Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Was nervt euch am meisten im Strassenverkehr???


Daniel J.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dann lege ich mal los:

- Rotlichtverstöße (wenn die Ampel schon 5 sek. Rot zeigt, sehe ich sooo oft)

- Leute die vor der grünen Ampel bummeln und dann bei Gelb noch durchfahren

- Autofahrer, die wohl noch nie was vom Reisverschlussverfahren gehört haben

- Leute die in zweiter Reihe parken

- Leute die zwei Parkplätze blockieren weil sie nicht einparken können

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 64
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

eigentlich gibts, wie dieser Thread zeigt, vieles das nervt (Langsame, Raser, nicht blinker, dauernd bremser, immer im weg, usw...) :-(((°

Aber am allerschlimmsten sind die möchtegern Verkehrs-Apostel !!!!!

Solche Leute die glauben sie müssen andere im Strassenverkehr erziehen und zurechtweisen. :puke:

Solche die glauben sie sind fehlerfrei, und nicht merken das sie selber grobe Fehler machen !!!!!

:puke::evil::puke::evil:

Solchen Typen sollte man sofort den Führerschein abnehmen !!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben

mich nerven Leute, die überall in der Stadt nicht über 45 fahren, und auf der Landstrasse 10 Minuten brauchen, um auf 100 zu kommen... :evil:

gestern vor allem, wo ich verpennt habe, und die halbe Strecke einer vor mir her schleicht... überholen kann man mit meiner Kiste ja kaum (nur LKWs)... :cry:

und ansonsten regen sich immeriweder ältere Leute über meine Fahrweise auf, obwohl ich eigentlich (laut Vadda) vorbildlich fahre :???:

z.B. auf Parkplätzen gilt fast immer rechts vor links, und da werde ich meistens dumm angemacht, wenn ich mein Vorfahrtsrecht beanspruche...

achja, die nicht-blinker regen mich auch auf, vor allem auf Landstrassen... :evil:

- Autofahrer, die wohl noch nie was vom Reisverschlussverfahren gehört haben

ich bin zwar nicht so viel auf der AB, aber es kommt mir so vor, als ob das fast kein Autofahrer richtig kann :puke: alle drängeln sich immer viel zu früh auf die durchlaufende Spur, weil sie Angst haben, sie kommen später nicht mehr rein... und meistens wird man dann auch nicht rein gelassen, weil die anderen denken "wenn ich den rein lasse, dauerts noch 5 sekunden länger" :evil:

Geschrieben

oja--- richtig nervig sind die leute die dir in begrenzten bereichen bis an den kofferraum fahren und rumnerven... dich denn noch in kurven überholen.. und denn nachher wenn die begrenzung aufgehoben ist nicht ausm tritt kommen *argh*

und fahrradfahrer... die meinen eine eingebaute vorfahrt zu haben!

und leute die dir die vorfahrt nehmen und denn noch rummeckern wenn man ne vollbremsung machen muss!!

:evil::evil::evil:

Geschrieben

z.B. auf Parkplätzen gilt fast immer rechts vor links, und da werde ich meistens dumm angemacht, wenn ich mein Vorfahrtsrecht beanspruche...

mir hat man damals erzählt....das es auf Parkplätzen anch verständigung geht...also nichts mit Rechts vor links!

Wie es wirklich ist....keine ahnung!

:wink2: Quantizoni

Geschrieben

Auf Parkplätzen gilt kein Rechts vor Links. Nur wenn da so ein Schild ist "Hier gilt die StVO" ist Rechts vor Links glaub ich.

Geschrieben

auf parkplätzen gilt sowieso die stvo--- dachte ich immer... und es gilt denn auch rechts vor links.. außer es ist anders beschildert!!

oder liege ich da jetz falsch *ggg* O:-)

Geschrieben
auf parkplätzen gilt sowieso die stvo--- dachte ich immer... und es gilt denn auch rechts vor links.. außer es ist anders beschildert!!

oder liege ich da jetz falsch *ggg* O:-)

Richtig, auf Parkplätzen gilt die StVo immer. Habe ich vor kurzem erst gelesen. Also auch rechts vor links. Allerdings gilt rechts vor links nicht, wenn man in den Parkplatz fährt oder aus der Parklücke fährt. X-)

Gruß Schranzer

Geschrieben

h3h3 -- hab ich sogar mal recht *g*

--- parklücken rechts vor links hätte ja mal was *g* --- ein heiden "chaos"

8)

