Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Fahrerlebnis: Z4 2.5i (PICS INSIDE!)


Garth

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Pluspunkte:

- Motor, Getriebe, Bremsen, Fahrwerk, HiFi-Anlage, Verarbeitung des Verdecks

Minuspunkte:

- Lenkrad zu dünn, Sitze VIEL zu wenig Seitenhalt, sehr zugig (ohne Windschott)

- Navi bei Tageslicht schlecht ablesbar (ist anscheinend das gleiche Navi wie im E46)

:-))! Da stimme ich Dir auch zu.

Die Traktion an der Hinterachse ist wirklich sehr gut. Muss man schon ordentlich kurbeln um den Wagen hinten aus der Ruhe zubringen.

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
. Pluspunkte:

- Motor, Getriebe, Bremsen, Fahrwerk, HiFi-Anlage, Verarbeitung des Verdecks

Minuspunkte:

- Lenkrad zu dünn, Sitze VIEL zu wenig Seitenhalt, sehr zugig (ohne Windschott)

- Navi bei Tageslicht schlecht ablesbar (ist anscheinend das gleiche Navi wie im E46)

+ Motor, Getriebe, Bremsen und Fahrwerk wie gesagt TOP! Darüber sind sich alle einig.

HiFi: keine Ahnung, lauschten nur dem Motorsound O:-)

Verdeck: mit der Geschwindigkeit es schließt bzw. öffnet....einfach unschlagbar (8-9 sek.! :-o ). Es schließt auch sehr exakt.......aber was ich nie verstehen werde sind diese seitlichen "Öffnungen" bzw. "Löcher" oder was auch immer das sein soll. Da sind BMW wohl die Ideen ausgegangen und dann haben sie es halt so gelassen. Sieht etwas schräg aus :???: !

- Lenkrad zu dünn? find ich überhaupt nicht........sowohl Design als auch Handling sind perfekt! Klar gegen dein (baldiges) M3-Lenkrad ist es schmächtig! :wink:

Sitze: ok, sie könnten wirklich mehr Seitenhalt vertragen, denn so wie sich der Z4 fahren lässt sind Kurven eben ein MUSS! :D

P.S.: @ BMW-Mattes: Gratuliere zum M3 und viel viel Spass damit! :-))!

Garth

Geschrieben

+ Motor, Getriebe, Bremsen und Fahrwerk wie gesagt TOP! Darüber sind sich alle einig.

HiFi: keine Ahnung, lauschten nur dem Motorsound O:-)

Verdeck: mit der Geschwindigkeit es schließt bzw. öffnet....einfach unschlagbar (8-9 sek.! :-o ). Es schließt auch sehr exakt.......aber was ich nie verstehen werde sind diese seitlichen "Öffnungen" bzw. "Löcher" oder was auch immer das sein soll. Da sind BMW wohl die Ideen ausgegangen und dann haben sie es halt so gelassen. Sieht etwas schräg aus :???: !

- Lenkrad zu dünn? find ich überhaupt nicht........sowohl Design als auch Handling sind perfekt! Klar gegen dein (baldiges) M3-Lenkrad ist es schmächtig! :wink:

Sitze: ok, sie könnten wirklich mehr Seitenhalt vertragen, denn so wie sich der Z4 fahren lässt sind Kurven eben ein MUSS! :D

P.S.: @ BMW-Mattes: Gratuliere zum M3 und viel viel Spass damit! :-))!

Garth

Da ich bei meinem 330er das dickere M-Lenkrad drin habe, habe ich mich vielleicht schon dran gewöhnt, kann sein.

Es ist halt einfach supergriffig und wenn man nicht ganz kleine Hände hat, dann ist das Z4er beim sportlichen Fahren

halt nicht ganz so optimal, aber dafür gibt's ja den Zubehörmarkt :lol: .

Das AC-Schnitzer Lenkrad macht da schon ein ganz vernünftigen Eindruck

Die seitlichen Löcher, die bei versenktem Verdeck entstehen konnen durch Abdeckplatten abgedeckt werden.

Ob das Zubehör ist weiss ich nicht, aber ich habe es bei der damaligen Z4-Premiere gesehen und damit sieht das Auto direkt viel besser und aufgeräumter aus :-))! .

:wink2: ,

BMW-Mattes

Geschrieben

Bin den Z4 heute nochmal gefahren....

Wunderschönes Auto nur der Gradeauslauf und die Seitenwindemfindlichkeit ist einfach :-(((°

Geschrieben

Soo..

da wir schon beim meckern sind, schreib ich auch mal eine kleine Mängelliste.

Wie BMW-Mattes schon geschrieben hat,

- das Lenkrad ist zu dünn, erst recht wenn man ein M oder Schnitzer Lenkrad vorher hatte, fliegt also raus :wink:

- die Sitze haben so gut wie kein Seitenhalt, und sind meiner Meinung nach auch zu weich gepolstert. Damit bin ich nicht zufrieden, zumindest einen richtigen Sportsitz gegen Aufpreis hätte BMW anbieten können. Aber das kommt wohl erst später...

