:

Auf den Fahrer!

Ich möchte den normalen Fahrer eines Murcielage sehen, der in der Lage ist, auf einer Landstraße einen SL 65 o.ä. abzuhängen. Da reicht es höchstens, wenn er die eine oder andere Kurve besser kennt....

Geschrieben

Diese Schule ist nicht zufällig in Frechen-Habelrath?

Richtig das ist die. Das Berufskolleg Nell Breunig.

Geschrieben

meiner meinung nach ist lamborghini die letzten jahre "eingeschlafen"

die zeiten wo der diablo das schnellste auto war (1990) sind vorbei...es ist zu einfach nen bmw oder auf 500 ps zu bringen...und was macht lambo bringt soon fast 2t koloss auf die strasse vollgepumpt mit elektronik und einer für das gewicht absoluten untermotorisierung...wenn es stimmt, was man hier so hört, kommt die antwort wohl nächstes jahr... 750 ps auf einem sehr sehr leichtem murcie...das wäre perfekt, dann kann auch der bugatti einpacken! aber ich vermute was lambo unter gewichtsreduzierung versteht sind 1500kg mit 750 ps und 700 NM....DIE JUNGS SOLLEN MAL GAS MACHEN....9l HUBRAUM UND 800 ps und dann lass jucken kumpel...nenene im offshorebereich machen ses doch auch und werden immer weltmeister....

ich tendiere ja schon fast immer mehr zu oldschoollambos, weil da darf man nicht sagen, der ist lahm....! naja...abwarten...

Geschrieben
und was macht lambo bringt soon fast 2t koloss auf die strasse vollgepumpt mit elektronik und einer für das gewicht absoluten untermotorisierung...

von untermotorisiert zu reden ist schon fast pervers!!! aber das gewicht ist auf jeden fall ein problem.

DIE JUNGS SOLLEN MAL GAS MACHEN....9l HUBRAUM UND 800 ps und dann lass jucken kumpel...nenene im offshorebereich machen ses doch auch und werden immer weltmeister....

übertreibens wir nicht ein bisschen? :???: ein auto muss auch noch fahrbar sein. ausserdem ist leistung und hubraum alleini noch überhaupt nichts! ganz abgesehen von der imensen masse die ein 9.0 liter haben würde.

Geschrieben

marine1.jpg

900 ps 8)

meine meinung ist einfach, dass es einen renner geben muss in einer supersportwagen firma....siehe ferrari....ENZO!

die machens doch auch so...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...