Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

M3 E46 in uni-schwarz, wer hat Erfahrung mit dieser Farbe


Conner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wer hat Erfahrung mit uni schwarz ? Plege ? Fahrt Ihr durch die Textile Waschanlage ?

Gruss CONNER

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Würde mich auch interessieren. Habe meinen in Uni Schwarz bestellt.

Geschrieben

Der Vorteil an Saphirschwarz (wenn es das auf dem M3 auch gibt) ist, dass nicht jeder kleinste Fleck auf dem Lack auffällt.

Es ist nämlich leicht gräulich und hat einen starken metallic Effekt.

Mit uni schwarz würde ich nichtdurch eine Bürstenwaschanlage fahren, das du sofort leichte Kratze in der Sonne siehst.

Ich würde also kein uni Schwarz nehmen, da es deutlich anfälliger ist als ein metallic Ton.

Geschrieben
Saphirschwarz ... leicht gräulich und ... starken metallic Effekt

Findest Du ? Okay, wenn man vergleicht mit schwarz uni kann es sein (sieht man hier in B nie), aber finde saphirschwarz ziemlich kühl und wenig metallisch. Es ist eine Verbesserung gegenüber Cosmosschwarz ... aber noch immer warte ich auf eine Neuauflage von das geniale Diamantschwarz metallic. Das war noch mal 'ne Farbe ;)

Aber : degustibus et coloribus non disputandum (est). :wink::hug:

Geschrieben

Aber auf dem M3 ist saphirschwarz so nicht lieferbar.

Müsste man das Individual Programm in Anspruch nehmen :)

@gTa@Belgien: Wo gab's das Diamantaschwarz denn zuletzt?

Geschrieben

Zuletzt ? Kein Ahnung ... oder doch, aber dann muss ich meine BMW-Katalog Bibliothek nachschauen, und die habe ich nicht hier. Ich weiss das die E30, E36, E34, E32 und E31 in diamantschwarz gab. E36 und E34 so irgendwo bis 1994, glaub ich, danach kam cosmosschwarz metallic.

Bin aber nicht ganz sicher -> es gibt Leute hier die das genau wissen werden ;)

Wenn ich ein BMW in schwarz kaufen wurde (z.B. Z4, aber habe bereits beschlossen es wird nen Audi Cabrio), wurde ich sicher der Aufpreis zahlen für diamantschwarz metallic durch BMW Individual. Es gibt leider nicht viel BMW die ich vor allem in schwarz wünsche. Nur der Z4, eigentlich. Aber warten wir mal bis das Individual-Programm für der Z4 da ist.

Geschrieben

Auf unserem alten e36 Bj. '99 wart auch saphirschwarz.

Unser Z4 ist auch saphirschwarz und z.B. das Z an der Seite wirkt richtig gut :-))!

Hast du schon einen Z4 gefahren und nimmst trotzdem den Audi??

Geschrieben
Ich würde also kein uni Schwarz nehmen, da es deutlich anfälliger ist als ein metallic Ton.

Wenn das so ist, dann liegt es nicht am Metallic-Effekt, sondern am Farbton vom Saphirschwarz. Das Carbonschwarz ist bzgl. feiner Kratzer jedenfalls genauso anfällig wie das Uni-Schwarz. Der Uni-Lack hat eigenlich nur den Nachteil, daß er schneller matt wirkt - dem kann man aber mit einer guten Wachsschicht entgegentreten.

Ich würde eines empfehlen: Nach dem Erhalt des Wagens *sofort* entweder eigenhändig oder per Dienstleister richtig wachsen (z.B. mit den teuren Swizöl-Sachen). Ich habe 2 Wochen und 3000 km gewartet und es absolut bereut - die ersten feinen Kratzer waren schon zu sehen.

