Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Simcar Racing


racecat

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich beschäftige mich seit ein paar Tagen mit dem sogenannten Simracing, also Fahren im Simulator, ähnlich wie im Ferrari Museum in Maranello.

Ich finde die Vorstellung mein Fahrzeug vergleichsweise realitätsgetreu im Simulator auf der Rennstrecke bewegen zu können äußerst faszinierend, da man offenbar sehr gut und zugleich gefahrlos trainieren kann, selbst Rennteams trainieren damit mittlerweile obligatorisch. Gerade auch im winter wirklich nett und zugleich gefahrlos und billig. Ein Abflug schmerzt weder körperlkich noch finanziell.

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem hochwertigen Rennfahrsimulator?

Man kann ja in diesem Bereich bis gut 6-stellig investieren.

Es gibt Simulatoren, die sich in 6 Richtungen bewegen und bis 3G simulieren und eher fest installierte, sogenannte Actorenracer.

Folgende Anbieter habe ich bislang ausmachen können.

 

Actoracer                                        https://www.actoracer.de/

CXC-Simulations                             http://www.cxcsimulations.com/

 

DOF6:

Upracer                                           http://www.upracer.de/

Vesaro                                            https://www.vesaro.com/

 

 

P.S. @Admin: Bin mir mit der Einordnung des Threads nicht sicher, gegbenenfalls bitte verschieben. Danke!

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Racecat,

 

wie es der Zufall so will, hatte ich gestern die Möglichkeit einen Simulator zu testen. An der Motorworld in Böblingen eröffnet bald ein Standort mit 5 Simulatoren.

Deiner Aussage, dass ein Abflug nicht körperlich schmerzt, kann ich fast zu 100% zustimmen. Man darf aber nicht vergessen, dass die Simulatoren richtig Power haben und man einen Bandenkontakt auch am Körper zu spüren bekommt. Insgesamt ist das Fahren ziemlich anstrengend und nervenaufreibend. Mit dem üblichen Xbox/Playstation spielen hat das absolut nichts mehr zu tun. Von der körperlichen Anstrengung geht das schon in die Richtung Kart fahren.

Das wichtigste aber ist, dass das so extrem viel Spaß macht. Die Kopf an Kopf Duelle und das im Windschatten ransaugen um dann an der nächsten Kurve innen reinzustechen ist absolut genial. Ich kann das wirklich nur empfehlen mal auszuprobieren.

 

Geschrieben

Hallo Julian,

vielen Dank für Deine rasche und hilfreiche Antwort.

Welcher Simulator wird denn dort vorgehalten?

 

Grüße

Friedrich

Geschrieben

Hallo Friedrich,

 

das kann ich dir aktuell noch nicht sagen. Es ist aber keiner von den von dir gelisteten.

Dafür habe ich noch ein "Teaserbild".

 

i-hXcWQLN-X2.jpg

Geschrieben

Ist aber schon ziemlich teuer (60 000$) für ein Simulator. Dann lieber ein alter MX5 zum Tracktool umbauen und üben!

Geschrieben

@Tracktool MX5

Ja und nein.

Man kann ja das Eine tun ohne das Andere zu lassen. But not MX5.

 

Vorteil Simulator:

Stets verfügbar. Kurze Wege. Kein wirklicher Zeitverlust/Anfahrt wie bei einem Trackday.

Zugleich habe ich umgehend die Auswahl über eine Vielzahl an Rennstrecken.

Weiters kann ich das Fahrzeug simulieren, welches ich auch sonst bewege und das Limit ausloten, was ich in dieser Art in der Realität eher nicht machen würde, erst recht nicht auf der NS.

 

Reales Training ist sicher das Optimum, aber ich denke ein Simulator stellt eine gute Ergänzung, gerade auch im Winter, dar.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Inzwischen war ich noch ein paar mal dort fahren und kann es nur wärmstens empfehlen es bei einem Motorworldbesuch mit einzubauen.

 

Die Homepage ist auch fertig:

www.virtualracinglounge.de

 

 

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...