Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

316ti kaufen?


Wolfy

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich beschäftige mich ja derzeit mit dem Kauf eines neuen Kompakten (siehe Thread 147 vs Civic) - heute bin ich jedoch auf eine neue Möglichkeit gestoßen.

Ein BMW Händler (BMW WIEN) hat mir einen silberfarbenen 316ti Compact mit 30.000 Kilometern für 18.900 Euro angeboten. Der Zustand ist Top, der Innenraum hat mich einfach nur beeindruckt und ich bin begeistert. Auch meine Freundin wollte gar nicht mehr aussteigen. Innen herrscht einfach ein ganz anderes Raumgefühl als in anderen Vertretern der Kompaktklasse.

Für mich würde sich mit diesem Auto ein Traum erfüllen - Heckantrieb und gleich BWM 8)

Die Frage für mich nur: Was wird zuverlässiger sein - ein gebrauchter 3er mit der 1600er Maschine oder ein neuer Alfa 147? Muss ich mir Sorgen bezüglich der Haltbarkeit machen? Hat schon jemand Erfahrungen mit dieser Maschine - Qualität, Haltbarkeit, Performance?

Was würdet ihr nehmen?

Danke im Voraus!

LG, Wolfy

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Wolfy,

 

kennst du schon 316ti kaufen? (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

E36 oder E46?

ich kenne die 4 zylinder überhaupt nicht gut... aber bin glaube ich mal als ersatzwagen einen gefahren. ich denke aber von der qualität her ist die maschine stabil und über sämtliche zweifel erhaben (schlagt mich, wenn das nicht simmen sollte... nein prügelt mich)

einen E36 Compact bin ich mal gefahren, allerdings 323ti und der war innen sehr gut :-))!

den E46 Compact bin ich noch nie gefahren aber das interieur kenne ich ja und das ist einfach nur :-))!

greets

Geschrieben

du sprichst doch von einem compact e36, oder? (also das ältere modell) den hatte ich auch vorher. bin ein ziemlicher compact fan. den "alten" compact 316 gab es in mehreren überarbeitungen soweit ich weiß. erst 1.6l 102ps und dann später sage und schreibe 1.9l (mehr als der jetzige neue 316er) mit 105ps meine ich. der 318ti wurde mit einführung des 1.9l nicht mehr hergestellt. ich würde den 1.9l kaufen. hatte auch einige technische veränderungen wie z.b. 4 scheibenbremsen, seitliche blinker etc. außerdem liebe ich ja das sportpaket bei den compacten. meiner hatte das und es war ein traum. nie probleme, seidenweicher lauf, und auch ausreichend power. viele meinen ja immer es wäre eine lahme gurke, aber das ist überhaupt nicht so.

gruß christian

Geschrieben

also ich schätze mal, du sprichst vom E46.

Die 1.6er Maschine hat keinerlei Probleme mit Haltbarkeit etc.

Meine Mutter hatte mal einen 316i, der Motor machte mir damals sehr viel Spaß-das einzige Problem hatte es mal mit der Lambda-Sonde, aber die gehört ja nicht direkt zum Motor.

Ich denke, du machst keinen Fehler, wenn du den nimmst-ganz im Gegenteil-erfülll dir deinen Traum und nimm ihn!

Geschrieben

der neue 3er compact 316 hat 1.8l. am besten wir klären erstmal ob e36 oder e46 :)

Geschrieben

Es ist der E46 - also das neue Modell. Farbe ist silber und steht herrlich da. Und ich glaube, ich werd mir meinen Traum erfüllen :wink:

Schreibt mir bitte noch eure Meinungen zum Motor - kommen die 116 PS mit dem doch recht hohen Gewicht halbwegs zurecht?

Wäre übrigens mein erster Hecktriebler - sicher ein schönes Fahrgefühl, oder?

LG, Wolfy

Geschrieben

jetzt wissen wir es also- 1.8l! :D den fahre ich zur zeit auch. fährt sich wie eine eins. dreht willig hoch und schnurrt wie eine katze...

gruß christian

Geschrieben

... sorry, wenn ich so dreist frage, aber warum kein 6zylinder? für den Peis bekommt man da schon einiges...

ja gut, ein 316ti E46 hat auch was nettes, nur nicht die Leistung, die ich von einem "richtigen" BMW erwarte :wink:

Geschrieben

schon klar daß 1.8-aber vom 316her bin ich geneigt 1.6 zu sagen.

