Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

R32 Diebstahlschutz


Chickass

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da ja jetzt bald mein kleiner pummel da sein wird und ich damit im sommer dann auch schon auf urlaub fahren will, frag ich mich auch inzwischen, wie denn der R32 gegen diebstahl gesichert ist. bin da auf dem gebiet net sehr bewandert, weiß nur dass heute fast alle autos lenkradsperre und elektronische zündschlossüberwachung/wegfahrsperre haben. der R32 hat ja auch noch ne extra diebstahl-warnanlage oder?

aber wie kompliziert isses denn nun wirklich, den zu knacken?

denn wenn ich mit dem teil nach italien fahre und mal in florenz nen bummel mache, würde ich schon gerne wieder mit meinem auto heimfahren...und zwar mit dem ganzen :wink:

hab mal im fernsehen gesehen, dass man für nen golf3 ganze 9( :-o ), für nen boxster 24 und für nen A8 36 sekunden braucht, am opel corsa war nach 3min aufgabe angesagt(nochmal :-o )...

also wie seht ihr die gefahr, das auto inner italienischen großstadt mal nen nachtmittag auf nem parkplatz zu lassen?

hab zwar keine paranoia, aber italien und nen R32, naja...

grüße

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben
also wie seht ihr die gefahr, das auto inner italienischen großstadt mal nen nachtmittag auf nem parkplatz zu lassen?

hab zwar keine paranoia, aber italien und nen R32, naja...

Habe zwar keinen R32 aber denke mir, dass mein S3 in etwa gleich gesichert. Ein "Profi" wird wohl mit dem richtigen Werkzeug unsere beiden Wagen ebenfalls in 10-15 aufgebrochen haben. Leider :cry:

Das Risiko in Italien würde ich nicht überbewerten. Wenn du deinen R32 auf einem belebten Parkplatz abstellst wird die Gefahr eines Diebstahls nicht höher sein als in jeder anderen deutschen Stadt auch. Glaube, weil der R32 wohl in Italien nicht so verbreitet ist, dass sich rund um deinen R32 vielleicht eher ein paar Neugierige die Beine in den Bauch stehen werden. :D

PS: Aus dem Leon meiner Frau wurde vor ein paar Wochen das Pioneer Autoradio geklaut (Wagen war ca. 20 Meter von der Haustür entfernt geparkt). Fenster wurde eingeschlagen und das Radio mit den Klemmen ausgebaut. Die ganze Aktion soll, laut Schätzung der Polizei, ca. 30-60 Sekunden gedauert haben. Nicht mal die Alarmanlage wurde durch das Scheibeneinschlagen ausgelöst ???? Da bist du einfach machtlos. :wink2:

Geschrieben

klar brechen richtige Profis schnell ein, egal in was für ein Auto. Trotzdem muss ich sagen, dass so ein Kerl in WOB der uns in das Auto eingewiesen hat irgendwas von so nem Spezial Schutz gefaselt hat. Irgendwas mit Infarotabtastung im Fahrzeuginneren. Bitte macht mich jetzt net fertig mit irgendwelchen Kommentaren über .... da ich selber weiss das sich das sehr nach Geheimagenten Auto anhört aber wie gesagt, der Typ hat irgendwas davon gesagt. Am besten nochmal nachfragen um sich wirklich 10000% sicher zu sein :-))!

Geschrieben
Irgendwas mit Infarotabtastung im Fahrzeuginneren.

Was du meinst ist wohl die serienmässige Innenraumüberwachung.

Glaube nicht dass diese einen ausgebufften Dieb sehr viel am Klau deines Wagens hindert. :wink2:

Geschrieben

ja hast ehh recht. Aber bei mir hats sich cooler angehört oder ??? :D

Geschrieben

Glaube nicht dass die Innenraumüberwachung eine grosse Abschreckung für Diebe darstellt. Bei dem Einbruch in den Leon meiner Frau wurde die Innenraumüberwachung, nach dem Einschlagen des Seitenfensters, einfach ausgeschaltet. Deshalb wurde dann auch die Alarmanlage nicht ausgelöst. Zum Glück hatte es der Dieb nur auf das Radio abgesehen und nicht auf den Wagen. :wink2:

Geschrieben

hi,

der r32 hat eine infrarot innenraumüberwachung serienmäsig verbaut.

