Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 - M3 CSL


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey Leute,

Habe da noch mal eine Frage:

Also so weit ich es mit bekommen habe, hat der M3 CSL ja nur das nötigste was man braucht um von A nach B zu kommen wegen dem Gewicht sparen und so. Ich bin zwar noch nie in einem M3 mit gefahren, bloß ich weis von einem Freund meines Vaters der einen RS4 hat, das der Fahrkomfort nicht der beste sein soll und alles recht hart ist und so weiter, ist ja natürlich auch richtig so – ist ja ein Sportwagen.

Wie ist das dann bitte bei einem M3 und einem M3 CSL?? Denn ich meine ja das da große Unterschiede sein müssen beim Komfort und so, oder täusche ich mich da?

Danke,

Hendrik

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

kennst du schon M3 - M3 CSL (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW M Ersatzteile (Anzeige) | BMW M Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

natürlich ist der Unterschied gross. Der M3 ist ein Mittelklasse-Hochleistungsfahrzeug, der M3 CSL ist ein Rennwagen für die Strasse... da ist Komfort überflüssig. oder was war deine Frage? habe ich jetzt nicht genau verstanden...

Geschrieben

Naja die frage ist halt, ob der CSL im Vergleich zum M3 ueberhaubt noch Fahrkomfort hat weil beim CSL ja so ziehlmich alle sachen Fehlen die das Reisen bequem machen oder nicht? :-?

Geschrieben

Da noch keine CSL ausgeliefert wurden, wirst du kaum jemanden finden, der hier kompetent Aussagen machen kann. Der Federungskomfort sollte aber beim CSL wirklich kein Kriterium sein. Auf Grund der Bilder (optisch grössere Seitenneigung als der neue Porsche GT3) und der Tatsache, dass das Auto eher auf die NürbRing NS abgestimmt ist, erwarte ich keine gravierende Komforteinbusse gegenüber dem normalen M3.

Eine Kritik am CSL: Gemäss meinen Angaben ist dîeser nur 7mm tiefer als der normale M3. Wenn man die riesige Bodenfreiheit des normalen M3 kennt, fragt man sich schon, warum BMW das Auto nicht mindestens 3 cm tiefer gesetzt hat. Warum hier nicht ein Porsche GT3 als Vorbild?

Grüsse, MMMPassion

Geschrieben
...ja so ziehlmich alle sachen Fehlen die das Reisen bequem machen oder nicht? :-?

jetzt sag mir mal, wozu du auf der Rennstrecke Reisekomfort brauchst? mit dieser kleinen Überlegung erübrigt sich deine Frage... :wink:

Geschrieben

Na ich frage ja, weil ich so gut wie gar nichts ueber das auto weis, deshalb stelle ich ja hier im Forum diese frage rein, damit mir leute vielleicht eine Antwort geben koennen! O:-) aber recht hast du schon das sich die frage dann ergibt! :-))!

@MMMPassion

Danke fuer die Infos!

Geschrieben

jetzt sag mir mal, wozu du auf der Rennstrecke Reisekomfort brauchst? mit dieser kleinen Überlegung erübrigt sich deine Frage... :wink:

.. ist doch typisch für viele Käufer: Sie nehmen das "Spitzenmodell" einer Baureihe und meinen dann das "Beste" zu haben. Dabei wären Sie mit der Ausgewogenheit eines Ci 330 viel besser bedient.

Wenn es "nur" um Power, Komfort, Austattung und Sicherheit geht, sollte man sich keinen M3 und schon gar keinen M3 CSL zulegen.

Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Benutz bitte mal die Suchfunktion.

Zum Thema CSL gibt es hier einige Themen. Da wirst Du Deine Antworten sicherlich finden.

Sicherlich fehlen beim CSL einige Dinge gegenüber dem normalen M3 die den Reisekomfort einschränken.

Aber wer sich den CSL zum Reisen kauft, glaubt ja vermutlich auch noch das die Erde eine Scheibe ist.

Geschrieben

Hey.

Der CSL ist 1,4 Zentimeter tiefer. Fahrwerk ist phantastisch. Komfort ist für mich kein Massstab, deshalb habe ich darauf auch nicht gross geachtet.

