Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier also das "regenmachen"

 

man beachte besonders

a. links in der unteren ecke den regenbogen

b. den gewittrigen sound

c. das oberaffengeile abstossverhalten der fahrzeugoberflächen

 

http://joogie.de/carpassion/vids/kunstregen 1.mp4

 

kunstregen-nass-dach.thumb.jpg.86447180b3695e09207f32ffb2efaabc.jpg

kunstregen-nass-01.thumb.jpg.feacc5ca8dc5040a310bd3ab7e1110a0.jpg

kunstregen-nass-kofferraumdeckel.thumb.jpg.f3471e48facdf724212570f6d490e1e4.jpg

 

meiner einer is jetzt so wie dem thorsten seiner

 

aber sowasvon abperlige grüsse vom j3

  • Gefällt mir 3
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Was habt ihr / der Michl unter Deinen wachsamen Augen da benutzt und wie lang wird das halten?

Gruß
Eno.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Eno:

und wie lang wird das halten?

Habe ich gestern mit dem Michl gewwhatsapp.

Hält immer, muss mechanisch entfernt werden.:-))!

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Ist auch nach gut zwei Jahren und unzähligen Waschanlagen bei mir noch sehr gut.

Kann ich nur empfehlen.:sensationell:

Geschrieben

Hui, das hört sich gut an - und weckt Begehrlichkeiten...

Sowohl das Carbonschwarz als auch das Feuerorange haben hässliche kleine Waschanlagen - Schlieren. Und der Michl kennt sich mit dem original welligen BMW Lack ja jetzt aus... ;)

Michl - falls es mal eine Rabattaktion "zwei zum Preis von einem" gibt oder dergleichen... O:-)

Gruß,
Eno.

Geschrieben

Supersonderangebot (NUR für Eno!!!):

Zahl drei, kriegst 2.

Kriegst quasi 2 zum Preis von 3.

Und warum?

Weil ich mich nicht erst jetzt mit BMWs auskenne. 

:lol2:

 

@ Joogie

Gefällt. Schaut doch recht brauchbar aus. :-))!

 

@ all

Diese Keramikversiegelungen sind "standhaft".

Gehen NICHT mit ner Chemie runter (Wachs-/Silikonentferner, Isopropyl usw.)

NUR mechanisch.

Also abpolieren (die nicht ganz so harten) bis hin zum NUR-Nassschliff (das ganz besonders harte).

 

 

Und "Ja" man kann die auch auf Dauer verkratzen.

 

Und "Nein" man merkt es gg Steinschläge nur unwesentlich.

 

 

Michl

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@IronMichl

 

man oh man - ich mach extra zu werbezwecken ein "regenmachervideo"

und du klickst nicht mal auf den "Gefällt mir" button :(:(:(

 

traurig traurig

Geschrieben

Solange ich nicht weiss WIE Du das gemacht hast ........

 

Hast etwa Leitungswasser (schön kalkig evtl.) drauf gekippt/gespritzt??????

 

Und was ist nu mit Kalkflecken?

Hast etwa abgewischt?

Obwohl 1 Woche "nicht waschen" angesagt war???

 

Siehsde.

Und solange ich DAS nicht weiss ...... kann ich noch nicht so recht Gefallen dran finden.

:crazy:

Geschrieben

Jetzt wird der arme Joogie auch noch ausgeschimpft, weil er sich mangels echten Regens für uns die Mühe einer Simulation gemacht hat. :default_abgelehnt:

Abperlverhalten schaut super aus! Wenn das wirklich über längere Zeit so bleibt, dann Hut ab, alles richtig gemacht!

Ein wenig ärgerlich ist, das sie dem 2er nicht die M Spiegel gegönnt haben. Das wäre doch aus Kostensicht nicht viel teurer für BMW gekommen denke ich.

Den Topf mit Gold am Ende des Regenbogens hast Du Dir hoffentlich gesichert!

 

Noch eine Frage: Auf die Scheiben ist aber etwas anderes gekommen? Ich hatte (zu meinen E36 Zeiten) mal so ein Zeug aus einer Mini Flasche, und musste fortan keine Scheibenwischer mehr anschalten. Das ist sofort zusammengeflossen und durch den Fahrtwind weggeperlt. Hat auch ewig (bis ich den Wagen in den Graben gesetzt und damit zu einem Totalschaden verarbeitet habe) gehalten.

Habe leider keinen blassen Schimmer, was das war - war eine weisses kleines unbeschriftetes Plastefläschchen. Hatte ich aus einem BMW Autohaus von einem mir bekannten Werkstattmeister zugesteckt bekommen.

Gruß,
Eno.

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Joogie,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW M (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Ja, ich hatte auch schon anderes Zeug, aber nach 3 mal Waschen nur noch eine fleckige Frontscheibe. Seitdem nehm ich davon Abstand.

Das war ein total kleines Fläschchen, nichts mit 200 ml - eher so 50 ml. Nach dem Motto: 3 Tropfen reichen für die ganze Frontscheibe und wenn davon was ins Abwasser kommt, sterben die Fische im Umkreis von 20 km.

Gruß,
Eno.

Geschrieben

@IronMichl

 

klar leitungswasser - beste bodenseequalität - was sonst - volvic in der menge war mir einfach zu teuer

 

du hast gesagt:

darf 12 std nicht nass werden - checked - o.k.

darf 1 woche nicht gewaschen werden - bis jetzt checked - o.k.

