Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung F430 Spider


GTS_Chris

Empfohlene Beiträge

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 129
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb san remo:

Normalerweise kommt doch jetzt immer: "Wenn Du da schon drüber nachdenkst ist das kein Auto für Dich".;)

 

Die Farbe finde ich sehr schön, den Preis finde ist zu hoch zumal die Herkunftsgeschichte ja ein wenig durch Europa verläuft und  da würde ich mal an den Wiederverkauf denken, obwohl mach denen ein Angebot aber unter 100,

 

Abwartende Grüße

Ulrich

Ciao Ulrich,

 

ja ja, die "kannst du dir das wirklich leisten" Geschichte. Ganz ehrlich, 10k sind definitiv viel Geld, egal aus welcher Perspektive. Ich fahre mit dem nicht auf dem Track, mir gehts um Pässe und emotionale Touren ins Tessin oder Code d'Azur... 

 

Daher kaufe ich, wenn es geht, Anforderungsprofilkonform und da ist Stahl eine gute Alternative... Wie sagte mein Opa immer "Junge, Haben kommt von halten, nicht geben" 

 

Und das hat bis jetzt sehr gut funktioniert...

Geschrieben
Am 27.3.2017 um 16:30 schrieb eisenwalter:

keine Rennstrecke bekommst du schriftlich? ... war bei mir dann doch eine ziemliche Diskussion und mein Kauf wäre daran fast gescheitert.

Was bringt das? Erstens hat es so ein Fahrzeug verdient auch mal auf eine Rennstrecke zu kommen und zweitens sind Passfahrten mindestens so anspruchsvoll fürs Material. 

Die Farbe gef#llt mir persönlich sehr gut. Autos in "Fehlfarben" verkaufen sich i.d.R. nicht sehr schnell, aber wer etwas Besonderes sucht zahlt auch gerne etwas mehr. 

Geschrieben

Fragen über Fragen...

 

Habe gelesen, dass der Spider 2cm höher ist als das Coupe. Stimmt das? Und wenn ja warum? Hat der F430 ein Gewindefahrwerk ab Werk und kann man das dann justieren?

 

Gruss

Christoph

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb GTS_Chris:

Hat der F430 ein Gewindefahrwerk ab Werk und kann man das dann justieren?

Ja hat er und ja kann man.

Geschrieben

Ich bin gespannt auf eine Wahl. War vor einiger Zeit vor der selben Situation und habe mich für den California entschieden. :)

Geschrieben
Am 29. März 2017 um 10:18 schrieb GTS_Chris:

Vielen Dank, bin am Freitag bei Foitek um das Gesamtpaket zu besprechen.

Schlagt mich nicht, er hat auch noch eine California da, den ich mir auch noch ansehen werde...

 

2 völlig verschiedene Autos (eigtl. braucht man beide), trotzdem mal beide anschauen...

 

Ich habe vor 2 Jahren auch über F430 Spider und California nachgedacht.

 

Mir gefiel der California deutlich besser und ich habe diesen dann auch gekauft. Er ist einfach ein modernes Fahrzeug und die F1 Schaltung des F430 ist meiner Meinung nach schon deutliche Geschmacksache. (Insbesondere, wenn man von einem sehr modernen Auto à la 991 kommt.)

 

Bin zwischenzeitlich auch den California T probegefahren und verspüre keinerlei Bedürfnis zu wechseln. Der C. mit Sauger ist und bleibt einfach ein tolles Auto..

 

Bin gespannt, wie Du Dich entscheidest!

Geschrieben

Die Carbonbremsen im F430 halten bei mir jedenfalls sehr gut.

hab 21tkm auf der Uhr, Verschleiß knapp unter 10%, ausgelesen das letzte mal im Oktober 2016.

 

10 Runden Hockenheim halten die mal ganz easy und verlangen eher nach mehr :-D

Je wärmer die Scheiben, desto besser packen sie, das ist schon beeindruckend.

 

F1 Schaltung ja ist Geschmacksache, aber wie oft fahrt ihr alle bitte in der Stadt?

Wenn man über Land fährt funktioniert die Schaltung tip top und vermittelt richtig Fahrspass.

 

Der California ist echt ganz nett, aber mit dem Heck habe ich persönlich ein echtes Problem...

Naja ich bin gespannt, auf der IAA steht ja der offizielle Nachfolger :-)

Geschrieben

Jungs, macht mich nicht schwach.... 16 Uhr hab ich Termin... Cali oder 430iger...