...der M3 CSL ist ein Rennwagen für die Strasse...

Von einem Rennwagen ist er leider meilenweit entfernt. Deshalb und aus noch anderen Gründen habe ich ihn auch wieder abbestellt. Wozu eine Rücksitzbank? Sportreifen? Mit dem Wagen hin, mit der Bahn zurück, weil es regnet? Der Wagen ist weder Fisch noch Fleisch.

Über den CSL können wir uns morgen ja mal unterhalten.

@PCP.

Was ist den das für ein Sig? Leichter Anflug von Selbstüberschätzung? :D:D:D Wird Zeit das ich Dich und Deinen GT3 mal richtig aufmische. Hätten wir Morgen Nachmittag Gelegenheit?

Gruss Ingo

Geschrieben
@PCP.

Was ist den das für ein Sig? Leichter Anflug von Selbstüberschätzung? :D:D:D Wird Zeit das ich Dich und Deinen GT3 mal richtig aufmische. Hätten wir Morgen Nachmittag Gelegenheit?

Haha,

ich wußte doch das noch ein adäquater Spruch vom isch kommt. Leider nein, da ich Morgen Hockenheim nicht ansteuern werde.

Aber die Gelegenheit bekommst Du sicherlich mal wieder.

Selbstüberschätzung? Ich bin ja mehr so der Realist! :D:D:D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

der csl hat ja das 3 stufige dsc, mich würde interessieren ob man bei einen normallen m3, über ein update der software, oder so, das auch integrieren kann!!

weis das zufällig wer?

ich denke das wäre ganz interessant, da wenn man es eingeschaltet hat, es viel zu früh eingreift & wenn man es ganz ausschaltet, naja doch etwas gefährlich ist im alltag, rund um die uhr!

Geschrieben

Naja also rein technisch könnte man wahrscheinlich ein Software Update machen, aber die Frage ist, ob es etwas bringt und nicht eher das System kaputt macht. Denn der CSL hat eine "Ausbaustufe" des DSC-Rechners und die ist merklich schneller, als die des M3s.

Geschrieben
der csl hat ja das 3 stufige dsc, mich würde interessieren ob man bei einen normallen m3, über ein update der software, oder so, das auch integrieren kann!!

weis das zufällig wer?

ich denke das wäre ganz interessant, da wenn man es eingeschaltet hat, es viel zu früh eingreift & wenn man es ganz ausschaltet, naja doch etwas gefährlich ist im alltag, rund um die uhr!

Diese Funktion interessiert mich auch sehr, weil ich aus Frust über das zu langsame und zu radikale DSC das Ding immer öfter ausschalte (habe ja genug Erfahrung mit dem E36 M3)

Eine "Notanker -Funktion" wäre ideal!

Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Nach meinen Informationsstand wurde ab Bj. 10.02 ein schnellerer Rechner verbaut und eine modifizierte Software eingesetzt. Diese Systeme regeln deutlich später => besser ! Die M's die mit diesem DSC ausgerüstet sind, erziehlen bei Tests auf der Rennstrecke deutlich bessere Messwerte.

Geschrieben

Die Test in den Zeitschriften (z.B. SportAuto) werden ohne DSC gefahren.

Sicher erreicht man mit dem DSC ab 10-02 bessere Werte, die näher bei denen ohne DSC sind. Wäre auch eine Option. Nur, wenn schon einen neuen Rechner einbauen, dann sollte es gleich das wirklich kompromisslose "Renn-DSC" des M3 CSL sein!

Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Ich hatte erst einen M3 von 03/02 und jetzt einen von 11/02 (mit SMGII) und leider ist das "neue" DSC genauso übermässig restriktiv und wenig feinfühlig abgestimmt wie das "alte" :???::bored:

Z.B. enge Kurven auf *komplett* trockener Strasse werden nach wie vor mit radikaler Leistungswegnahme quittiert :puke:

Ein Renn-DSC als Not-Anker muss her. Porsche macht beim PSM vor wie's richtig geht, BMW soll sich halt mal in Zuffenhausen auf die Schulbank setzen X-):evil:

Gruss Doc

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...