Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hm, Fehler zwischen meine Ohren.....Mist. Ich war wohl im Geiste im falschen Thread.....seltsam.

  • Gefällt mir 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Der Knipex Zangenschlüssel ist halt ein richtiges Multitool.

BMW Ölfiltergehäuse oder Kraftstofffiltergehäuse (wenn im Motorraum) geht damit wunderbar.

Beim e46 330cd muss demnächst das Lüfterrad ab, ist glaube ich ein 36er, sollte damit gehen.

Falls man mal Zoll-Schrauben hat, damit kein Thema.

Bei Klempnerarbeiten im Haushalt, Wasserhahn Perlator rausschrauben ohne dass die Chrombeschichtung zerstört wird.

Und durch die Kraft kann man auch mal eine Leitung crimpen, wenns nicht anders geht.

 

Den Zangelschlüssel gibts auch als Mini oder XXL.

 

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Dies hat mir auch schon manchen guten Dienst getan, sowohl die Knarre als auch die Stecknüsse sind offen bzw. hohl. Gut für Muttern auf sehr langen Stehbolzen, oder wenn man beispielsweise einen Welle mit einem Inbus fixieren und eine darauf angebrachte Mutter lösen will (oder umgekehrt).

offene Knarre.jpg

Geschrieben

@Jarama

Hatte ich auch schon im Auge, ist aber vom Prinzip her auch nichts anderes als die Proxxon Microspeeder (fest) oder die Combispeeder (neigbar). 

Anderes Thema, ich hatte ja beim e46 320d die beiden Thermostate neu gemacht, hier gibts eine Schraube an die man (laut diverser Foren) nur mit einer biegsamen Verlängerung rankommt. Das Ding saß bei mir so fest dass die Billigwellen alle sich verknotet haben. Dann hatte ich eine von Hazet bestellt und Klack, Schraube war los.

 

https://www.amazon.de/HAZET-870-Biegsame-Verlängerung-Zoll/dp/B001C9X05A

 

Proxxon und andere Hersteller im Hobby-Preisniveau decken so >95% der Fälle ab, aber dann muss man doch in die Tasche greifen. Ist halt blöd wenns Werkezug mehr kostet als die verbauten Ersatzteile und mans nur einmal braucht. Aber immernoch billiger als machen lassen.

  • Gefällt mir 2
Geschrieben

@TPO

Was Du für Deine Aktionen dringend als nächstes brauchst ist eine 3/4 oder 1 Zoll Knarre!! Eines Tages wird es so weit sein! :P Antriebswellenmutter z.B.!

 

Ich hab mir mal irgendwann so einen Prügel aus einem Gebrauchtladen besorgt inkl. einiger Nüsse.

Neu sind die unbezahlbar. Dann noch ein 2 Meter Wasserrohr dazu und du bist gewappnet!

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Kai360:

Dann noch ein 2 Meter Wasserrohr dazu und......

......nach fest kommt ab, Meista....X-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 23.2.2017 um 08:45 schrieb Kai360:

DAS Werkzeug darf in keinem Werkzeugkasten fehlen!  :P

 

 

610R+TQasiL._SL1500_.jpg

 

Also wer einen einigermaßen gefüllten Werkzeugkasten hat, der wird auch ohne obiges Werkzeug was finden um eine Flasche aufzumachen...

Geschrieben

Stimmt, geht beispielsweise an einer Kante des Zylinderkopfes mühelos.

Geschrieben

Noch eines meiner Lieblingswerkzeuge (und weil ich es erst gestern wieder benutzt habe).

 

Vor Urzeiten einmal gekauft um Trommelbremsen lässig nachstellen zu können dient dieser jetzt insbesondere als Universal - Montierhebel für alles und jedes. Erst gestern wieder benutzt um die alten Bremsbeläge im Bremssattel zurückzudrücken.

Gut 300 mm lang, extrem stabil und unkaputtbar seit sicher über 35 Jahren?

Gehört neben einem richtigen Montiereisen, Kuhfuß und Mucker (1-2 kg Hammer) in jede Werkzeugkiste!

 

Hazet 2582

 

2582.jpg

  • Gefällt mir 1
Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Kai360,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Pflege und Aufbereitung (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

:-))! den hab ich auch...allerdings hat meiner noch keine löcher da auch schon älter

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich lach mich schlapp, hätte doch besser mal das Maßband vor der Bestellung zur Hilfe genommen.

 

58fa37a914846_2017-04-2118_41.23(Large).thumb.jpg.05840ab51740a9f91cc84cce4bdc2c71.jpg

KNIPEX 86 03 125 Mini-Zangenschlüssel

Kleiner als ein Samsung S7.

 

Kommt in die Werkzeugtasche vom Motorrad, die paar Gramm fallen kaum auf. X-)

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
Am 24.3.2017 um 16:25 schrieb Thorsten0815:

Hm, Fehler zwischen meine Ohren.....Mist. Ich war wohl im Geiste im falschen Thread.....seltsam.