 

S***** first world problems 

Geschrieben

Bin mal gespannt was du live dazu sagst. Das sind von den Konzepten und von den Designs zwei ganz unterschiedliche Fahrzeuge. Hatte das Vergnügen mit beiden Fahrzeugen und trotz des viel besseren Getriebes würde ich den 430 nehmen. Mir gefällt er einfach besser, der Cali ist mir zu rund. Außerdem habe ich den Motor gerne hinter mir. :D

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo GTS_Chris,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

da gibt's doch gar keine Überlegung ... ansonsten kannst doch gleich deinen 991 weiter fahren 8-)

Geschrieben

Für mich käme nur der 430 infrage - noch dazu in dieser Traumkombination der Farbe und Innenausstattung.

Geschrieben

So, zurück.... leider 60min im Stau gestanden... morgen nochmal hin, hat heute einen Cali 30 reinbekommen in einer echt schönen Farbkombinationen... grau/schwarz... sind den auch nochmal gefahren... 

 

meine Freundin fand den toll, bis der Verkäufer "Frauen Ferrari" dazu sagte... dann war das Thema Cali bei ihr durch... 

 

morgen mit Frauchen dann 430 fahren... 

Geschrieben

Ich wünsche viel Spaß und bin gespannt was es wird. 

Geschrieben

...ich hatte das Vergnügen den California bei meiner Suche nach einem 360er fahren zu dürfen!

...die F1 war beim California???????

...das Fahrverhalten war beim California ???????

...der California ist in meinen Augen, das moderner Fahrzeug  ??????

...in meinen Augen ist der California eher ein Tourer

...ich wollte einen "sportlichern" Typen....daher der Kauf des 360er Spider.... ich würde also eher zum 430er tendieren zumal mein erstes Cabrio die gleiche Farbkombi blau/braun hatte .... ????

In meinen Augen für diese vorhandenen Infos zu 10000€ zu teuer....

Bin gespannt wie es ausgeht....?....viel Spass.....

Geschrieben

nicht vergessen, sind CHF. Bin aus der Schweiz. Die 110k CHF sind 100k€

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb GTS_Chris:

nicht vergessen, sind CHF. Bin aus der Schweiz. Die 110k CHF sind 100k€

Das passt ...mein Preis würde bei 92-95 T€ liegen..... u. a. wegen den Bremsen!

Geschrieben

So, Zeit für ein Update... Eben wieder den F430 abgeholt und beim fahren sehr schnell das Gefühl bekommen "so muss Ferrari fahren sein"... Zu hause abgestellt (Freundin kommt erst um 17 Uhr nach Hause) und gedacht "schaust du mal ins Scheckheft"...

 

Aussage des Händlers "die Historie des Fahrzeugs ist einwandfrei" und dann finde ich nur diese paar Einträge:

 

Übergabeinspektion: 06.12.2006

1. Inspektion bei 4.500km am 14.03.2009

2. Inspektion bei 11.711km am 05.03.2013

3. Inspektion bei 19.619km am 21.12.2015

 

Aktuell hat der Wagen 21.150km runter und ist seit 2013 bei Foitek in Betreuung. Der Eigner besitzt wohl mehr als einen und daher die niedrigen Kilometer... von Jahreswartung ist d ahalt wenig zu sehen...

 

Meinungen dazu????

Geschrieben

Würde es nicht als Problem sehen, da ich die Jahreswartungen bei der geringen km-Leistung nicht als unbedingt für erforderlich halte. Allerdings wäre jetzt eine Inspektion erforderlich.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb GTS_Chris:

Meinungen dazu????

tscha...hättest wohl lieber den "Frauen-Ferrari" genommen :D

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb planktom:

tscha...hättest wohl lieber den "Frauen-Ferrari" genommen :D

hab ja noch nicht gekauft... war/ist die abschliessende Probefahrt....

Geschrieben

ich würde den nur -wenn überhaupt- nach Großer Durchsicht und Inspektion bei Ferrarihändler mit Eintrag im Scheckheft näher in Betracht ziehen. Und natürlich 1 Jahr Power Garantie auch original von Ferrari.

Geschrieben

Wirklich 4 Jahre nichts? Glaube ich nicht dran. Selbst bei so geringer Laufleistung muss da schon mal ein Ölwechsel her. Wenn es dafür Belege gibt und die km plausibel sind dann alles ok. 

Geschrieben

also bei 6500km kannste auch mal das Öl drin lassen... ich kippe auchnicht jedes Jahr frisches Öl rein. 2-3 Jahre bei 5-7tkm sind doch kein Problem...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...