diese bestraft bei abgeschlossenem fahrzeug jede noch so kleinste bewegung ( z.b. durch einen hun oder in kleines kind )mit einem lauten hupen der alarmanlage.

die innenraumüberwachung kann man jedoch abstellen, falls mann jemanden oder etwas enschliesen möchte (warum auch immer).

daz befindet sich neben dem fahrersitz an der plastikverkleidung der karosserie (nähe das türrahmens) ein kleiner schalter.

aber ob das potenzielle langfinger abschreckt ist fraglich :wink:

Gruß :wink2:

7ieben

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bei mir hat die auch ganz gut funktioniert! Hatte das vergessen und mein Hund war im Auto! Wollte kurz in ne Tankstelle, da ging das Ding auch schon los! Peinlich :oops:

Außerdem hat die Alarmanlage eine extra Stromversorgung! Also mit Batterie abklemmen ist es bei einem Versuch auch nicht getan!

Ist also nicht ganz so einfach!

Aber wer A8 und S Klassen klaut, der klaut auch einen R32 wenn er will! Kein auto ist wirklich sicher!

Geschrieben

Ich weiss nicht sehr viel von Alarmanlagen (habe jedoch in jedes Auto eine Anlage weil nicht versicherbar ohne), aber ich glaube ich habe ein guter Tip : wir lassen in jedes Fahrzeug ein zusatzliches Feature einbauen, das sehr schwierig zu knacken ist.

Die Kraftstoffleitungssperre (ich hoffe das es so heisst ;) ) wird - falls vorhanden - von die Elektronik (Alarm, Startunterbrechung usw.) angetrieben, also wenn ein guter Dieb die Elektronik knacken kann, ist er mit deinem Fzg davon. Wir lessen immer noch eine manuelle Sperre dabei einbauen : es ist ein kleines Hebelchen, irgendwo im Fahrzeuginnenraum versteckt (hinter oder unter eine Abdeckung usw.) das direkt zum Kraftstoffsperre geht, arbeitet mit eigene Strom (kleine Polsuhrbatterie), und kann nicht von die Fahrzeugelektronik 'overruled' werden. Wenn dieser Schalter also abgeschaltet ist, kann man das Fzg nie anlassen. Geht einfach nicht weil kein Kraftstoff wird zugeführt. Solange also der Schalter nicht entdeckt wird, bleibt das Auto stehen.

Das Ding kann von jeder guter Mechanikes einfach eingebaut werden, und kostet fast nichts (€ 25 bis € 50 + Montage).

z.B. in unserer E30 (hinter das Luftgebläseeinstellrad ; Bild 1 ist genommen vom Fahrerblick aus, mit nen kleine Spiegel, bei Bild 2 habe ich das Kamera einfach aufs Aschenbecher gelegt)

sperre2.jpg

sperre1.jpg

In der Alfa Spider sitzt es irgendwo ins Ablagefach hinter die Sitzen, bei die Fünfer in verschiedene Stellen ins Fahrzeuginnenraum.

Schutz gegen Diebstahl von Felgen, Radio usw. und gegen Beschädigungen, bietet dieses Ding leider nicht. Und weil die Diebstahl-Statistiken bezüglich Italien nicht für nix da sein : aufpassen, vor allem im Süden.

Wir fahren oft nach Italien, und haben da - auch auf bewachte Parkplätze von einige renommierte Hotels - schon was erlebt, oder wenigstens erzählen hören. Vor allem im Süden isses sehr schlimm, vielleicht nicht so mit reine (und persönlich relativ ungefährliche) Autoklauerei aber vor allem mit carjacking und Einbruch.

Also : am besten isses an zu kommen, ins Hotel fragen wo es eine gute Parkplatz gibt (also nicht außen, immer eine abschließbare Garage suchen wo die Türe nachts abgeschlossen werden), da dein Baby reinstellen und alles rausholen.

Yep, alles rausholen. Das Handschuhfach offen lassen, so das man drein sehen kann (wo es also nichts gibt) und wenn möglich auch die Kofferraum-/Bagageabdeckung demontieren und auf der hintere Sitzbank stellen. Wo es nichts zu sehen gibt, wird fast auch nie eine Scheibe zerhammert. Und wo es nichts zu klauen gibt, wird auch nie mal etwas geklaut.

