Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kennt jemand NOS Octan Booster ???


DTM Race Driver

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das was bringt weil das Lachgas normalerweise in den Ansaugstutzen des Motors eingespritzt wird. Und durch verdampfendes N20 herrscht eine erhöhte Zylinderfüllung. Bei höhrern Temp. (ca.500°C) zerfällt das Lachgas in CO2 und in N2, was wieder Energie freisetzt. Der dabei entstehende O2 der zusammen mit zusätzlichem Brennstoff nochmals zu einer weiteren Temperaturerhöhung führt. Und wenn das NOS direkt im Benzin wäre würde das irgendwie nicht funktionieren!

Gruss Raoul

Geschrieben

Ist ja auch nicht das geliche wie NOS Lachgas. Werde mich mal schlau machen.

Geschrieben

Ist das nicht sowas wie Rennalkohol

Also ein Zusatz der die Oktanzahl erhöht (was halt doch in Richtung Shell V-Power gehen würde)

Geschrieben

Hallo,

das gibt einfach mehr Oktan.

Ist nichts anderes als z.b wenn du bleifrei 95 tankst und das dann reinschüttest hast du 98.

Bringt aber ziemlich wenig. wenn es überhaubt etwas bringt.

Hat nicht viel mit NOS zu tun.

Geschrieben

Das ist ein reiner Oktan-Erhöher und hat nichts mit Lachgas zu tun.

Die Firma heisst NOS und ihr Hauptgeschäft sind Lachgas-Anlagen.

Ob der Oktanbooster etwas bringt hängt von eurem Auto ab, wenn die Elektronik die Oktanzahl ausnützen kann, bringt es eventuell was.

Geschrieben

Der Oktanbooster erhöht die Oktanzahl vom Sprit, hat wie bereits erwähnt nichts mit Lachgas zu tun. Eine Leistungssteigerung wirst Du nicht merken. Es wird Dir etwas bringen bzw. nötig sein, wenn Du mit Lachgas fährst, damit der Motor nicht zu klingeln anfängt.

Normale Motoren klingeln mit dem richtigen Spreit eh nicht.

Bei meinem Motorrad mit Lachgas muss ich den Oktanbooster verwenden,

wenn ich den Motor nicht schlachten möchte, bei Fahrten ohne tut es normaler Sprit.

Schaden tut es dem Motor nicht, nur Deinem Geldbeutel.

Steffen

Geschrieben

berro, die oktanzahlt erhöht sich nicht um 3 sondern um 7 zähler, d.h. wenn du 98er tankst hast du 105 oktan und das bringt bei motoren die, wie raymond schon geschrieben hat, die oktanzahl durch die elektronik ausnützen können (z.b. BMW) sehr wohl was...auch beim lambo merkt man es ganz leicht allerdings habe ich da die vorgeschriebene menge verdoppelt. :D

auch praktisch ist das zeug in italien, denn da findet man meist nur benzin mit wenig oktan und da habe ich meist einen ganzen karton von dem zeugs im auto O:-)

Geschrieben

Also ich habe in Italien auch das 95-er getankt und habe keinen Leistungsunterschied bemerkt, aber meine Zündung ist wohl eher konservativ eingestellt, obwohl es der schnellste QV der Schweiz ist :???: 8)

Geschrieben
Wird einfach in den vollen Tank geschüttet!

Wenn schon, dann sicher in den leeren Tank, damit sich das Zeugs beim Betanken optimal mit dem Benzin vermischen kann... wie das mit allen Zusätzen gemacht wird.. :-))!

Gruss :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo DTM Race Driver,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Danke @gian und Raymond wenigstens 2 die ne ahnung haben...

Wie gian erwähnte 7 oktanpunkte bei dieser Version, es gibt blaue streeet use,rote off road use udn das schwarze race use only welches noch nitromethan beigemischt hat.

Wer eine zylinderselktive Klopfregelung hat wird das sehr wohl merken, vorallem aber bei turbomotoren. Meiner hatte eine Grundverichtung von 9.3:1 und ein max. Ladedruck von 1.5 bar, was im Sommer bei hohen Temperaturen zuviel des guten war, zündung und LD wurde dann zurückgenommen. Nach einfüllen des Oktanboosters ging das Ding fast so ab wie im Winter bei kalter luft. Leider kostet das ganze etwas zuviel um es jede woche reinzuschütten :-(((°

Geschrieben

Scheint es doch schon etwas länger zu geben.

