Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Anzahl der Handschalter Gallardo ?!


Allgoier

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Musste meinen LP560-2 Editione Limitata mit Handschaltung zweimal bestätigen

 

war glaube ich der letzte Handschalter damals 2013/14

 

Hatte beim Verkauf Probleme. Die Zeit ist vorbei. Egal welche Stückzahl. Es gibt zu wenig ehrliche Enthusiasten.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb countach2v:

Hatte beim Verkauf Probleme. Die Zeit ist vorbei. Egal welche Stückzahl.

Dieses Schicksal wird viele hier bei CP noch hochgeschätzte Modelle ereilen.
In nicht allzuferner Zukunft wird man mit einem Gallardo, R8, 996, 997, 458 u.v.a. dastehen wie heutzutage mit einem Bauernschrank oder Perserteppich. Ok, es wird jetzt keiner sein TöffTöff zum Recyclinghof fahren, aber ihr wisst was ich meine ;-)

Wenn ich mir dann aber doch so einen Ladenhüter zulegen werde, dann einen Gallardo als Handschalter!

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb bozza:

In nicht allzuferner Zukunft wird man mit einem Gallardo, R8, 996, 997, 458 u.v.a. dastehen wie heutzutage mit einem Bauernschrank oder Perserteppich. 

Den R8 gibt es doch jetzt schon geschenkt;) 

 

Da kann ich dir leider nicht zustimmen. Spekuliert wird überall, egal ob Haus, Auto, Unternehmensanteile, Wein, etc.. Da wird nicht einmal von heute auf morgen aufgehört oder auf nur Bitcoins etc. umgelagert. Der Mix bleibt bestehen.

Geschrieben

Ich behaupte dass sehr viele der oben genannten Modelle nicht der Carpassion wegen gefahren werden. Sondern einfach nur weil es sich jemand leisten kann und will, ein Spielzeug.
Wenn ich nach und nach mit meinem Spielzeug gezwungen werde langsamer zu fahren, zukünftig aus Städten draussen bleiben muss und obendrauf noch Phantasiesteuern zahlen muss, dann macht es mir keinen Spaß mehr.

Dann fallen die Entscheidungen zu Ungunsten des Spielzeugs, pro Golfplatz, Alm oder sonstwas.

Dieses Phänomen gibt es aber nicht nur bei Autos :D

Geschrieben

Wobei, ich persönlich habe kein Problem Städte zu meiden, die mich in einem meiner Vehikel nicht wollen. Kann ich ja politisch auch verstehen, schließlich sind die Leute beispielsweise aus der Rigaer Strasse erheblich konsumstärker und verursachen dadurch höhere Steuereinnahmen, im Vergleich zu mir.... :D

Geschrieben

Wertverlust hin oder her, der Gallardo Superleggera ist ein geniales Fahrzeug. Der 570er als Handschalter ist sogar noch seltener, der letzte Handschalter war mW die 50 Jahre Edition 560-2. Aber schlussendlich ist diese Art des Automobils als Ganzes eine aussterbende Spezies.

 

Eine Frage an die Zweifler. Wenn es in 20 Jahren keine Möglichkeit mehr gibt, Benzinfahrzeuge zu erwerben, die letzten Motoren sowieso nur mehr kleine Turbo-Aggregate waren, Motoren schon lange keinen Krach mehr machen dürfen, was würdet ihr euch wünschen heute gekauft zu haben? Kann jeder für sich beantworten, so habe ich das auch getan -- weniger aus spekulativen, sondern aus emotionalen Aspekten.

 

 

Geschrieben
vor 19 Minuten schrieb bozza:

Ich behaupte dass sehr viele der oben genannten Modelle nicht der Carpassion wegen gefahren werden. Sondern einfach nur weil es sich jemand leisten kann und will, ein Spielzeug.
Wenn ich nach und nach mit meinem Spielzeug gezwungen werde langsamer zu fahren, zukünftig aus Städten draussen bleiben muss und obendrauf noch Phantasiesteuern zahlen muss, dann macht es mir keinen Spaß mehr.

Dann fallen die Entscheidungen zu Ungunsten des Spielzeugs, pro Golfplatz, Alm oder sonstwas.

Dieses Phänomen gibt es aber nicht nur bei Autos :D

Aber dann wird das Spielzeug billiger, von dem gesparten Geld kaufe ich mir einfach einen privaten Straßenabschnitt oder gleich einen ganzen Rundkurs. Am besten in Richtung Golfplatz.;)

 

vor 6 Minuten schrieb Phil-B:

Eine Frage an die Zweifler. Wenn es in 20 Jahren keine Möglichkeit mehr gibt, Benzinfahrzeuge zu erwerben, die letzten Motoren sowieso nur mehr kleine Turbo-Aggregate waren, Motoren schon lange keinen Krach mehr machen dürfen, was würdet ihr euch wünschen heute gekauft zu haben.