Zudem,

- die Interieurleisten ("Alu-Feinschliff") finde ich ebenso sehr bescheiden...

sieht je nach Lichteinfall aus wie Mausgrau. Besonders bei nem schwarzen Innenraum ist da kein Kontrast da, fliegen also auch raus.

- den Bildschirm hätte man wirklich schöner integrieren können, ohne diesen dicken Rahmen. (Trotzdem ist der Bildschirm (bzw. Navi Pro) ein "muß" für den Z4)

- die Farbe der "Lüftungsgitter" in der Mittelkonsole, wie auch die des Radios hätte für meinen Geschmack eine andere sein können als Grau. Auch das Design beider Komponenten könnte ein bisschen liebevoller sein.

Ein paar Dinge möchte/werde ich auch noch verändern was die Optik betrifft (Innen & Außen). Aber das ist bei mir eigentlich immer so, da es nur sehr wenige Autos gibt, die ich im Serienzustand 100% geil (<- man möge mir verzeihen :D ) finde...

"Probleme" die ich bis jetzt hatte,

nach 600km wurde ein Fensterheber getauscht (machte während der Fahrt laute Geräusche) und Bluetooth funktionierte am Anfang nicht, beides wurde aber behoben. Ist zwar ärgerlich nach so kurzer Zeit, aber kann halt schon mal bei einem neuen Modell passieren, wie ich finde.

Zur Zeit gibt's jedenfalls keine Mängel, auch von nicht gut sitzenden Motorhauben kann ich nichts berichten, weder bei meinem noch bei dem Vorführ Z4 des Händlers konnte ich eine wackelnde Motorhaube feststelln!

Das war soweit alles...

Optik ist Geschmackssache, das Fahrverhalten aber nicht :wink:

Aber dazu wurde auch schon viel berichtet, hier und in anderen Threads.

Etwas wirklich negatives gibt es wohl nicht zu sagen, auch was den Sound betrifft.

Die positiven Eindrücke schreibe ich jetzt mal nicht.

1. wären sie zu lang O:-)

2. stehen sie schon irgendwo :wink:

3. gibt's schon viele davon

& 4. wer den Z4 mal fährt (insbesondere den 3l), weiß,

was ich meine X-)

greetz4 & :wink2:

Geschrieben
Soo..

Trotzdem ist der Bildschirm (bzw. Navi Pro) ein "muß" für den Z4

sorry, aber wozu braucht heutzutage jeder überall und immer ein Navi. Im Z4 doch völlig überflüssig wenn ihr mich fragt. Die € 2.700.- geb ich lieber anderswo aus! :wink:

Kurzes Denkspiel: "Welches Wort passt irgendwie nicht dazu?"

Z4 - Roadster - Fahrgefühl - Dynamik - Sportlichkeit - Fahrspass - Purismus - Individualität - Navi :???::-?:???:

O:-) Garth

Geschrieben

sorry, aber wozu braucht heutzutage jeder überall und immer ein Navi. Im Z4 doch völlig überflüssig wenn ihr mich fragt. Die € 2.700.- geb ich lieber anderswo aus! :wink:

Kurzes Denkspiel: "Welches Wort passt irgendwie nicht dazu?"

Z4 - Roadster - Fahrgefühl - Dynamik - Sportlichkeit - Fahrspass - Purismus - Individualität - Navi :???::-?:???:

O:-) Garth

ganz einfach, weil's viel besser aussieht!

Ohne den Bildschirm ist's doch recht langweilig...zudem ist das kleine

Display des Radios nicht wirklich schön...

Und bei allem Purismus, ein paar Spielereien müssen sein, meiner Meinung nach!

Also für mich, darf der Monitor im Innenraum nicht fehlen!

Ist aber wohl Ansichtssache :wink:

Und zudem Navi, den Bildschirm gibt's nur mit Navi Pro.!

Geschrieben

Aus den angeführten Gründen werden wir das wohl nochmal durchgehen lassen O:-) , weil wenns dann besser aussieht ist doch nichts dagegen einzuwenden. Zusätzliche Verschönerung des Autos.....das lob ich mir! :-))!

Ich dachte schon du findest sonst die nächste Serpentinenstraße nicht! O:-)

Garth

Geschrieben

Kurzes Denkspiel: "Welches Wort passt irgendwie nicht dazu?"

Z4 - Roadster - Fahrgefühl - Dynamik - Sportlichkeit - Fahrspass - Purismus - Individualität - Navi :???::-?:???:

O:-) Garth

hmmmm individualität?

