Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Radio/CD/MD/Navi-Professional


HighSpeed 250

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab neunes Navi Professionel mit dazugehörendem

Radio + 6fachCD-Wechsler + MD-Player vorne.

Soweit so gut. :lol:

Aber die Info bei CD + MD läßt zu wünschen übrig. Von Professional ist da nicht viel zu merken. :(

Die einzige Anzeige die man bekommt ist CD-Nr. und Track-Nr. :-o

Keine Textanzeige (CD/MD-Name, Titel-Name - wenn vorhanden), keine Anzeige wieviele Titel auf einer CD/MD sind, keine Titellaufzeit, Gesamtlaufzeit oder Restlaufzeit etc. :-(((°

Solche Funktionen hat heute schon jedes billige Kaufhausradio, aber anscheinend kein sündteures BMW-Professional-Radio.

Oder irre ich mich da. Vielleicht habe ich ja irgendwelche Knöpfe, Schalter oder Ebenen nicht gefunden. :-?

Vielleicht könnte ihr mir ja weiterhelfen.

HighSpeed 250

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
Oder irre ich mich da. Vielleicht habe ich ja irgendwelche Knöpfe, Schalter oder Ebenen nicht gefunden. :-?

Wenns so wäre, hätte ich die Knöpfe auch nicht gefunden...

:-(((°

Geschrieben

schön wäre auch eine MP3 Abspielfunktion...

Tobi

Geschrieben

Das Professional ist vor allem beim Radioempfang ein Spitzengeräte. Zum Glück brauche ich hautsächlich den Radio. Das was man dann allerdings hört (Lautsprecher, Verstärker) ist dann allerdings eine Zumutung für den Preis und den Anspruch "Professional".

Man hat mir gesagt, dass man die Hörqualität bei Zimmerlautstärke mit Qualitätslautsprechern an Stelle der Originallautsprecher markant verbessern kann. Die Lautsprecher sind offenbar eher "schwach" und sind evtl. dieselben wie bei den billigeren Ausbaustufen der Audioanlagen.

Beste Grüsse, MMMPassion

Geschrieben

Dass die Titelinfo's nicht angezeigt werden (bei MD's), ist leider so, und kann auch nicht geändert werden, da dass MD-Laufwer wandlerseitig mit dem CD-Laufwerk identisch ist.

Habe mir allerdings von einem Bekannten (FH-Absolvent E-Technik) sagen lassen, dass man die MP3-Fähigkeit des BMW-Navi-Pro mit EINGEBAUTEM CD-Laufwerk (also die neueste Generation im E 46) durch einen Codec-Upload herstellen könne, entsprechendes Werkzeug und ein entsprechendes Interface (siehe Posting "Hintergrundbild verändern")vorausgesetzt. Der Eingriff bringt leider die Garantie zum Erlöschen, was aber jedem klar sein dürfte, der sich dazu entschliesst... Ich glaubs allerdings erst, wenn ich es selbst sehe...

Geschrieben
Das Professional ist vor allem beim Radioempfang ein Spitzengeräte. Zum Glück brauche ich hautsächlich den Radio. Das was man dann allerdings hört (Lautsprecher, Verstärker) ist dann allerdings eine Zumutung für den Preis und den Anspruch "Professional".

Na na. Daß die Basislautsprecher nicht High-end sind, dürfte doch jedem klar sein. Dafür kann man ja in verschiedenen Ausbaustufen bessere Lautsprecher und ggf. eine Endstufe kaufen. Beim 3er als High-End das HK-System, beim 5er das Individual High Audio-System (das alte High-End, "DSP-Professional" beim 5er ist leider sein Geld nicht wert).

Titelanzeige etc. gibt's natürlich alles nicht - das ist in meinen Augen aber auch Tinnef. Es muß gut klingen, der Radioempfang muß gut sein, und während der Fahrt muß alles einwandfrei zu bedienen sein, ohne den Blick von der Straße zu wenden. Ich bin insgesamt sehr zufrieden - das sollte bei dem Preis allerdings auch drin sein.

Geschrieben

Nun,

habe natürlich das HarmanKardon drin, die Klangqualität ist dabei sicherlich nicht schlecht, aber von einem harten Bass kann z.B. nicht gesprochen werden.

Auch die Funktion Raumklang eher fragwürdig. Bringt vielfach nicht den erwarteten Effekt, ein großer Unterschied ist nicht zu bemerken. :-o

Nun, ob verschiedene Anzeigen Mumpiz sind oder nicht ist einem Klangpuristen egal, aber um den Preis gehören meiner Meinung nach solche Dinge einfach zur Ausstattung dazu.

Ich habe überhaupt sonst noch nie ein CD-Player gesehen ohne Laufzeitanzeige...

Wozu hat man einen schönen großen Bildschirm, wenn dann nichts draufsteht??? (Beispiel MD-Gebrauch - völlig leer!!!) :evil:

HighSpeed 250

Geschrieben
habe natürlich das HarmanKardon drin, die Klangqualität ist dabei sicherlich nicht schlecht, aber von einem harten Bass kann z.B. nicht gesprochen werden.