Also ich hatte den 316ti mit der 1.8l Maschine mal zu einer Probefahrt.

Ich fand, der macht absolut Spaß und ist keinesfalls behäbig-eher wirkt er agil und bissig!

Ich empfand ihn als sehr stark untersteuernd ausgelegt-hatte ich bisher noch nie so bei einem BMW erlebt-das war das einzige Manko für mich.

Mach mal eine Probefahrt und entscheide dann aus deinem Gefühl heraus!

Ich denke, ich weiß wie du entscheidest...

Freude am Fahren! :-))!

Geschrieben

also, ich bin den 316 (e46) einmal gefahren.... meine eindrücke:

+ der innenraum, obwohl er ein bisschen "leer" war.... platz ist sehr ausreichend vorhanden

- die rückbank. laut meiner freundin, die dort platz genommen hat, sehr ungemütlich.... aber für den fahrer total egal....

- irgendwie habe ich vom motor mehr erwartet.... so prickelnd fand ich ihn ehrlich gesagt nicht....

+ der fahrspass

am besten du machst mal ne probefahrt. vielleicht findest du einen 320 zu einem ähnlich preis, dann kannst du nichts mehr falsch machen....

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Wolfy,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für BMW (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Hallo!

Danke für die Antworten - auf die Frage hin, warum "nur" einen 316er kann ich nur folgendes sagen: Bin von einem Alfa 147 mit 105 PS ausgegangen - da ist das dann schon eine feine Sache. Meinen ursprünglich geplanten Preisrahmen sprengt sogar schon der...

Jetzt aber eine gaaanz ganz wichtige Frage:

Passen meine Felgen vom Seat Leon auf den 316ti?

Es handelt sich um Zender Authentic Felgen in der Dimension 215-45-17. Das hat glaub ich mit dem Lochkreis zu tun - kenn mich da aber leider nicht wirklich aus. Ginge es zur Not mit "Adaptern"? Wäre für mich wirklich schade die Felgen abgeben zu müssen.

Für die, die es nicht wissen - der Leon hat den Lochkreis der Standard VW Modelle - also A3, Golf, etc...

LG, Wolfy

Geschrieben
Passen meine Felgen vom Seat Leon auf den 316ti?

Es handelt sich um Zender Authentic Felgen in der Dimension 215-45-17. Das hat glaub ich mit dem Lochkreis zu tun - kenn mich da aber leider nicht wirklich aus. Ginge es zur Not mit "Adaptern"? Wäre für mich wirklich schade die Felgen abgeben zu müssen.

Für die, die es nicht wissen - der Leon hat den Lochkreis der Standard VW Modelle - also A3, Golf, etc...

Wenn ich mich nicht irre, hat der Leon ein LK von 5/100 (5 Bolzen auf ein Kreis von 100mm Durchmesser) und der BMW 5/120. Also brauchst Du Adapter-Distanzscheiben. Diese gibts fast nicht unter 30 oder 35mm, daher muss Du mal gucken ob es kein Probleme geben wird mit der Einpresstiefe. Aber das glaube ich nicht, weil VAG ziemlich große ET montiert und BMW eher niedrigere.

Jedoch : ein Besuch beim Fachman wird alles erklären.

;)

Geschrieben

@headroom: Ich lebe in Österreich und da sind im Typenschein eingetragene 201 km/h Höchstgeschwindigkeit für den längeren Besitz eines Führerscheins ohnehin nicht gerade förderlich. Kann mir kaum vorstellen, dass er die Werksangabe nicht erreicht - natürlich wirst du es als Besitzer besser wissen.

Ich muss dazu sagen, dass ich im Herbst studiere und ich nicht noch tiefer in die Tasche greifen kann. Habe mir meine Finanzen gut durchkalkuliert und um noch einen guten Polster für eine Wohnung mit meiner Freundin zu haben, kann ich nicht noch mehr ausgeben.

Außerdem steige ich von einem 110 PS TDI um - da sollte für mich sehr wohl ein Aufstieg spürbar sein. Last but not least haben mich aber mehr Design, Innenraum (das beeindruckendste Erlebnis in der Kompaktklasse, wenn man da überhaupt noch Kompaktklasse sagen kann) und Verarbeitung überzeugt. Das Fahrerorientiere Cockpit und der Heckantrieb ergeben dann den Rest der Begeisterung. Bin mir schon jetzt sicher, dass es ein enormer Aufstieg werden wird.

