Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Wir haben einen 1982er Alfasud - erster Lack und Ungeschweißt. Gibt es noch Leute die so einen Exoten haben ?

Gruß : Angelina & Jörg :sensationell:

 

DSCF1902.JPG

DSCF1900.JPG

DSCF1805.JPG

ar-27.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ciao,

 

complimenti, sehr schönes "hruska" modell, aber als exoten würde ich ihm nicht bezeichnen

 

saluti

riccardo

 

 

Geschrieben

Na ja -- was sonst ? Die meisten sind halt leider Opfer der brauen Pest geworden .:wink:

Gruß nach Austria !

 

Jörg

Geschrieben

als exot würde ich ein auto von weniger als 1500 stk neuwagen produktion sehen

 

der rudolf hruska war übrigens wiener ;-)

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Hruska

 

leider steht im deutschen wiki sehr wenig über ihm, im italienischen schon ein bissi mehr

 

ich habe eine alfa zeitung aus dem jahre 1998 wo die ganze geschichte über den alfasud erzählt wird

 

meinen sud hatte ich 1988 nur ein monat und 5500 km lange gehabt, war ein modelljahr 1981, mit nur einen vergaser, kleiner kofferraumklappe und 1500 cm³ in weiss

 

nach diesem monat in dem ich auch auf urlaub in italien war, wollte ein freund von mir unbedingt dieses auto, der preis passte und ich hatte keinen sud mehr, wird sind noch immer befreundet

 

saluti

riccardo

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Das ist allerdings "exotisch". Ein Studienkollege hatte den als Neuwagen gekauft. Den ersten TÜV (damals nach 2 Jahren) hat er noch geschafft. Der zweite TÜV stellte wegen massivster Rostprobleme ein unüberwindliches Hindernis dar und der Wagen wurde verschrottet, das Auto war also nach 4 Jahren nur noch für die Tonne (karrosseriemäßig)..

 

Glückwunsch!

 

Wäre interessant zu lesen, warum Euer Sud nicht den vorstehend geschilderten eher "typischen" Weg gemacht hat.

Geschrieben
Am 20.7.2017 um 15:02 schrieb Jörg Schröer:

Hallo,

Wir haben einen 1982er Alfasud - erster Lack und Ungeschweißt.

 

DSCF1902.JPG

 

 

 

Moin,

 

das ist schier unglaublich!! An die Alfas aus der Epoche erinnere ich mich noch recht gut,

als auch daran, dass ich eine 2 m² große Blechtafel gekauft hatte, diese aber nicht ganz ausreichte,

um dann irgendwann, nachdem alle Blechschnipsel aus der Garage zusammengesucht waren, doch die TÜV Abnahme zu bestehen!

Damals ging die Mär, das die Alfas schon im Prospekt rosten würden!

 

 

Gratulation zu dem Fahrzeug, das ist ein Exote, halte Ihn in Ehren bitte!

Frage: Wie bitte hast du das geschafft?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Der Sud ist aus Italien . Hat einem älterem Herren gehört. Der ist wohl nur Sonntags zur Kirche gefahren ( KM Stand 33TKM)

Der gehört meiner Frau die ihn sehr gerne fahrt .

Gruß  Angelina & Jörg  :danke:

Geschrieben

Sehr schön:-))!

Mein Frau hatte 2 Stück, ich fuhr damals Alfetta.

Technisch top Autos die ihrer Zeit voraus waren:

 

Selbst der 63 PS Boxer war drehmomentstark und lief richtig gut:-))!

Top Platzangebot und klasse Fahrwerk!

Soweit ich mich entsinne, waren auf dem Teilemarkt direkt nach Markteinführung Reparaturbleche verfügbar:P:D:D

 

Grüße

Thomas

 

Geschrieben

Ja - jeder Sud Käufer hatte eine App beim Blechhändler (  :wink: :P )

Mit dem Lackierer war man schnell per Du .

Ich habe mir 1979 meinen ersten Alfa gekauft .Einen Fabrik neuen Alfasud Sprint 1,5 in rot. Nach 1 1/2 Jahren habe ich ihn in Zahlung gegeben weil er leider braun wurde. Aber ich hatte den Alfa Virus in mir und es folgten noch 15 Alfa`´s .Mein jeden Tag Alfa ist ein Brera - kein Rost und auch sonst keine Probleme.

 

Gruß und schönes Wochenende.

Angelina & Jörg

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Bin neu hier, aber bin seit frühster Jugend mit dem Alfavierus infeziert .Hier sind ein paar Bilder von meinem Sud.

Nach 5 Jahren habe ich ihn wieder auf die Straße gebracht.98% der Technik habe ich erneuert . Sind leider selten geworden .

Genau dieses Auto ( natürlich ein anderer Sud ) war mein erstes Auto . Hoffe es gefällt euch .

 

Gruß Michael

DSCN0355.JPG

DSCN0358.JPG

  • Gefällt mir 5
  • 2 Monate später...
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Alfa Romeo (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Natürlich weiß auch jeder richtige Auto Experte daß der Sud sowohl von der Konzeption,von der Produktions Geschichte und vom heutigen Bestand ein absoluter Exot ist und selbst viel innovativer wie viele andere Alfa Romeo Modelle von den anderen Marken ganz zu schweigen...viele (deutsche)Alfa Fahrer und Fans sind eher konservativ und ignorieren dieses hervorragende und wegweisende Konzept.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo, ich bin neue und stolze Besitzerin eines Alfasud 1.2 N Super seit ein paar Wochen. Er wurde karosserietechnisch super hergerichtet und in Originalfarbe und auch technisch in Top Zustand versetzt. Meine erste Fahrt mit Sonderkurzkennzeichen zum TÜV war vor ein paar Tagen und ich bin begeistert. Dauergrinsen beim fahren inclusive. Lg Mette 

  • Gefällt mir 7
  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Erstelle ein neues kostenloses Benutzerkonto.

Jetzt registrieren

Anmelden

Bereits Mitglied? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...