Das ganze Fahreug kann man auch ziemlich effektiv gegen Diebstahl sichern mit eine Eigene Radklemme (so wie die Polizei benutzt). So 'ne Klemme in "heavy duty" Stahl is 'ne Sau zum zerbrechen...

Felgen einfach mit Diebstahlradmutter schützen. Und das Schlüsselmutterding (weiss auch nicht genau wie das auf Deutsch heisst) nicht im Auto lassen. ;)

Radio ausbauen, falls möglich. So isses z.B. beim Golf IV nicht gerade schwierig das großes Navi aus zu bauen : es ist ja "nur" ein doppel-DIN Radio mit einige tolle Features. :D Also, wenn Du dein Golfy und vor allem ein teueres Radio (oder Navi) nicht klauen lassen wirst : beim Radio-Profi in deiner Nähe mal zeigen lassen, wie es so ein Gerät ausbauen lasst. Radio ist ganz einfach, das mach ich jetzt in 2 Minuten. Navi habe ich keine Ahnung, aber sehr viel mehr Anschlüsse sollen da auch nicht sein. Also, wenn Du wirklich Angst hast : ausbauen und mitnehmen ins Hotel.

Und auch wenn es vielleicht ein bissl blöde aussieht (wir machen es nicht, aber haben es bereits mehrmal gesehen) : 'ne Schild mit "Das auto ist leer" irgendwo hinter 'ne Scheibe die nicht ganz gut sichtbar ist für jeder der passiert. Also DIebe machen zuerst einige Kreise um das Auto, gucken gut drein, und sie mussen also das Schild sehen (wo normale Passanten das Schild nicht sehen können = auch nicht schlecht weil weniger doof :D ). Wenn das Auto wirklich leer ist und das kann man ansehen (Handschuhfach, Kofferraum, ...) dann wird nichts passieren. Sieht wirklich doof aus, aber man weiss es ja nie das es hilfen kann... ;)

:wink2::wink:

Geschrieben
Bei mir hat die auch ganz gut funktioniert! Hatte das vergessen und mein Hund war im Auto! Wollte kurz in ne Tankstelle, da ging das Ding auch schon los! Peinlich

Ist mir auch bei meinem S3 schon passiert, aber mit meiner Frau im Fahrzeug. :D

Hatte die Alarmanlage scharf gemacht und meine wartende Frau auf dem Parkplatz im Wagen gelassen. Hier hatte ein leichter Stoss mit ihrem Ellenbogen gegen die Seitenverkleidung genügt um den Alarm durch die Innenraumüberwachung auszulösen. 5 Minuten später stand sie, mit hochrotem Kopf, hinter mir an der Kasse des Supermarktes. Ihr wars zu peinlich im hupenden/blinkenden S3 zu warten wo alle Passanten sie anstarrten. O:-)

Weil ich es ihr nicht so recht glauben wollte mit dem selbstausgelösten Alarm hat sie mich dann später, als Test, im Wagen eingeschlossen. Ich habe im Wageninnern circa 40 Sekunden den "Hampelmann" gemacht (mit den Armen gewedelt, auf die Sitze/Seitenverkleidung geklopft) bis ich den Alarm ausgelöst hatte. Bei ihr scheint es also nur ein Zufallstreffer gewesen zu sein. :wink:

Auf jede Bewegung reagiert die Innenraumüberwachung bei Audi definitiv nicht !!! Wie schon mal erwähnt hat die Innenraumüberwachung beim Einbruch in den Leon meiner Frau den Alarm auch nicht ausgelöst. :???:

Die Alarmanlagen die ab Werk die in der Kompaktklasse verbaut werden scheinen leider nicht gerade mit Qualität zu glänzen... :wink2:

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Chickass,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Andere Automarken (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

@gta@belgien

merci für die ratschläge

und @all danke für die infos.

das mit dem offenen handschuhfach hört wirklich mal sinnvoll an.

grüße

Geschrieben

die alarmanlage von vw ist eigentlich scheisse.

sie sichert nichteinmal den motorraum.

einem arbeitskollegen hat man in der nacht seinen passat mit vw alarm direkt vor der haustür geklaut ohne dass er nur ein geräusch gehört hat.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

@änder! Die alarmanlage in deinem s3 wird erst nach ca 30sek-1minute nach abscließen scharf geschaltet! So lange kannst du den Hampelman machen wie du willst und das ding löst nicht aus

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...