Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Schweizer Kennzeichen vorne kleben


pierrecinema

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aber die Frage stellt sich doch eher ob die Karre nicht das ganze Jahr da unten steht. Denn niemand fährt vom Prinzip da hoch und runter mit einem Supersportwagen, außer er ist Sadist. Und wenn er nur im Raum Monaco - Cap d Ail - Antibes rumsteht, interessiert das Kennzeichen auch nicht das Fürstentum. Die meisten Wagen verlassen doch Monaco und Umkreis 30 Kilometer nicht. Da aber ein 500er Roller in Monaco 2.800 Euro Versicherung kostet, ergibt es Sinn, den Wagen in Deutschland anzumelden. Mein doofer 911 GTS Targa 4 kostet in Deutschland 520 Euro Vollkasko. 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

..und wenn mann die Stempel ganz offiziell bei der Zulassungstelle ans Kenzeichne anbringen lässt, die

Dinger sind ja nur "geklebt" ?

 

Dann wärs keine Urkungenfälschung, oderrrr ?

Geschrieben

Da es wohl in den meisten Ländern Pflicht ist, vorne ein Kennzeichen anzubringen, verstehen ich nicht, warum Ferrari dafür nicht ein nettes Plätzchen schafft. Oder sind Farraris nur für Scheichs gedacht, die so etwas nicht brauchen?

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb rudifink:

Aber die Frage stellt sich doch eher ob die Karre nicht das ganze Jahr da unten steht. Denn niemand fährt vom Prinzip da hoch und runter mit einem Supersportwagen, außer er ist Sadist.

Also ich kenne es so, dass man das Auto mit dem Autotransporter liefern lässt. Wer fährt denn da noch (ausser man plant eh ne coole Tour dahin)? Gröbste Gepäck verstaust du dann im Kofferraum und fliegst dann schön entspannt runter.

 

Bei den deutschen Autos erkennst du immer an der fehlenden grünen Plakette, ob sie eh immer da bleiben.

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rudifink:

Aber die Frage stellt sich doch eher ob die Karre nicht das ganze Jahr da unten steht. Denn niemand fährt vom Prinzip da hoch und runter mit einem Supersportwagen, außer er ist Sadist. Und wenn er nur im Raum Monaco - Cap d Ail - Antibes rumsteht, interessiert das Kennzeichen auch nicht das Fürstentum. Die meisten Wagen verlassen doch Monaco und Umkreis 30 Kilometer nicht. Da aber ein 500er Roller in Monaco 2.800 Euro Versicherung kostet, ergibt es Sinn, den Wagen in Deutschland anzumelden. Mein doofer 911 GTS Targa 4 kostet in Deutschland 520 Euro Vollkasko. 

Also ich fahr immer selber nach Monaco. 5 Stunden sind jetzt nicht so weit.  Araber Montag lasse ich den gt3 rs auch an die Nordschleife liefern. Vor allem aber wegen den semislicks

 

Das aber günstig. Mein 599 und gt3 rs kostet 3600 vollkasko

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb stelli:

Ist ja eh besser sein Auto auf andere Personen anzumelden. Halter einfach nen guten Freund oder ein Familienmitglied (welches die Aussage verweigern darf) und fertig.

 

Wie ist das denn in der Schweiz? Der beste Freund von meinem Bruder wohnt in Küsnacht. Kann ich auch ganz einfach ein Auto über ihn bei euch anmelden und versichern? X-)

Das Problem in der CH ist, dass der Halter bestraft wird, wenn sich sonst niemand finden lässt, der eine Schuld auf sich nimmt. Wenn ein Familienmitglied zu schnell fährt, musst Du ihn als Halter zwar nicht verraten, die Strafe trifft dann jedoch Dich. Ich bin nicht ganz sicher, wie weit diese Strafe geht (Entzug FA), aber monetär wird sie Dich definitiv treffen. Das wurde vor nicht allzu langer Zeit so eingeführt.

Geschrieben

Ja aber eben nur finanziell . Und das ist ja egal solang man nixht abgeben muss.  Bei Firmen Wagen muss deshalb ein Logbuch geführt werden 

 

Gruss 

Geschrieben

@Forex

Wird in Deutschland nicht anders sein. Wenn du jedoch als Halter dem "Schuldigen" versuchst das Schreiben zuzustellen bzw. dem Amt die Meldung gibst, aber die Meldefrist abgelaufen ist, passt es ja.:D So habe ich es in Erinnerung von Freunden, die das so durchführen. Wenn das noch aktuell ist.

Gibt es so eine Frist also bei euch nicht?

 

Ich mache es selber nicht so....überlege es aber für zukünftige Fahrzeuge. Ein Freund von mir hat seine Sportwagen alle auf seine Mutter angemeldet. Und der wäre es im Zweifelsfall egal, wenn ihr Führerschein weg ist. X-)

Der Exotenversicherung ist es ja egal wer da als Halter drin steht.

Geschrieben

Wird die Abschlussarbeit auch benotet?;) Was passiert wenn man diese nicht besteht?;) Vielleicht sollte man die Arbeit zusätzlich noch auf Plagiatsvorwürfe prüfen.;)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo pierrecinema,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verkehrsrecht (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

... und wer bekommt die Tantiemen wenn so eine Abschlussarbeit in die Charts kommt ? :crazy:

...wenigstens gibt's in Bayern doch recht einfache Möglichkeiten auf eine Uni zu kommen :D

Geschrieben

Ja kann das jemand mal einen Schweizer erklären. Kann euch nicht mehr folgen

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...