Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kaufberatung F430 Spider


GTS_Chris

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die werte Runde,

 

mein erster Post und gleiche benötige ich eure Hilfe... Mein Name ist Christoph, 39 Jahre alt, und ich lebe in der CH (Wirtschaftsflüchtling aus D :-) )Ich komme aus dem gegnerischen Lager (991.1 GTS), ich liebe Sauger, allerdings ist mir mein GTS irgendwie zu wenig Sportwagen, Es sind nicht die Papierwerte, es ist die Emotion die ein wenig fehlt, ausserdem ist er zu perfekt oder besser nicht puristisch genug (Schaltvorgänge etc)... Was liegt also näher als bei Ferrari zu schauen und da speziell die Schönheit F430...

 

Nun steht bei mir im Nachbardorf, bei Foitek Altendorf, ein F430 mit 21000km.

 

Historie zum Fahrzeug liegt vor (Scheckheft und Rechnungen)

Kupplung wird mit 80% angezeigt

Fahrzeug ist Erstauslieferung Schweden

Auspuffkollektoren im Dezember 2015 bei 19619km ersetzt

keine Rennstrecke

keine LCs beim auslesen

 

Thema Verdeck, man sieht das auf den Bildern, da bin ich mir nicht ganz sicher.

Was sagt ihr zu dem Fahrzeug? Freue mich auf eure Inputs, Ideen und Anregungen.

 

Viele Grüsse

Christoph

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
  • Antworten 129
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
Geschrieben

... sehr gute Entscheidung mit dem Wechsel zu mehr Emotionen 8-) wirst Du sicherlich nicht bereuen ... habe das auch hinter mir :-))!

die Farbe muss Dir gefallen -> mir gefällt sie nicht so toll ... Farbconfiguration ist aber in sich stimmig ... aufgrund der Farbe + Schweden wäre er mir etwas zu teuer -> auch an einen Wiederverkauf denken.

mit Auspuffkollektoren sind sicherlich die Auspuffkrümmer gemeint?

keine Rennstrecke bekommst du schriftlich? ... war bei mir dann doch eine ziemliche Diskussion und mein Kauf wäre daran fast gescheitert.

Garantie? ... direkt von Ferrari wäre gut

Historie mit wie viel Besitzer ... nachvollziehbar?

ansonsten mal CP studieren ... gibt sicherlich viele weitere Anregungen und Tipps

Geschrieben

Die Farbe gefällt mir sehr gut, ist eben Geschmacksache. Mit der Innenausstattung sehr gut passend, wie schon bemerkt. Rennstrecke würde mich nicht stören, ist bei Cabrios aber ohnehin seltener. Da Historie vorliegt, spricht nichts gegen den Wagen - jedenfalls mit den vorliegenden Infos.

Grüße André

Geschrieben

Also diesen Wechsel hab ich auch hinter mir. Ich kann dir daher aus Erfahrung sagen es ist ein emotionaler Hochgenuss. 

Porsche wie schon angesprochen ist ein super Auto. 

Aber warte es ab, du wirst bald verstehen was ich meine. 

 

Ich finde ihn ihn jedoch auch etwas zu teuer. 

Geschrieben

Habe das FZ vor eineinhalb Wochen angesehen und war auch begeistert. Das Blau kommt hier im Netz nicht so gut rüber ist aber in natura sehr edel und passt mit der Lederausstatung prima. Ich fahr immer noch Porsche und hab den Italiener als Zweitsportwagen. Das passt doch auch. 

Geschrieben

Vielen Dank für eure Feedbacks. Also ist bis jetzt nichts an dem Wagen auszusetzen. Einzig der Preis ist etwas zu ambitioniert. Was sehr ihr denn als realistisch an? Eher 105k oder gar 100k?

Geschrieben

Den Preis finde ich nicht so daneben. Etwas Runterhandeln geht aber fast immer. Lässt man dem Händler noch etwas Luft, ist er bei etwaigen Reklamationen kulanter.

Geschrieben

Farbkombi super, gibt wenige davon und weniger Käufer --> gleicht sich beim Wiederverkauf vermutlich aus. Ich würde mal mit 99 als Angebot reingehen und sehen was passiert. Vielleicht kannst Du ja dann andere Sachen reinverhandeln (schau mal, wie alt die Reifen sind etc.).

 

Ist Auspuffkollektoren das gleiche wie Krümmer? Die sind bei den 430igern ja etwas löchrig wenn ich mich recht erinnere...

Geschrieben

Sehr schönes Fahrzeug insbesondere in dieser Farbkombination. :-))!

Mit 99k einsteigen und bei 105k mit nach Hause nehmen und genießen :wink:

Geschrieben

Sehr schönes Fahrzeug:-))! 

 

Sagst den Brüder Foiteks einen lieben Gruss von mir, dort hatte ich meinen Ghibli gekauft:) 

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo GTS_Chris,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Ferrari 430 (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Vielen Dank, bin am Freitag bei Foitek um das Gesamtpaket zu besprechen.