@gTa@Belgien: Danke für deine Antwort - mit 5/100 hast du glaub ich Recht. Hoffe stark, dass ich hier wirklich irgendwo Adapter Distanzscheiben auftreiben kann - meine Felgen abzugeben würde mir wirklich etwas "weh" tun.

Oder meint ihr, dass sie optisch eh nicht zum Compact passen? In meiner Usergarage könnt ihr euch eine Meinung bilden.

LG, Wolfy

Geschrieben

jupp, vollkommen richtig, headroom42 hat recht!

wenn du dir wirklich einen compact kaufen willst, dann warte entweder auf ein noch günstigeres Angebot, oder spare eine Weile und kaufe dir einen 318ti oder noch besser einen 325ti - der geht richtig gut (mein bruder fährt den)

ich glaube mit dem leon hast du aber auch keinen schlechten fang gemacht!

Geschrieben

Hm, mir geht momentan schon einfach zu viel im Kopf herum, deshalb beantwortet mir bitte noch 2 konkrete Fragen:

1.) Wie lange würde ich mit dem 316ti Compact problemlos fahren können? Insbesondere der Motor ist ein wichtiger Punkt. Wie hoch sind die Servicekosten? Mit IVer Golf vergleichbar?

2.) Mit welchen Verbräuchen werde ich in der Praxis rechnen können?

Ich denke halt, dass ein aufgeladener Diesel kürzer halten wird - und Luftmassenmesser musste ich auch schon tauschen. Zahnriemen kommt auch bald.

Danke & LG, Wolfy

Geschrieben
Hm, mir geht momentan schon einfach zu viel im Kopf herum, deshalb beantwortet mir bitte noch 2 konkrete Fragen:

1.) Wie lange würde ich mit dem 316ti Compact problemlos fahren können? Insbesondere der Motor ist ein wichtiger Punkt. Wie hoch sind die Servicekosten? Mit IVer Golf vergleichbar?

2.) Mit welchen Verbräuchen werde ich in der Praxis rechnen können?

Ich denke halt, dass ein aufgeladener Diesel kürzer halten wird - und Luftmassenmesser musste ich auch schon tauschen. Zahnriemen kommt auch bald.

Danke & LG, Wolfy

in der regel hast du mit den 4Zylindern von BMW weniger Probleme,wobei ,wenn du den Wagen richtig treten willst, der 325ti(6 ZYLINDER) haltbarer wäre.

an und für sich hast du mit dem Motor einen langen Lebenspartner, natürlich kannst du pech haben und du erwischst ein montagsauto wo alles kaput geht, das passiert aber halt mal.

ich schätze den Verbrauch auf 7-9l

(reine schätzung)

luftmassenmesser wechsel bei einem tdi von volkswagen ist absolut normal, frag hier mal nach bei den usern, da hat jeder 2te vw fahrer schon den luftmassenmesser wechseln müssen.

und zahnriemen sind auch ok, wie lange hast du den schon (km stand)

eigentlich nix besondres!

pooBoo

Geschrieben

hey jetzt macht hier mal meine geliebten compact nicht schlecht! vom fahrgefühl her ist der wagen um längen besser als der tdi. gar nicht vergleichbar! verbrauch ist wenn man wie ein opa fährt recht gering (durch valvetronic). wenn man hoch dreht ist der verbrauch schon nicht gerade klein (für den kleinen motor).

also wolfy gib dir einen ruck und greif zu! wirst es bestimmt nicht bereuen.

gruß christian

Geschrieben
Oder meint ihr, dass sie optisch eh nicht zum Compact passen?

Überhaupt nicht ! Die Felgen stehen super auf BMW ! Das Zender Authentic Rad, sowie auch das RH Phönix, sind (glaube ich) eine "preiswerte" Nachbau von das Hartge Classic Rad (oder wenigstens darauf inspiriert). Und Hartge ist ein reiner BMW Veredler, also es soll sowieso passen.

Persönlich finde ich diese Räder sehr schön, sowohl auf BMW-Fzge als an ihr Seat Leon. Einfach Klasse.

Zum Thema : wenn Du noch zufrieden bist von Leon ... ich wurde ihm auch halten. Wenn Du wirklich wechseln werd (verstehe ich sehr gut, Lust auf etwas neues ist riesenstark ;) ), dan denke ich das Du sehr aufwendig die Fzge (147, 316ti) testen muss. Eigene Impressionen sind immer besser als tausende Wörter von andere Personen.

