Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schalter oder Automatik ?


Tumult

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich werde mir Ende des Jahres nen neuen 5er E60 kaufen und bin noch am überlegen, ob ich auch eine Automatik nehmen soll.

Ich hatte vor 2 Jahren mal einen 325i als Automatik, war aber von der Beschleunigung und von der Hektik seitens Automatik wirklich enttäuscht.

Momentan habe ich ein 3er Coupe mit SMG - also wieder direkter Übersetzung und da ist endlich wieder ein spontanes Ansprechen und saubere Beschleunigung da.

Leider gib es das SMG ja nicht für den 5er wie ich ihn nehmen werde - 530. Und M5 unnötig und für mich zu teuer. Aber vielleicht ist ja schon wer das neue 6 Gang Automatikgetriebe gefahren.

Schalten ist mir eigentlich zu stressig (40000 km pro jahr) aber ich habe auch keine Lust wie ein Senior zu crusen und nix von den 218 PS zu haben.

Danke für eure Meinungen im Voraus schonmal.

Grüße, Tumult

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Nimm Aktiv-Lenkung, Sportfahrwerk, Wankausgleich und DSG (<-?) und dann klappt das auch mit dem Sportlichen fahren! Die Automatik hat auch eine Sportfunktion ! Macht auf jeden Fall wohl Spass

Geschrieben

Beim 5er ist der Automat nur zu empfehlen. Nix mit ruckartigem Schalten mehr.

Beim Diesel ist er sowieso Pflicht, angeblich soll man beim Handschalter ziemlich viel Schalten. Kann das jemand bestätigen, bin mir nicht sicher.

Geschrieben

Beim Diesel kann ich es bestätigen ! Beim Benziner muß ich leider auch passen :-?

Geschrieben
Schalter! :-))!

Meine Wahl wäre auch Schalter :-))!

aber es kommt halt drauf an wie und wieviel Du fährst. Viel Stadt, viele km oder nur, wie ich, zum Vergügen

Tom

Geschrieben

Danke für die Meinungen :),

ich war damals nur ziemlich über den Leistungsverlust enttäuscht. Meinem letzten Automaten fiel einfach das spontane ansprechen. Ist die neue 6er Automatik eigentlich auch so hektisch ?

Grüße, Mistral

Geschrieben

Meinem letzten Automaten fiel einfach das spontane ansprechen.

OT, aber das muß ich jetzt klären:

Sag mal, soll das "fiel" die Vergangenheitsform von fehlen sein? also fehlen - fiel - gefehlt?

Nichts für ungut, aber das ist ein Hammer! :-))!X-):wink:

Geschrieben

Kann der verschissenen Schalterei beim 5er Diesel nur zustimmen. Da hat man die Hand die ganze Zeit am Ganghebel. Hatte mal einen als Mietwagen im Ausland. Nie wieder!!!!!

Geschrieben

auf jeden fall schalter

wenn ich automatik fahren will, dann reiche ich mein rentenbescheid ein und kauf mir n benz!

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Tumult,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

530i = schalter

530d = automatik

hast du denn nicht die Möglichkeit, beide Versionen mal probezufahren? :???:

ein Freund hatte nen 328iA E46, da war nichts von Hektik zu spüren, und im Tiptronic-Modus war das Ansprechverhalten auch sehr spontan (für eine Automatik..) aber wie das beim E60 ist, kann ich leider noch nicht sagen...

Geschrieben
Leider gib es das SMG ja nicht für den 5er wie ich ihn nehmen werde - 530.

530i oder 530d? Weil für den 530i kommt das SMG, wenn weiss ich aber nicht. Wenn 530d : Automatik!

Geschrieben

Kann dir bei Diesel nur Automatik empfehlen. Paßt hervorragend zur Charakteristik und Kraftentfaltung.

Drauf latschen und ab. Volle Ausnutzung des Drehmomentes ohne auf das Schalten achten zu müssen.

Außerdem hast du ja die Sportfunktion und die Steptronic - kannst also auch Schalten. Natürlich nicht so wie bei SMG oder konventionell.

Abgesehen davon ist die Automatik selbstlernend in Hinblick auf deine Fahrweise.

Und bei Stau und Stadt gibt es sowieso nichts Idealeres.

Und wegen zuwenig Sportlichkeit brauchst du dir auch keine Sorgen zu machen ...

Kann dir das alles aus eigener Erfahrung berichten - aber am Besten: Probefahren!

HighSpeed 250

Geschrieben

Mein 530d hatte Schaltung und von ewiger Schalterei kann da nicht die Rede sein - auf der Autobahn reicht für 95 % der Fälle der 5. Gang (also nix mit Schalten) und man ist immer noch zügig unterwegs. Für die Landstraße bietet sich halt dann ab und zu runterschalten in den 4. oder (in krassen Fällen) in den 3. an. Leider fehlt beim e39 der 6. Gang, deswegen ist das Drehzahlniveau relativ hoch.

Gleiches gilt für den X5 als Schalter, nur daß da das Drezahlniveau noch höher ist (ist kürzer übersetzt).

In der Stadt nerven beide Schalter, Landstraße finde ich i. O., auf der Autobahn ist (mir) das Drehzahlniveau teilweise fast zu hoch.