Auch die Funktion Raumklang eher fragwürdig. Bringt vielfach nicht den erwarteten Effekt, ein großer Unterschied ist nicht zu bemerken. :-o

...

Wozu hat man einen schönen großen Bildschirm, wenn dann nichts draufsteht??? (Beispiel MD-Gebrauch - völlig leer!!!) :evil:

Zum HK: Die einzige echte Schwachstelle für die Preisklasse sehe ich in den zu schlappen Türlautsprechern. Der Tiefbaß vom Subwoofer reicht mir völlig (hatte vorher ein 328Ci).

Die Raumklang-Funktion finde ich sehr gut gelungen, weil sie im Gegensatz zu vielen "Nachrüst"-Lösungen kaum verzeichnet. Wie gut sie funktioniert, hängt aber sehr davon ab, wie gut die Aufnahme ist. Beim 5er Individual High Audio ist das noch viel "schlimmer". Die Anlage ist fast völlig linear und die Bühne ist nach vorn verlegt (auf den Rücksitzen ist die Bühne hinten - die Türlautsprecher hinten sind nur Abdeckungen). Der Raumklang-"Effekt" vom DSP ist dadurch sehr reduziert - allerdings bekommt man im Gegenzug eine schöne Tiefenstaffelung. Durch die Auslegung wird allerdings der Unterschied zwischen guten und schlechten Aufnahmen noch viel deutlicher als beim HK. Es gibt ja z.B. so ein paar ältere Queen-CDs, bei denen die Aufnahmequalität von Stück zu Stück stark schwankt - dieser Unterschied kommt dann auch originalgetreu raus - schon heftig. Tja, das alte Dilemma: will man, daß es "gut" klingt, oder daß es "original" klingt?

Zur Anzeige: bei mir ist das Display fast immer durch die Navi belegt (wg. Assist-Verkehrsinformationen). Persönlich find ich's sogar gut, daß von den Audio-Informationen nur das nötigste angezeigt wird. Es lenkt einfach weniger ab. Wenn man bisher so ein Radio-CD-Teil mit Zillionen Funktionen hatte, ist das natürlich ein Kulturschock. 8-)

Geschrieben

Hallo aus Hamburg,

laut BMW gibt es eine Nachrüstoption für externe Audioquellen, wie z.B. einen Mp3 Player. Dieser muss dann im Handschuhfach verstaut werden. Leider sieht man bei dieser Variante immer noch keinen Song bzw. Titel im Display. Wie sich das mit der Anssteuerung des Players verhält konnte mir der BMW Mensch nicht sagen.

Die Frage nach der MP3 Abspielfunktion wurde schon öfters bei BMW geäussert. Wann und ob es eine richtige Umsetzung gibt, wusste er leider nicht. :-(((° Ich hab ihm aber gesagt, dass er es mal auf die Kundenwunschliste setzen soll.

Kann doch nicht so schwer sein, ein cd/Radio mp3 fähig zu machen...

Viele Grüße

Tobi

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo HighSpeed 250,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

das ist ja obergenial !!! Genau das was ich suche :-)

Geschrieben
Neue Homepage:

www.car-amp.de

oder

www.fx-copylot.de

Christian

Danke für deine Info. :)

Find ich echt gut was die von car-amp anzubieten haben. Aber mit einem ganzen PC im Kofferraum herumzufahren, naja, mal das Platzangebot prüfen.

Investition ca. 700,- - 1.000 Euro mit allem. Muß man mal sehen.

Falls jemand von euch schon Erfahrung mit dem Ding hat, wäre ich für Rückmeldung dankbar.

Was für mich auch interessant wäre oder wird, ist das elektronische Fahrtenbuch...

Harry

Geschrieben

FETT!

Wirklich auch genau das was ich suche. MP3 Funktion ist fast das wichtigste für mich. Die CD´s gehen mir schon auf die Nerven!!

Geschrieben
FETT!

Wirklich auch genau das was ich suche. MP3 Funktion ist fast das wichtigste für mich. Die CD´s gehen mir schon auf die Nerven!!

Genau. Deshalb hab ich mir ein MD vorne reingetan. Die kleinen MDs passen super in das Fach unter die Mittelarmlehne. Unempfindlich, keine Hülle notwendig, problemlos. Wirklich zu empfehlen.

Geschrieben

Ich will aber kein MD sondern MP3, da ich einfach die Lieder von meiner Festplatte ohne CD´s brennen zu müssen, portabel im Auto hören möchte, ergo ist MD auch nichts für mich!

Geschrieben

Also ich habe einen MD-Player/Recoder schon seitdem Sony in Deutschland die Markteinführung gemacht hat und bin immer noch begeistert :-o .