Der Kauf wird bestimmt nicht verboten. Die Zulassung eher, aber die kann man dir ja auch nachträglich entziehen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb BMWUser5:

Der Kauf wird bestimmt nicht verboten. Die Zulassung eher, aber die kann man dir ja auch nachträglich entziehen

Die Erfahrung, den Wagen heute gefahren zu haben, kann mir aber keiner mehr nehmen.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Phil-B:

Wertverlust hin oder her, der Gallardo Superleggera ist ein geniales Fahrzeug. Der 570er als Handschalter ist sogar noch seltener, der letzte Handschalter war mW die 50 Jahre Edition 560-2. Aber schlussendlich ist diese Art des Automobils als Ganzes eine aussterbende Spezies.

 

Eine Frage an die Zweifler. Wenn es in 20 Jahren keine Möglichkeit mehr gibt, Benzinfahrzeuge zu erwerben, die letzten Motoren sowieso nur mehr kleine Turbo-Aggregate waren, Motoren schon lange keinen Krach mehr machen dürfen, was würdet ihr euch wünschen heute gekauft zu haben? Kann jeder für sich beantworten, so habe ich das auch getan -- weniger aus spekulativen, sondern aus emotionalen Aspekten.

 

 

Einen emotionalen italienischen Supersportwagen mit soviel Zunder unter der Haube wie geht natürlich8-)

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Allgoier,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Lamborghini Gallardo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hier kann man Phil-B nur recht geben! Lieber ich habe als ich hätte :D

Was werdet Ihr einmal euren Kindern erzählen wir hatten schnelle emotionale Fahrzeuge und ich hatte die Kohle aber ich habe mir lieber mein Sparbuch angesehen......

Geschrieben

Es dauert nicht mehr lange, dann muß man sich rechtfertigen, wenn man mit seinem Sportwagen, nur so zum Spaß, durch die Gegend fährt.

Vielleicht wird es auch Gesetzlich verboten.

Meine Kinder kamen mal aus der Schule und sagten: "Papa was du da in der Garage hast, verpestet nur die Umwelt"

Ich habe es geschaft, sie wieder gerade zu biegen.

 

Geschrieben

Nur so aus Spaß durch die Gegend zu fahren ist schon lange unter bestimmten Voraussetzungen verboten ..... B)

 

"Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden." §30 StVO

Geschrieben

auf jeden fall ist der eingangs gepostete superleggera in handschaltung extrem selten und mit diesen Kilometern ein sehr interessanter kauf. der hier große prophezeite absturz hält sich in finanziell kleinerem niveau und ist vernachlässigbar, wenn man so ein auto aus passion kauft und nicht nur als spekulant unterwegs ist. jeder kilometer mit so einem auto ist sein geld wert. wer damit einmal am frühen sonntagmorgen die gardisana durch die tunnels gefahren ist, der wird sich um wiederverkauft und wertverlust oder wertsteigerung nicht scheren, sondern einfach nur grinsen, bis die backenmuskeln schmerzen. mein rat: verhandeln, kaufen, viiiiiiiiiel spass haben!

Geschrieben

Den Superleggera habe ich seit 30.04. in meiner Beobachtungsliste auf mobile, bei dem Preis scheint die Nachfolge nicht so überragend zu sein, obwohl das Auto von der Ausstattung ziemlich perfekt ist.

Für mich momentan leider zu teuer.

Am ‎27‎.‎07‎.‎2017 um 16:57 schrieb bozza:


In nicht allzuferner Zukunft wird man mit einem Gallardo, R8, 996, 997, 458 u.v.a. dastehen wie heutzutage mit einem Bauernschrank oder Perserteppich.

Distinguiert und mit gespürt für zeitlose, handgearbeitete Dinge?
Bin ich dabei!

Wer sich von der aus der Zeit gefallenen Last eines der genannten Automobile befreien möchte, bitte melden!

Geschrieben
Am 28.7.2017 um 09:55 schrieb Jarama:

Nur so aus Spaß durch die Gegend zu fahren ist schon lange unter bestimmten Voraussetzungen verboten ..... B)

 

"Unnützes Hin- und Herfahren ist innerhalb geschlossener Ortschaften verboten, wenn Andere dadurch belästigt werden." §30 StVO

Und Paragraph 1StVO ;)

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...