Vielen Dank für die vielen Antworten!

Geschrieben

Dein WAGEN wird sozusagen "vollgasfester" mit dem Ding.

Mehr Okt -> desto später regelt dein STG die Leistung herab wegen Klingelrisiko.

Geschrieben

Das Zeug nütz nur was bei Motoren,die extrem überladen werden.

Beim Ottonormalverbraucher ist es reine Geldverschwendung.

Solche Produkte gibt es wie Sand am Meer und es wird damit sehrviel Geld gemacht,sonnst währe das Zeug garnicht erst im Handel.

Die ganzen Moly-Produkte z.B. sind alle für die Katz und machen mehr Schaden als sie nützen.

Sowie das GearUp fürs Getriebe oder MotorUp für den Motor sind alles teure Produkte ohne Nutzen !

Einige klagen sogar gegen diesen Zusatzmüll in ihren Motoren !

Nachdem Öffnen war alles verklumpt und die Schmierung dahin !!

Ich hatte auch so ein Problem,wo ich mir so einen Zusatz ins Getriebe gekippt hatte.

Danach gings mit dem Schalten überhaupt nichtmehr und gekracht hats ohne ende.

Dann habe ich alles wieder rausgekippt und nur das originale Öl rein.

Dann war alles wieder in bester Schmierung.

7 Oktanpunkte soll das Produkt also brinngen !

Ist das von Normal,Super oder SuperPlus gesehen ?

Und was nützt dir eine selektive Klopfregelung,wenn dein STG nur ein Kennfeld für das 98 Oktanbenzin hat ?

Es gibt kein STG welches 100 Oktan oder mehr unterstützt !

Deshalb ist das V-Power nur ne reine Verarsche für die Kunden,damit sie den teuren Sprit kaufen und die Ölkonzerne einen guten Provit erziehlen.

Mehr Oktan brinngt dir nur was damit der Motor bei extremen Tuning nicht anfänngt zu klopfen.Wenn man Z.B beim Turbo den Ladedruck kräftig erhöht.

mfg

Joachim

Geschrieben
Es gibt kein STG welches 100 Oktan oder mehr unterstützt !

Das stimmt jetzt aber nicht -> in Japan fahren die 100okt

Nix für Ungut!

MFG

Geschrieben

Das stimmt jetzt aber nicht -> in Japan fahren die 100okt

Wir sind aber nicht in Japan. :wink:

Und die japanischen Autos,die für den europäischen Markt bestimmt sind,werden bestimmt nicht mit dem teuren STG ausgerüßtet.

Bei AUDI werden auch die amerikanischen Exporte anderst ausgerüßte als die die für Europa vorgesehen sind.

Es wird dabei gespart und der Europäer hat dabei immer das Nachsehen !

mfg

Joachim

Geschrieben
Es wird dabei gespart und der Europäer hat dabei immer das Nachsehen !

mfg

Joachim

In Amerika gibt es kein Bleifrei Superplus 98 nur schlechteres, also wird bei den Amis gespart...

Da werfen die Leute Rennsprit oder Flugbenzin ins Benzin um die Oktanzahl zu erhöhen.

Geschrieben

In Amerika gibt es kein Bleifrei Superplus 98 nur schlechteres, also wird bei den Amis gespart...

Da werfen die Leute Rennsprit oder Flugbenzin ins Benzin um die Oktanzahl zu erhöhen.

Daher haben die meisten Ami-Autos auch keine hohe PS/Liter und Turbos

Geschrieben

In Amerika gibt es kein Bleifrei Superplus 98 nur schlechteres, also wird bei den Amis gespart...

Da werfen die Leute Rennsprit oder Flugbenzin ins Benzin um die Oktanzahl zu erhöhen.

Daher haben die meisten Ami-Autos auch keine hohe PS/Liter und Turbos

Geschrieben

@Loco

Jaja hier in Italien ist es schon scheisse mit dem Benzin......In Bozen gibt es seit einem monat erst super Plus (98 Octan) und dass nur bei einer Tankstelle, so eine Sauerei!

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...