Aber trotzdem kann ich verstehen, warum sie sich nie wirklich durchgesetzt hat. Einfach weil man doch recht gute Musik hören will und bei einer MD CD-Qualität zu erreichen geht nur über eine entsprechend hohe Datenrate und das wiederum bietet die MD einfach nicht, aufgrund ihrer Größe (oder es wird eine MD mit nur 5 Titeln), zusätzlich kommt noch der Nachteil der zeitlichen 1:1 Kopie (man muss also die CD komplett abwarten, bis sie überspielt ist. Trotzdem ist die MD das eigentlich beste Medium, wenn's um transportable Musik geht. Robust, unempfindlich gegenüber Kratzern, klein und vor allem eben auch 74Minuten Platz, wie auf einer CD, also 1:1 kopierbar.

Mit den neuen Net-MD Playern hat Sony es auch endlich geschafft, dass man nicht mehr auch 1:1 warten muss, sondern mit bis zu 24x Geschwindigkeit die Daten einfach am PC kopiert und mittlerweile gehen auch MP3s zu überspielen.

Im Auto ist MD eine ziemlich gute Lösung, aber ehrlich gesagt finde ich den Einbau bei BMW irgendwie komisch. Also es ist zwar genau da, wo das CD-Laufwerk ist, aber das sieht einfach irgendwie unterdimensioniert aus so'n kleiner Schlitz da in der Mittelkonsole (wenn ohne Navi).

Geschrieben
Also ich habe einen MD-Player/Recoder schon seitdem Sony in Deutschland die Markteinführung gemacht hat und bin immer noch begeistert :-o .

Trotzdem ist die MD das eigentlich beste Medium, wenn's um transportable Musik geht. Robust, unempfindlich gegenüber Kratzern, klein und vor allem eben auch 74Minuten Platz, wie auf einer CD, also 1:1 kopierbar.

... mittlerweile gehen auch MP3s zu überspielen.

Im Auto ist MD eine ziemlich gute Lösung, aber ehrlich gesagt finde ich den Einbau bei BMW irgendwie komisch. Also es ist zwar genau da, wo das CD-Laufwerk ist, aber das sieht einfach irgendwie unterdimensioniert aus so'n kleiner Schlitz da in der Mittelkonsole (wenn ohne Navi).

Also punkto Qualität kann ich nicht wirklich klagen, je nachdem was man halt hört, kommt die MD sehr nah an die CD heran. Sie hört sich etwas voller an - aber ich denke es kommt auf auf den MD-Rekorder an mit dem du sie aufnimmst.

Ich finde es schade, daß sich die MD so wenig durchgesetzt hat. Die CD ist doch eine Krücke punkte Größe, Handlichkeit und Empfindlichkeit gerade im Auto. :(

Aber wie schon gesagt, die MD ist in dieser Hinsicht sicherlich das derzeit beste Hardware-Medium. Die kannst du durch die Gegend schmeißen, in die Hemd- oder Hosentasche stecken... Und das beweist die Praxis. :-o

Und noch was kommt dazu: Du kannst die MD voll editieren!

Die einzige Verbesserung, die ich für die Zukunft sehe, werden kleine Speicherchips sein (á la Memorycards für Fotoapparate, Palm etc.), mit gigantischem Speicherplatz, dann hört sich das mit allen CDs und MDs sowieso auf. Dann gibts nur mehr MP3 oder Ähnliches. Aber bis dahin müssen wir uns noch etwas gedulden ...

Punkto Schlitz kann ich nichts sagen, da dieser bei mir hinter dem Bildschirm vom Navi versteckt ist. Gute Lösung.

Geschrieben

Also punkto Qualität kann ich nicht wirklich klagen, je nachdem was man halt hört, kommt die MD sehr nah an die CD heran. Sie hört sich etwas voller an - aber ich denke es kommt auf auf den MD-Rekorder an mit dem du sie aufnimmst...

Damit wollte ich auf keinen Fall sagen, dass die MD schlecht klingt. Aber da sie bei der Aufnahme die Daten komprimiert ist sie einfach nicht mehr Original. Das hören wahrscheinlich wirklich nur Experten und im Auto schonmal gar nicht, meinte das eher als Psychisches Problem mit dem Medium. Denn jeder kennt doch den Perfektionswahn und wenn man dann hört (Komprimierung? Hmm so scheiße wie MP3 also) dann greift der "Unwissende" eben doch lieber zur CD. Ich für meinen Teil habe gaaaanz selten mal einen Unterschied zur Original-Aufnahme gehört.

"Kleine Speicherchips" mit viel Platz gibt es schon in Form von IBMs "MicroDrive". Das fasst bald sogar 4GB! auf einer ca. 3x3cm großen Mini-Festplatte (LINK). Da gibt's zwar ein etwas größeres Problem beim Transport, als bei richtigen Chips (denn es bleibt ein Medium mit beweglichen Teilen), dafür ist aber eben auch viel mehr Platz. Also genial einfach, einfach genial!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...