Da die 530 (es geht wohl um den d - der hat 218 PS, der i hat ja 231) nur als 6-Gang (egal ob manuell oder Automatik) ausgeliefert werden, kommt's auf die Abstimmung an. Wenn einfach nur ein 6. Gang angehängt wurde, dürfte die Abstimmung :-))! sein, wenn der 6. so kurz ist wie der "alte" 5. nicht...

Wenn du viel Stadt fährst, würde ich auf jeden Fall Automatik empfehlen, bei viel AB sollte es (relativ) egal sein.

Probefahren würde ich beide.

Geschrieben

HEY!

Nimm keine Automatik! Nimm Schonn SChaltung oder Tiptronic! Des schönste am Autofahren is doch wohl das SChalten! Also ich würd keine Automatik nehmen! Viel zu unspäktakulär!

Geschrieben

naja,ich sags ma so aus erfahrungen: einmal automatik gefahren,immer automatik.wenn man sich einmal dran gewöhnt hat kommt man nicht mehr von los.die heutigen automatiken werden eh immer besser,also kannst du dir ruhig einen automatik zulegen.besonders in staus oder in der stadt ist automatik sehr vorteilhaft und einfach.nur gas geben und bremsen,nicht immer schlaten kuppeln etc.mein bruda hat seit letztem jahr den führerschein und fährt schaltwagen,da aber unser vectra automatik ist und er ihn manchmal fährt,möchte auch er im nähsten automatik haben,einfacher und gemütlicher :-))!

Geschrieben

Gemütlicher stimmt, Argumente dagegen sprechen, dass ein Schalter halt doch im Ansprechverhalten besser reagiert und doch einige PS im Wandler der Automatik verpuffen. Und wenn de halt einmal SMG hattest was ja die beste Verbindung beider Varianten darstellt ist es halt blöd sich wieder für eine der beiden Varianten zu unterscheiden.

Hoffentlich machen se das SMG auch für den 530d wie beim 3er...

Grüße, Mistral

Geschrieben

Automatik würd ich nurn Bentley fahren...also,wenn ich jemals die 280.000 € für meinen Arnage T zusammenkriege *träum* :(

Aber stimmt schon, 530d muss aut.. aber generell würd ich erst ab der Oberklasse oder Luxusklasse, ich mein 7er, s-klasse, a8 etc automatik nehmen, geht ja auch nich als manuell. naja, außer die e-klasse, die würd ich dann auch schon aut. nehmen, mercedes-handschaltung...ne ne, lass mal stecken, kein bock auf hakelige schaltung

Geschrieben

Ich würd die Automatik nehmen, bloß für den Diesel!!!!!

Wir haben ne Automatik beim Benziner und die überzeugt mich garnicht :-(((°

Geschrieben

eben - ich hatte mal einen 325i und dessen Automatik war wirklich zum k* - derwegen bin ich diesbezüglich etwas unsicher - hilft wohl nur ne Probefahrt...

Grüße, Tumult

Geschrieben

Ich denke mal das die Automatik im neuen 5er schon dem entsprechend passen wird.Die beim neuen 7er wird ja auch gelobt wie sonst was.....

Ein Freund von mir hatte einen 530d als Schalter.Er stand jeden Tag im Stau und war aber trotzdem zufrieden mit dem ihm.

Vor ein paar monaten kauft er sich dann einen 330d als Übergangswagen zum neuen 5er.Dieser 330d war nun mit Automatik....und siehe da.....ab sofort für ihn nur noch Automatik.

Um eine Probefahrt kommt man aber echt nicht herum......ganz klar.

Geschrieben

einen Diesel würde ich auch als Automat nehmen, da das Drehzahlband ohnehin so begrenzt ist. Den Benziner aber vorzugsweise als Handschalter (auch einen 540i). Macht doch eine Menge Spass, eine 5er Limo mit Zwischengas durch einen Kreisel zu hetzen O:-) und dann den 2 Gang voll auszudrehen.

Geschrieben

Den Standpunkt kann ich voll verstehen. Mein erster (eigener) Diesel war auch mein erster (eigener) Automatikwagen. Bei hubraumstarken Limousinen (siehe oben Bentley Amage) ist Automatik auch besser. :-))!

Off topic

Den Amage hat Götz von Berlichingen schon gekannt :

"Mi lex Amage" sagte er immer, das waren seine Autos (Mini, Lexus, Amage). :D

Geschrieben

IMO ist die combo diesel und automatik die doppelte lähmung, wie ich bei einem 330d enttäuscht feststellen musste.

obwohl er ein schweinedrehmoment hat, spricht der motor spät an. wenn sich dann der antrieb auch noch seine zeit zum überlegen nimmt, musst du schon sehr weit vorausdenken können und entsprechend früh auf das rechte teil im fussraum treten....

von der fahrdynamik her würde ich einen diesel nur mit schaltung nehmen, den kannst du eben schaltfaul fahren und es kommt trotzdem was...

für den wiederverkauf sieht es dann wohl wieder besser für den automaten aus - meine meinung steht wohl gegen den markt...?

gruss veloce

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...