Geschrieben

- solche, die den Blinker nie benutzen

- Permanent-Links-Fahrer

- Schnecken, die ja nicht das gestattete Tempo erreichen möchten und übervorsichtig manövrieren, z.B. einbiegen in einer Kreuzung (leider oft Frauen und Rentner, nicht dass ich allgemein was gegen die Spezies habe :wink: )

- solche, die bei einem Stau (z.B. Autobahn vor einer Ausfahrt usw.) bis ganz ans Ende fahren um sich dann per Pseudo-Reissverschlussprinzip einschummeln möchten, da mache ich aus Prinzip NIE Platz! :evil:

- Dauer-Spur-Wechsler

- Schlechtparkierer

- Ultra langsame Sportwagenfahrer

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Daniel J.,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
- solche, die bei einem Stau (z.B. Autobahn vor einer Ausfahrt usw.) bis ganz ans Ende fahren um sich dann per Pseudo-Reissverschlussprinzip einschummeln möchten, da mache ich aus Prinzip NIE Platz! :evil:

da kriegen wir ein problem, hoffentlich treffen wir uns nie bei einer solchen gelegenheit. denn ich fahre die spur aus solange sie offen ist. mich regt es gewaltig auf, wie besonders in der schweiz, alle so verdammt früh auf die andere spur gehen und sich einreihen... während die andere spur noch ein paar hundert meter offen ist. da wo sich die spuren treffen... da soll der reisverschluss sein (den sowiso kein schwein beherrscht)

ich sehe daran nichts freches. ich gehe auch nicht auf die linke spur, wenn ich einen LKW am horizont sehe und wenn das einer machet und ich komme etwas schneller... da gibts nur einmal lichthupe, falls er sich nicht wieder auf die spur verdrückt, von der er gekommen ist... bin ich schneller rechts vorbei als er irgendwas machen kann.

tja... in letzter zeit habe ich es allerdings nicht mehr so pressant auf der autobahn... die 120 km/h die man manchmal fahren kann möchte ich aber schon ausfahren. und ich benutzte 2 spuren solang es 2 spuren gibt.

Geschrieben

da kriegen wir ein problem, hoffentlich treffen wir uns nie bei einer solchen gelegenheit. denn ich fahre die spur aus solange sie offen ist. mich regt es gewaltig auf, wie besonders in der schweiz, alle so verdammt früh auf die andere spur gehen und sich einreihen... während die andere spur noch ein paar hundert meter offen ist. da wo sich die spuren treffen... da soll der reisverschluss sein (den sowiso kein schwein beherrscht)

je nach situation kann das eine oder das andere positiv sein.

beispiel 1:

autobahnausfahrt schönbühl: die rechte spur staut gut 500 meter vor der ausfahrt. dann gibt es immer wieder so schlaue typen die 10 meter vor der schraffierten fläche sich unbedingt noch reinquetschen wollen und auf der mittleren fahrspur anhalten. X-):evil: dabei hätte es schon x möglichkeiten gegeben sich einzureihen.

beispiel 2:

vor der baustelle: die linke spur ist bereits 1 kilometer vor der baustelle völlig leer. d.h. der stau verlängert sich einfach weil x m2 verschenkt werden.

fazit:

je nach situation muss man den gesunden menschenverstand walten lassen. ich denke auch, dass ihr beiden nicht exakt von demselben geredet habt. james bond hat wohl eher fall 1 gemeint, westbywest fall 2.

Geschrieben

ja so kanns natürlich sein :-))! und ich habe doch einen gesunden menschenverstand (manchmal X-) )

Geschrieben

Mich nerven die Mittelspurschleicher am meisten :evil:

Geschrieben

gerade heute erlebt:

leute die mit 60 km/h auf die autobahn fahren... :evil: die autobahnauffahrt heisst nicht ohne grund auch beschleunigungsstreifen. wogegen bei gewissen leuten das wort "beschleunigung" doch sehr relativ ist... X-)

Geschrieben
gerade heute erlebt:

leute die mit 60 km/h auf die autobahn fahren... :evil: die autobahnauffahrt heisst nicht ohne grund auch beschleunigungsstreifen. wogegen bei gewissen leuten das wort "beschleunigung" doch sehr relativ ist... X-)

Ich habe vor längerer Zeit etwas noch heftigeres erlebt. Ein Beschleunigungswunder namens VW Jetta (das erste Modell, versteht sich) zog ca 50 - 100 Meter vor mir hinter einem ebenfalls auf die Bahn auffahrenden LKW von der Auffahrt direkt auf die linke Fahrspur (mit geschätzten 50 - 60 Km/h), auf der ich mit 160 Km/h (mit meinem damaligen Kleinwagen mit Müh und Not errreicht) angefahren kam. Wäre der Jetta dann nicht nach wildestem Bremsenquietschen und Hupen gottseidank sofort wieder rechts eingeschert (es waren vielleicht noch 2 oder 3 Meter Abstand), sässe ich wahrscheinlich nicht mehr hier.