Schlagt mich nicht, er hat auch noch eine California da, den ich mir auch noch ansehen werde...

 

2 völlig verschiedene Autos (eigtl. braucht man beide), trotzdem mal beide anschauen...

Geschrieben

Eine Frage noch, gibt es sowas wie Faceliftmodelle bei Ferrari? Motor mit mehr Leistung oder sonstwas? 

Geschrieben

ich klinke mich hier mal mit ein... hoffe das ist ok.

 

Wie sieht es denn mit der Standfestigkeit der Keramikbremsen beim F430 aus? Mal abgesehen davon was der Händler an Verschleiß ausliest.

 

Sind die Alltagstauglich? Empfindlich oder robust wie Stahlscheiben? Ein Austausch von sowas ist ja ein nicht unerheblicher Faktor im Budget...

 

Grüße

Jörg

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Jörg_911:

ich klinke mich hier mal mit ein... hoffe das ist ok.

 

Wie sieht es denn mit der Standfestigkeit der Keramikbremsen beim F430 aus? Mal abgesehen davon was der Händler an Verschleiß ausliest.

 

Sind die Alltagstauglich? Empfindlich oder robust wie Stahlscheiben? Ein Austausch von sowas ist ja ein nicht unerheblicher Faktor im Budget...

 

Grüße

Jörg

Nun ja, im Alltag fehlt den Keramikbremsen oft die Temperatur um sofort richtig zu zupacken.

Man muss das einfach wissen und stärker auf die Bremse treten.

War für mich kein Problem war, aber ich bin oft ein wenig erschrocken wenn nicht gleich was kam.

 

Das zum F430.

Beim 458 werden die Bremsklötze z.B. bei normalere Fahrt, durch die Elektronik vorsorglich leicht angelegt um für solche Situationen besser gerüstet zu sein.

 

Generell funktionieren die Keramikbremsen (F430 und 458) auf der Rennstrecke hervorragend. :-))!

Die Materialien (Scheibe) halten beim 458 allerdings länger als beim F430. Aussage der Werkstatt.

Weniger "Felgenputzen" ist im Alltag auch ein Vorteil zur Stahlbremse. O:-) 

 

Wenn Du nicht auf den Track willst, dann reichen Stahlscheiben.

Aber auch auf dem Track sind sie billiger im direkten Vergleich.

Vertragen aber weniger als die Keramikbremsen.

Die Frage ist: Willst Du die niedrigste Rundenzeit definieren oder nur Spass haben?

 

Einmal Klötze und Scheiben (Keramikbremsen) rund rum beim Freundlichen kostet ca. 10 KCHF beim F430.

Bei mir waren die nach 60´000 km fällig. Bin aber nicht alle km selbst gefahren, deshalb wenig Aussagekraft.

 

Die vom 458 musste ich noch nicht wechseln.

Bin erst ca. 40´000Km gefahren. Mit Track Days.

Geschrieben

Die Farbe habe ich beim 430 noch nicht gesehen und finde sie in der Kombi garnicht schlecht. Der Wiederverkauf wird aber damit nicht unbedingt einfacher. Auch wären die Carbonteile beim Spider für mich ein Muss. Vom Preis her finde ich ihn aus den beiden vorgeannten Gründen zu hoch.

 

Gruss

Uwe

 

ps: Habe auch etwas aus Zuffenhausen. Richtig gutes Auto alles perfekt aber zum grinsen bringt es mich nicht eher zum zufriedenen lächeln.

Geschrieben

Ich finde den Preis OK und besonders die Farbkombination super. :-))!

Geschrieben

Könnte man eigtl von CCB auf Stahl wechseln? Bei Porsche geht das ja...

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb GTS_Chris:

Könnte man eigtl von CCB auf Stahl wechseln? Bei Porsche geht das ja...

Bei Ferrari auch. 

Geschrieben

du wirst doch die geniale Bremse nicht wechseln wollen ... für mich wäre das ein Kaufargument :-))!

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb eisenwalter:

du wirst doch die geniale Bremse nicht wechseln wollen ... für mich wäre das ein Kaufargument :-))!

mir gehts eher darum, wenn die irgendwann hinüber ist, ob es eine Alternative zu den 15kchf gibt...

Geschrieben

10 KCHF sollten reichen. :D

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb GTS_Chris:

mir gehts eher darum, wenn die irgendwann hinüber ist, ob es eine Alternative zu den 15kchf gibt...

Normalerweise kommt doch jetzt immer: "Wenn Du da schon drüber nachdenkst ist das kein Auto für Dich".;)

 

Die Farbe finde ich sehr schön, den Preis finde ist zu hoch zumal die Herkunftsgeschichte ja ein wenig durch Europa verläuft und  da würde ich mal an den Wiederverkauf denken, obwohl mach denen ein Angebot aber unter 100,

 

Abwartende Grüße

Ulrich

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...