Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, ich wollte mal wissen wie eure Erfahrungen  mit Partikelfiltern sind? Mein Auto fährt bald auf die 180000km zu und ich muss da ein paar Teile ändern. Ich weiß dass ein neuer Partikelfilter das Teuersteziemlich teuer ist . Deswegen denke ich darüber nach den Partikelfilter Reinigen zu lassen. Wo kann man sowas machen und wie viel kostet das :) Gruß 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Erfahrungen habe ich keine, aber eventuell hilft das:

 

Geschrieben

..ich nicht, aber  in unserem Alfa-Romeo Forum, haben die Öl-Ferrari Fahrer sehr gute Erfahrungen mit

den Firmen ausm Pott gemacht.

Für ~ 500€ inclu ein-ausbau, eine sehr gute & Preiswerte Alternative zu den bis zu 3.000€ teuren Orischinaaal-Produkte.

 

 

Geschrieben

¨Wichtig ist, rechtzeitig machen lassen lassen.

Ich habe meiner Nachbarin den defekten Partikelfilter aus dem Mazda5 gebaut. Der Neue von HJS lag bei € 4.700,- 

sowie zwei Denso Fühler € 1.000,- und NoX Sensor € 500,-. Das Auto war also Totalschaden.

 

Ich habe einen ,,sehr`` billigen eingebaut und die Sensoren ausprogrammieren lassen.

Geschrieben

Erlöschen der BE

Umweltverschmutzung

Steuerhinterziehung

..... manchmal wünsche ich mir hier einen 110 knopf :(

Geschrieben

@planktom eingebaut habe ich diesen Partikelfilter:

 

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=18830&returnTo=%2Fersatzteile-verschleissteile%2Fabgasanlage%2Fruss-partikelfilter%3Fktypnr%3D18830%234&search=1230-18977

 

EG/ECE - gerecht !

 

Ich denke das auch ohne die Messung der Sonden der Filter aktiv arbeitet!

 

ABER:

 

Scheinbar reicht die Wirkung dieser Billigfilter nur wenige hundert KM, also gerade für den TÜV, ob das stimmt weiss ich allerdings nicht. Hier der HJS:

 

https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?ktypnr=18830&returnTo=%2Fersatzteile-verschleissteile%2Fabgasanlage%2Fruss-partikelfilter%3Fktypnr%3D18830%2310&search=1230-6360

 

Hinzu kommen die Sonden für ca. 1.500 Euro.

 

Deine Argumentation ist also nicht korrekt.

 

 

Geschrieben

Hallo,

mit der Reinigung von Partikelfilter kenne ich mich etwas aus. Ich selber habe das schon einmal gemacht und muss schon sagen das ich damit total zufrieden bin. Im Internet kann man verschiedene Anbieter finden wo man so eine Reinigung machen kann. Wie das jetzt mit den Preisen genau liegt ist schwer zu sagen weil ich nicht weiß ob es fix Preise sind. Es ist auf jedem Fall günstiger als einen neuen zu kaufen :)

LG

Geschrieben

Aktuell sind bei uns 4 Autos mit PDF im Fuhrpark:

2005er BMW 330cd,

1999er BMW 320d mit nachgerüstetem PDF,

2006er Audi A6 3.0 TDI,

2015er Skoda Yeti.

 

Skoda Yeti läuft problemlos, hat aber auch erst 30tkm runter.

 

Audi A6 hat immer wieder mal Problemchen, Eltern nutzen den Wagen oft Kurzstrecke, was eigentlich unnütz ist. Hier gibt es immer wieder Leistungsverlust, Vmax sink spürbar, Durchzug ist geschwächt und Verbrauch steigt.

Die Lösung ist den Wagen auf der AB mal eine Stunde zu "prügeln", sprich Leistung abrufen wo es nur geht und "freiblasen". Der Erfolg stellt sich oft schon nach 100km ein und dann ist wieder für mehrere Wochen alles bestens.

 

Der 330cd wird im Sommer, der 320d im Winter gefahren, aber jeden Tag dann 200km und mit unbeschränkten Abschnitten und dem Irschenberg unter Last. Alles problemlos.

 

Bei 320d mussten wir den Auspuff mal richten und da konnte man in den PDF reinschauen, dieser war zwar innen schwarz wie die Nacht, aber richtige Ablagerungen waren nicht vorhanden, jede Zelle sah gut durchlässig aus.

 

Fazit: Wenn Du einen verstopften PDF hast, dann merkst Du das. Sollte das der Fall sein, liegt dies vielleicht an deinem Fahrprofil. Bevor Du viel Geld für eine Reinigung ausgibst, würde ich einen halben Tank opfern und eine Regenerationsfahrt probieren. Ggf. auch zusätzlich ein Additiv verwenden, ob die wirken oder nicht ist auch eine Glaubensfrage, aber ein passendes wird auch nicht schaden, Liqui Moly hat da mehrere zur Auswahl.

 

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...