Was Headroom sagt, das der 110PS TDI besser geht, scheint mir kaum daneben. Zumindestens subjektiv geht der TDI sehr gut, und dieses subjektives Fahrgefühl ist entscheidend im Alltag. Obendrein machen kleine(re) 4-Zylinder Benziner ein ziemlich schlappe Eindruck wenn verglichen mit moderne(re) Diesel, vor allem wenn sie nicht ausgedreht werden.

Daher : testen testen testen. :wink::-))!

Geschrieben

ICh finde dass der 316ti ein rundum gesehen gutes Auto ist.

Besonders empfehlenswert für den Stadtverkehr. Zum Rasen ist er aber nur bedingt geeignet da er bei hohen Geschwindigkeiten viel verbraucht (Wenn du rasen willst kauf dir ein 320d, der verbraucht fast immer gleich viel... :D )Ab und zu sollte man ihm auch Super oder Super Plus gönnen, danit er wieder "frei" wird (das ist echt so - sogar spürbar!). Mit Super, finde ich, ist er schon fast richtig spritzig. Zur Highspeed: Wir haben ihn mal (wir waren zu dritt im Auto) bis 215 Tacho (mit Normal) gefahren, und mein Vater hatte das gefühl dass noch was geht. Also mit Super und alleine im Auto sind 220 möglich.

Zu Frage #1:

Kann ich dir leider nicht sagen da unserer erst 9000km drauf hat, aber ich schätze dass er scon ne weile halten wird.

Zu Frage #2:

Stadt:ca. 8-9l wenn du nicht an jeder Ampel ein Burnout machst...

Überland:bis ca. 160kmh liegt der verbrauch im bereich 6-7.5l (konstante Fahrweise)

Was noch ganz wichtig ist, ist dass nicht der Motor der Funfoktor sondern meiner Meinung nach das Fahrwerk! Das liegt enorm straff auf der Straße!! :-))! Also wenn du eher der Dynamiker (schnelle Kurven) als der Bleifuß bist, wirst du sicher zufrieden!!

Der Alfa ist sicher das Temperament vollere Auto, aber ich hab ein hass auf italienische und französ. Autos (Qualititiv, Service, Werkstatt...ich sprech aus erfahrung, also nicht persönlich nehmen Freunde der Alfas und Renaults... :wink2: )

Nimm den BMW und werde glücklich, wenn du nicht unbedingt auf Belscheunigunsorgien stehst...! :-))!

:DX-)

GRuß

Chris

Geschrieben

Tag Wolfy!

Bist du der, der auch öfter im Autorevue-Forum unterwegs ist?

Hast du deinen Leon nicht gerade erst vor kurzem gekauft?

Wenn du meine Meinung hören willst: Ich finde den Unterschied zwischen deinem jetzigen Fahrzeug und dem compact zu gering um umzusteigen. Du müßtest sicher einen Haufen draufzahlen. Gerade von den Fahrleistungen her erwartest du dir denke ich zuviel.

Und wenn du deinen Leon mit regelmäßigen Ölwechseln versorgt hast und etwas pflegsam mit ihm umgegangen bist, wirst du noch lange Freude mit ihm haben.

BTW: Um ehrlich zu sein, finde ich die E46-Compact Front zum :puke:

viele Grüße, Tom

Geschrieben

Hallo!

Vielen Dank für tolle Antworten - hat mich wirklich sehr viel weiter gebracht. Morgen werde ich meinen Leon schätzen lassen und zeitgleich den Compact mit meiner Freundin probefahren. Dann werde ich mir meine Meinung bilden.

Ich sag gleich offen und ehrlich, worum es mir geht. Verbrauch und Zehntelsekunden von 0-100 spielen eher eine untergeordnete Rolle. Hauptsächlich verspreche ich mir Zuverlässigkeit, ein Innenraumgefühl einer höheren Klasse (meine Freundin und ich waren schon vom Probesitzen beeindruckt) und den Wegfall des schrecklichen Dieselnagelns. Um ehrlich zu sein sehne ich mich auch sehr nach dem Heckantrieb - Frontantrieb ist einfach nicht mein Ding. Vom Fahrwerk im Allgemeinen verspreche ich mir um ehrlich zu sein recht viel. Prestige und Markenidentifikation sind nicht wirklich wichtig - mein "Autoherz" schlägt aber schon immer für BMW, das muss ich schon sagen. Geschmäcker sind verschieden - aber ich finde das Design des E46 Compact genial.