 

nee nee nix abgewischt, hat dann später (auto war noch nicht getrocknet) echt geregnet (aber heftig)

da habe ich "den auto" im regen stehenlassen - du sagtest darf nass werden ...

 

nur zum verständnis meine berechtigte frage:

unterschied zwischen abwischen und waschen ???

 

antwort????

 

@Eno

 

auf den scheiben hat michl nix gemacht, da habe ich schon son zeugs draufgedingst

bin aber bisher noch nicht im regen gefahren, also ka ob das was taugt

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Genau.

 

12h nicht nass werden!!!

Also trocken belassen.

 

Danach regen kein Problem.

Wird nur nass und gibt keine Kalkflecken.

 

Abwischen = ohne "Chemie" und mit nur geringer "mechanischer Belastung".

 

Waschen = mit Chemie (Autoshampoo) und mehr "mechanischer Belastung" (mehrfaches Abwischen z.T. mit etwas Druck)

 

ok?

 

 

Hasde gut gemacht.

 

Gefällt mir.

Jetzt! Ja!

 

 

 

 

 

Glasversiegelungen sind sehr unterschiedlich.

 

Hier ist meist (!) die Anwendung das Problem

 

RainX zB.

Da ist die Flasche viiiiel zu groß.

Warum?

 

Weil man für eine Hälfte einer durchsch. Frontscheibe zunächst 5 und dann nochmal evtl 1-3 TROPFEN benötigt.

Da die Flasche seeeehr groß ist, ist der geneigte Anwender versucht ........ viel hilft viel.

Und DANN .......... Ghosting nennt sich das.

WENN der Wischer benötigt wird .......... hat man erst mal einen Nebelschleier den der Wischer schön hinter sich her zieht.

 

Also:

Am Material liegts dann (mal wieder) nicht.

:lol:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@IronMichl

 

dann darf ich also morgen, wenn es regnet, den j3 wieder nass werden lassen

und dann ganz "sampft" trockenstreicheln ???!!!

 

sag ja  sag ja biddeöööö

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Jajajajajajajajajajajajajajaja

 

Jaja

 

Ja.

 

Du kannst ihn sogar, nach dem Regen, einfach nur so trocknen lassen.

 

Geschrieben

Boah bin ich plöht.

 

JETZT erst (nach eindeutigsten Hinweisen) gesehen dass es da ein "Kunstregen-Video" gibt.

 

 

Joogie :applaus:

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 7.9.2017 um 09:29 schrieb Joogie:

hier also das "regenmachen"

 

man beachte besonders

a. links in der unteren ecke den regenbogen

b. den gewittrigen sound

c. das oberaffengeile abstossverhalten der fahrzeugoberflächen

 

http://joogie.de/carpassion/vids/kunstregen 1.mp4

ok, da es wohl NICHT eindeutig ersichtlich ist/war

für alle, die den link zum regenmachervideo nicht registriert haben

hier letzte chance:

 

klick mich : -> http://joogie.de/carpassion/vids/kunstregen 1.mp4

 

auf vollbild klicken dann tata !!!

 

:D

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

ohje ich habe ein update vergessen ...

vor der michl-versiegelungs-aktion

habe ich einen feuerlöscher installiert

59b41ebb938e8_feuerlscher.thumb.jpg.4c09dec6ad15371516c650f0cfc12ac0.jpg

(sitz beifahrer)

und alkoholtestset ist nun im handschuhfach deponiert

alkohltestset.thumb.jpg.7b98c45400ad531bae214608ca114916.jpg

 

ich will zwar nicht nach polen (feuerlöscherpflicht)

aber schad nix son ding

alkohltest ist in frankreich pflicht - nur so als anmerkung ...

 

gruz joogie

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

War mal Pflicht, so nur als Anmerkung:D. Liess sich nicht durchsetzen.

Kurz zum Video, hats geregnet?

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

@991

verflixt verflixt - du hast recht - die testerpflicht wurde 2013 schon wieder gekippt ...

wenn thorsten oder michl mal wieder bei mir auf besuch sind

lass ich die eben unter 1,2 promille nicht ins bett :D

 

den regen habe ich im video doch selber hergezaubert ...

 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

Mach bitte mal ein Video von Deinem Regentanz! :D 

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@IronMichl

naturregen war heute - kam wie üblich von oben!

 

kann es sein, dass du wissen willst,

wie sich die versiegelung bei naturregen beim fahren in jennem verhält?

 

top beim starken bremsen ist das wasser sozusagen schagartig weg

sieht so aus, als ob die waagrechten flächen kurzzeitg bis zum einschlag des nächsten regentropfens

komplett trocken wären

 

spass beisseite - auto scheint nicht mehr dreckig zu werden - kaltflecken sind komplett weg !!!! :-))!

 

@thorsten

hier mein regentanzvideo:  (ich bin der im regnemacherkostüm - schwitz) :P

 

 


das bekomme ich aber höchstens noch einmal im jahr hin

und meistens bleibt es trotzdem trocken !!!  :D

mit schlauch am wasserhahn klappt der tanz immer :danke:

 

 

  • Gefällt mir 2

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...