Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

10J Felgen E36


Kai

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Will mir ander Felgen auf meinen E36 rauf machen.

So jetz meine Frage, kann ich 10J X 17 hi und 8,5J vo rauf machen ohne die Radkästen zu bearbeiten und was für eine Einpresstiefe muss ich nehemen?

Gehen auch 10J X 18 und 8,5J X 18?

Was haltet ihr von den Brock B1?

t_brockb1.gif

Unbenannt-7.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kai,

 

kennst du schon 10J Felgen E36 (Anzeige)? Dort ist vieles zu finden.

 

BMW Ersatzteile (Anzeige) | BMW Zubehör (Anzeige)

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Nicht so viele Antworten ich komm ja kaum mehr mit lesen nach :(

Geschrieben

Hi Kai.

Dann wollen wir dich mal nicht verhungern lassen. :wink:

Die Kombination 8,5 vorne mag ohne Kotflügelarbeiten gehen aber bei 10Jx17 mußt du bei einer ET von 20, welche die Brock B1 ja haben ziehen lassen. Du kannst dir das ganze aber auch leicht ausrechenen. Hier zum Beispiel ist das mal ausführlich erklärt: http://www.andreas-hemminger.de/tuning/reifen.htm

Toll finde ich die B1 nicht so. Passt irgendwie nicht so ganz zu einem M3. Ist wie Plastikteller im 5-Sterne Restaurant. :wink:

Geschrieben

beim E36 ist mit 8.5" hinten schon bald Ende der Fahnenstange erreicht. Für mehr brauchts mehr Platz, also geweitete Kotflügel.

Die Brock b1 gefallen mir auch nicht. Dann lieber die Breyton Vision, die kosten auch nicht die Welt.

Geschrieben

Also jetzt mal von vorne...Fahre seit 7 Jahren E36

und hab schon einiges an Rädern gefahren.

1. Original BMW hinten bis 245/40 17 auf 8,5 *17 e42

Alpina bis 265/35 17 auf 9*17 e46 diese Maße gehen ohne Kantenbearbeitung o. Ä auch 8,5 *18 e38 mit 225/40 18 gehen ohne Bearbeitung.

Alles darüber hinaus, insbesondere mit den schönen niedrigen Einpreßtiefen und Breiten um 10 Zoll an der Hinterachse geht nur mit massiven Radhausarbeiten. Alle Tunerautos wo nur mal eben geweitet wird haben Federwegbegrenzer damit es nicht schleift. Das hat aber massive Auswirkungen auf die Fahrdynamik...Warum gibt es sonst Federn und Dämpfer wenn alles auch viel billiger in Gummi ginge? Nicht damit wir uns falsch verstehen...Ich hab das alles bis zum Schnitzerfahrwerk mit Stabis und BBS RS2 in 8,5 und 10*18 mit Pirelli 225/35 18 und 255/30 18 durchgezogen, dafür haben wir aber die ganze Karosse hinten um 4 cm je Seite geweitet...hat kein bisschen geschliffen(auch nicht mit voller Beladung) , fuhr wirklich extrem gut und sah sehr gut aus. Es war leider auch teuer. also: lieber eine schöne weniger extreme Felge auf nem guten Reifen mit nem schönen Fahrwerk als extreme Räder die nicht funktionieren...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...