@Flabian: Ich war früher unter dem Namen Wolfy / Leon im Autorevue Forum unterwegs - hab den Leon jetzt aber auch schon 2,5 Jahre. Dein Name ist mir aber (vom in letzter Zeit passivem Mitlesen) schon ein Begriff.

@BMWKenner: Gibt es bei der morgigen Probefahrt bereits bekannte Mängel, auf die ich achten sollte oder muss ich mir diesbezüglich bei einem 30.000 Kilomter alten Auto keine Sorgen machen?

Noch bin ich offen für ALLES.

LG, Wolfy

Geschrieben

Bei 30tkm müsste noch eigentlich alles in Ordnung sein... :???:

Da du, wie bereits geschrieben hast, auf das Fahrwerk schaust, wirst du sicher nicht enttäuscht, es sein denn die haben ein komplett anderes Fahrwerk bei uns eingebaut, was sich total von den anderen unterscheidet... :wink::-))!

Aber: Der Motorsound ist nicht das was man von einem typischen BMW gewohnt ist, zumindest nicht im unteren Drehzahlbereich. Wenn du ihn schön hochdrehst hat er auch einen guten Sound, fast ein bisschen kernig :-))! Unten hört er sich mehr wie ein summen an (dank Valvetronic,oder?), eher schwach und zierlich...aber wer schaltet denn schon immer bei 3000 hoch wenn er spaß haben will... X-)

Viel Spaß dir morgen!! :-))!:wink2:

Chris

Geschrieben

Danke für die Antworten!

Speziell der Tipp mit dem Checkheft - es handelt sich nämlich um einen aus Deutschland importierten Compact, hoffentlich hat der auch ein Checkheft oder zumindestens nachvollziehbare Unterlagen. Ich werde auch versuchen Infos über den Vorbesitzer zu sammeln.

Das mit der Garantie stimmt übrigens - 2 Jahre. Damit sollte ich abgedeckt sein.

Ich habe übrigens vergessen zu erwähnen, dass 2 Compacts zum Verkauf stehen. Beide 2001er Jahrgang, beide 18.900 Euro. Ich hab mich auf Grund der Pflegeleichtigkeit näher für den silbernen interessiert. (mein jetztiger schwarzer Leon ist schon schmutzig, bevor er noch zu Ende getrocknet ist) - vielleicht werde ich den schwarzen Compact auch noch im direkten Vergleich probefahren um bessere Vergleichswerte zu haben.

Freue mich jedenfalls schon riesig, bedanke mich für eure wirklich großartige Hilfe und werde mit Sicherheit bald berichten.

LG, Wolfy

PS.: Soundfreak bin ich sowieso nicht wirklich - man muss mich nicht schon hören, bevor ich zu sehen bin. Ich mag einfach nicht das Dieselnageln, die Vibrationen und die lange Warmwerdphase eines Diesels im kalten Österreich.

Geschrieben
@M3Fan

Derjenige der seinen kalten Motor schont und ihn noch warmfährt :wink:

Und Fahrwerk ist immer eine Frage ob mit Sportfahrwerk oder ohne sowie welche Felgen drauf sind. Richtig Spass macht er mit Sportfahrwerk und min. 17".

Dass man beim Spaß haben, den Motor erst warm fährt hab ich jetzt mal als selbstverständlich vorrausgesetzt... :wink:

Wir haben 16" Alus drauf und angeblich kein Sportfahrwerk, bin aber schon in einem mit gefahren der eins hatte und der unterschied war nicht vorhanden (der hatte auch 16" Alus) :???:

@Wolfy

Silber ist pflege leichter, aber ich finde in schwarz ist der Compact schöner...naja, das darfst du entscheiden... :wink2:

Geschrieben

also einen aus deutschland importierten musst du schon etwas aufpassen, die haben eine andere ausstattung als die österreichischen. soweit ich weiss haben alle in A Differenzial Sperre serienmässig. ist ein deutliches plus im vergleich zu D. dort gibt es sie glaub ich, wenn überhaupt nur gegen aufpreiss.

ist im winter und wenns nass ist ein deutliches plus. hatte einen Z3 Coupe aus D ohne Diff. Sperre, hab den 2mal zerlegt und reifen gebraucht ohne ende.

du könntest meinen 323 Ti haben, 65000 km, bj 99, m ausstattung, schwarz metallic, 17" felgen, leder alcantara für 17500 euros

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...