Geschrieben

[besserwissermodus on]

Auf Parkplätzen gilt kein Rechts vor Links. Nur wenn da so ein Schild ist "Hier gilt die StVO" ist Rechts vor Links glaub ich.

Richtig, auf Parkplätzen gilt die StVo immer. Habe ich vor kurzem erst gelesen. Also auch rechts vor links. Allerdings gilt rechts vor links nicht, wenn man in den Parkplatz fährt oder aus der Parklücke fährt. X-)

Gruß Schranzer

äätsch, doch recht gehabt O:-)

Der sinn des Reißverschlussverfahrens ist, dass man alle verfügbaren Spuren solange ausnutzt, wie sie befahrbar sind. Das heisst, dass man bis hinter fährt, und der nächste auf der anderen Spur einen rein lassen muss, der fährt dann, und der hinter ihm lässt den nächsten vor sich rein = Reißverschluss :wink:

Eine Konkretisierung erfährt im § 7 Abs. 4 StVO das Einfädeln.

Endet ein Fahrstreifen muss man auf den weiterführenden Streifen wechseln. Doch wann macht man das? Jetzt ist es in der StVO eindeutig bestimmt: Das Reissverschlussverfahren soll unmittelbar vor Beginn der Verengung angewendet werden.

Hiermit wird klargestellt, dass die Fahrzeugführer bis an das Hindernis heranfahren sollen und andere Fahrzeuge ihnen das Einfädeln zu ermöglichen haben.

Damit soll die Unsitte abgeschafft werden, dass es vor einer Engstelle zu gefährlichen Drängeleien kommt. So wurde immer wieder beobachtet, daß Auto- und LKW-Fahrer viel zu früh den Fahrstreifen aus Furcht wechseln, dass sie später ausgebremst werden.

Alleine aufgrund dieser Furcht bildeten sich vor Engstellen immer wieder unnötiger Weise kilometerlange Staus.

[besserwissermodus off]

Geschrieben

moin,

am meisten nerven:

- die dauerlinksfahrer auf der autobahn

- diejenigen, die zu dicht auffahren und der Meinung sind sie können

einem mit ihrem xenon den kofferraum durchleuchten

- gestresste Heidelberger Einwohner, so schnell wie die auf der hupe

stehen und rumhupen, so schnell hat mancher nicht mal den ersten gang

drin, mit ist bis jetzt keine stadt bekannt wo mehr gehupt wird

mfg

Geschrieben
mir ist bis jetzt keine stadt bekannt wo mehr gehupt wird

Warst du schon mal in Ialien ?? :D

Geschrieben
Also postet hier mal was euch echt am meisten aufregt auf der Strasse.

Ganz eindeutig: Die anderen Verkehrsteilnehmer. :D

Sonst ist eigentlich alles ok!

Geschrieben

ja besonders auffer autobahn... wenn die immer frei währe--- jau das wärs *G*

Geschrieben

Mich nerven:

-permanente Links- oder Mittelspurschleicher

-ebenso permanente Linksdrängler (welche bei Kolonnen) 1 m hinter Dir pappen obwohl Du und 10 vor Dir garnicht rüber können

-bei extremen Regen fahrende Irre mit 200 km/h auf dem Tacho die dann 5 km später in der Leitplanke hängen und schöne Staus verursachen (wenn nicht gar mehr)

-Lastwagenrennfahrer, die unbedingt gerade am Berg 20 m vor einem Ausscheren wenn man mit ca. 150-160 km/h ankommt und dann für den kleinen Überholvorgang 3 Minuten brauchen

Generell bemerk ich eigentlich immer mehr Egoismus, Kämpfer in tollen Autos, wenn sie aussteigen lacht man sich oftmals einen ab. Genauso wie die Schleicher die garkeine Ahnung haben wie man Auto fährt.

Achja, die Nichtreissverschlusschecker nerven auch immer mehr.

Servus, Roman ...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...