Geschrieben

Gefahren nur mal 1 oder 2 km vom Parkplatz des BMW-Hauses von einer Bekannten zum Benzin-Station und zurück. War ein 2.5i mit Handschaltung, kalt und bereits verkauft ; deswegen habe ich das Auto so sanft getreten das er fast nicht beschleunigte. Testfahrt kommt bald : der erste 3.0i mit SMG in der Nähe oder beim Importeur in Bornem wird mal gut getreten ;)

Aber der Z4 kommt nicht in Frage weil zu wenig Platz vorhanden. Der A4 Cabrio wird mich auch dort bringen wo ich sein muss beim Arbeiten, daher ein diesel (wird zwischen 35.000 und 40.000 km pro Jahr machen), ein Kofferraum das diese Name verdient und eine Sitzposition die vor allem komfortabel ist.

Ende dieses Jahr werden noch zwei Fahrzeuge (neben der Alfa Spider) verkauft, und dafür kommt vielleicht Ende nächstes Jahr ein reines Spassmobil. Hätte gern ein potenter V6, z.B. Z4 3.0i mit SMG oder ein TT Roadster V6 mit DSG, oder vielleicht der neue SLK mit V6 (SLK 320 oder 350 ?) ... aber mal sehen ob die Besteuerung ins Budget passt. Aber nen Z4 2.5i war auch nicht schlecht. :wink:

Geschrieben

also habe cosmosschwarz-metallic! bin mit dem schwarz sehr zufrieden :-))!:-))! fahre auch oft in die waschanlage!die farbe sieht noch aus wie neu!keine auffallenden waschanlagen-kratzer!!würde auch schwarz-uni nicht nehmen,finde es ist zu empfindlich,und sieht nach ner zeit bzw.wenn du viele kratzer hast zum :puke: aus

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Conner,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

meiner ist uni-schwarz!

ich will euch ja nicht den mut nehmen, aber die frabe ist in sachen pflege eine echte katastrophe. man putzt sich dumm und dämlich, bekommt ihn nie richtig sauber, jede art von abtrocknen hinterlässt spuren und in der sonne ist er auch ohne waschstrassenbesuch voller schrammen. :-(((°

aus einigen metern entfernung sieht er echt geil aus, wenn er denn mal sauber ist! aber ..... :???:

glaubt's mir, es war definitiv mein letztes schwarzes auto!

trotzdem viel glück und happy cleaning! O:-)

:wink2:

Geschrieben

Unser 540i Bj.99 ist auch Uni Schwarz und wir sind von der Farbe eigentlich sehr angetan.( Ich weiß, Schwarz ist keine Farbe )

Das Auto hat jetzt 45000 km runter , der Lack macht einen guten Eindruck, obwohl das Auto durch die Textilwaschanlage gefahren wird!

In der Sonne sieht man dann klar jede Kleinigkeit aber aus wenigen metern Entfernung kann man ihn mit einem Cosmos oder diamantschwarzen nicht vergleichen! Da schaut der Uni - schwarze eben viel geiler aus!! So ist es.

Beim nächsten mal werden wir sicherlich wieder Uni schwarz wählen aber auf Individualbasis 2 Schichten Klarlack drüberbraten lassen!

Viele Grüße Niki

Geschrieben

Meiner ist auch "Uni Schwarz", die Farbe glänzt wie S... :-))!

Leider ist der Lack wirklich sehr pflegeintensiv 005.gif, aber mit dem richtigen Produkt (Swizöl :-))! ) erzielt man ein super Ergebnis.

Geschrieben

hallo,

mein m3 ist in uni schwarz ( schwarz II ). ist genauso pflegeintensiv wie ein metallicfarbener. das uni schwarz ist eine zweischichtlackierung wie bei jedem metalliclack daher genauso empfindlich. habe vorher auch einen bmw in cosmosschwarz gefahren, den mußte ich genauso oft waschen.

für die waschfaulen unter euch kann ich dann nur ein silbermetallic empfehen, unser firmenbus ist auch in silber und wird wirklich nur alle paar wochen gewaschen und sieht eigentlich nie so richtig schmutzig aus.

der große vorteil bei uni schwarz ist eigentlich, das es einmal wirklich tiefschwarz ist und nicht so gräulich wie bei allen metalliclacken und kostet auch keinen aufpreis.

gruß :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...