:lol:

die gibts nur bei individual :D

Geschrieben

Bei uns in Österreich gibts die "Individualität" in gewisser Weise auch ohne "Individual" ( :D ), denn immerhin kann ich die Z4, die ich bis jetzt auf unseren Straße gesehen habe an einer Hand abzählen! :wink:

Garth

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Garth,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben
ganz einfach, weil's viel besser aussieht!

es sieht nicht besser, sondern prolliger aus O:-)

der einzige BMW-Roadster, in dem das Navi was her macht, ist der Z8 :-))!

naja gut, einen Sinn hätte das Navi, wenn man mal so schön über die Landstrasse fährt, alles um sich herum vergisst, und dann garnimma weiss, wo man sich befindet :D

Geschrieben

Das kann natürlich jederzeit passieren, dass man im Z4 schnell mal den Kopf verliert! :D !

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@ garth - wenn ich daran denke wieviele Z3's rumfahren, also in 1 jahr, wirds einige Z4 geben

Geschrieben

Der Z4 3,0 ist aber noch ne Klasse besser.. Nicht nur wegen der Leistung, sondern auch, weil er ein "Motorsound"system hat, was speziell an den Motor angeglichen ist.

Sowas tolles hat der 2,5er nicht :wink: 8)

Geschrieben

@ Mr Body

glaube nicht, dass der Z4 so häufig wie der Z3 sein wird (auch wenn BMW darauf abzielt). alleine schon wegen dem umstrittenen design und dem höheren preis kann ich mir das nicht vorstellen.

@ w0rl

Ach sooo...Du meinst schon serienmäßig...

ja da hat der 3l was anderes als der 2.5.

"Sound Engineering" nennt BMW das.

Ich dachte Du meinst ein "Sound Paket" welches zusätzlich als Sonderausstattung erhältlich sein soll, davon hab ich nämlich noch nichts gehört...

:wink2:

ganzen thread lesen :wink: - haben schon vorher ausführlich über das "Sound Engineering" vom 3.0i gesprochen!

erzählst uns also nichts neues!

garth :wink2:

Geschrieben
@ Mr Body

glaube nicht, dass der Z4 so häufig wie der Z3 sein wird (auch wenn BMW darauf abzielt). alleine schon wegen dem umstrittenen design und dem höheren preis kann ich mir das nicht vorstellen.

Mit der Voraussage wäre ich vorsichtig. Zum einen gibt es eher wenige, die den Z4 nicht mögen - der Z3 war im Grunde viel umstrittener ("Frauenauto", "Retro-Kitsch", "Gummiboot", was nicht alles..), nur hat die Presse das nicht so hochgespielt. Zum anderen sind die Verkaufszahlen bisher exzellent, und ein Z4 2.2l wird ganz sicher kommen und preislich nach unten noch etwas bringen.

Die Z3 1.8/1.9 Kunden werden später vom Z2 eingefangen, und derweil räubert BMW beim Boxster und beim SLK (die merken das auch - neben dem Z4 sieht ein SLK geradezu prähistorisch aus).

Was den Preis übrigens auch relativiert (obwohl ich den Z4 innerhalb der BMW-Palette auch zu teuer finde): Für den Wertverlust werden geringere Werte als beim Z3 prognostiziert (und der war schon gut) - das sieht man auch an den Leasingraten. Und da für viele BMW-Kunden nicht der Kaufpreis, sondern die Leasingrate das Thema ist...

Geschrieben

lasst mir zumindest die hoffnung, dass ein derart schönes auto wie der z4 nicht zum alltag in unserem straßenbild wird :-(((°

zur zeit lieg ich da richtig (keine angst..........in österreich zumindest, denn bei euch in D fahren garantiert mehr rum oder?). sehe momentan 2 pro monat bei uns wenns hoch kommt!

garth

Geschrieben
lasst mir zumindest die hoffnung, dass ein derart schönes auto wie der z4 nicht zum alltag in unserem straßenbild wird :-(((°

zur zeit lieg ich da richtig (keine angst..........in österreich zumindest, denn bei euch in D fahren garantiert mehr rum oder?). sehe momentan 2 pro monat bei uns wenns hoch kommt!

Hier sieht man schon regelmäßig welche - und zwar nicht nur die Probefahrtwagen des Händlers. Gestern einen in "Urban green" - sieht irgendwie krank aus.

Abgesehen davon: freu Dich doch. Langweilige Autos gibt's wirklich genug, sogar soviele, daß sogar wirklich häßliche Autos wie ein Ford Scorpio (letztes Modell) wieder eine Bereicherung darstellen...

Geschrieben
Langweilige Autos gibt's wirklich genug, sogar soviele, daß sogar wirklich häßliche Autos wie ein Ford Scorpio (letztes Modell) wieder eine Bereicherung darstellen...

ein seelenverwandter :hug:

ford scorpio gehört wirklich zu den grusigsten erscheinungen auf unseren straßen, aber leider muss ich dir beim heutigen vw-audi und co. design recht geben, dass man ihn dann als "abwechslung" bezeichnen kann.

garth :wink2:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...