Doch das falsche geraucht:)

Geschrieben

Nun kram doch bitte keine alten Sünden hervor....... O:-) 

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Thorsten0815:

Nun kram doch bitte keine alten Sünden hervor....... O:-) 

Im Alter muss man die Dosis verändern?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb TPO:

Ich lach mich schlapp

58fa37a914846_2017-04-2118_41.23(Large).thumb.jpg.05840ab51740a9f91cc84cce4bdc2c71.jpg

KNIPEX 86 03 125 Mini-Zangenschlüssel

hehe...die hab ich als "Wasserpumpenzange" auch im gebrauch in so gut wie allen grössen ausser der ganz grossen die mir noch fehlt...als zangenschlüssel hab ich verschiedene grössen der facom,welche aber deutlich "fetter" sind,wobei aber mal interessant wäre ob die zangenschlüssel wirklich fester zupacken als die wasserpumpenversion.

58fa76704ba7a_knipex8701125nwsfacomklein.thumb.jpg.9f3fe46dd6a66cff9bdecc393da18aef.jpg

zumindest bei der selbsteinstellenden version von facom kann ich das bestätigen...die ist allerdings durch die mehrlagige konstruktion wohl darauf ausgelegt sich den gegebenheiten besser als ein massivteil anzupassen was aber wiederrum die zange selbst zum verschleissteil macht

58fa765f78522_facommehrlagig.thumb.jpg.eb17c2e9c68b5088ab801630e7042f26.jpg

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb TPO:

KNIPEX 86 03 125 Mini-Zangenschlüssel

Kleiner als ein Samsung S7.

 

Interessant wie sich Maßeinheiten über die Zeit verändern.;)

Von Elle und Speiche zu Samsung. (Was ist denn nun ein Apple?):P

  • Gefällt mir 3
Geschrieben

Kai, diese Smartphone haben nichts mit dem Autohersteller Smart zu tun, das sind die Dinger mit denen junge Menschen ihr Essen dokumentieren und Augenkontakt in der Öffentlichkeit vermeiden. Das war weit nach deiner Zeit. :P

58fb8614b841a_2017-04-2218_32_56.thumb.jpg.edbfe2c505b35af1da8b26640f0a0500.jpg

 

Inzwischen hab ich das Miniteil mal getestet, ist schon ordentlich was der "kleine Scheißer" an Wirkung hat, packt gut zu und troz des kleinen Hebels sollte es mit etwas Kraft für die meisten Fälle reichen. Gut, der Mini packt bis 23mm, solche Schrauben/Muttern sind wohl in der Regel so fest angezogen dass der Hebel nicht großartig reicht, aber für sagen wir mal M12 ist das ein klasse Werkzeug.

 

  • Gefällt mir 1
Geschrieben

Kai, Du hattest ja den Thread mit einem Drehmomentschlüssel eröffnet, dieser ist ja ein Werkzeug zum anziehen von Schraubverbindungen. Ich hatte mich immer wieder selbst dabei erwischt mit meinem Proxxon Drehmomentschlüssel auch mal Schrauben zu lösen, was ja nicht Sinn dieses Werkzeugs ist und es ihm wohl auf Dauer nicht gut tut.

 

Daher klarer Kauftipp, ein Gelenk-Drehgriff!

 

58fb8e4a2e329_20170422_185955(Large).thumb.jpg.e38f5822d3d1dc8b315c4b83bf91eda9.jpg

Die Dinger kosten nicht die Welt und können einiges an Ge- und Missbrauch ab.

58fb8e45884e5_20170422_190019(Large).thumb.jpg.00d4575d3d056c42d51f23adf2cd95c4.jpg

Zum lösen den Hebel nutzen...

58fb8e405eaa7_20170422_190026(Large).thumb.jpg.c2d37789fe54b1c341658800e2675a05.jpg

... und wenn die Schraube lose ist, gerade stellen und wie einen riesen Schraubendreher schnell aus dem Handgelenk ausschrauben.

 

Funktioniert auch als Hammer, als Brechstange oder als Wurfgeschoss, sollte in keiner Werkstatt fehlen und für die 20 Euro was meiner gekostet hat, schone ich mein anderes Werkzeug sehr gerne.

  • Gefällt mir 1
Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb TPO:

Funktioniert auch als Hammer, als Brechstange oder als Wurfgeschoss, sollte in keiner Werkstatt fehlen und für die 20 Euro was meiner gekostet hat, schone ich mein anderes Werkzeug sehr gerne.

Bei Snap On heisst das Teil auch passend "breaker". Möchte ich auch nicht missen. Auf der Hebebühne aber bitte beachten, dass man beispielsweise bei festsitzenden Bremssattelschrauben das Teil besser vertikal, als horizontal ansetzt ... B):D

Gast Kurt_Kroemer
Geschrieben
Am 22.4.2017 um 07:41 schrieb Kai360:

Interessant wie sich Maßeinheiten über die Zeit verändern.;)

Von Elle und Speiche zu Samsung. (Was ist denn nun ein Apple?):P

"1 Apple" ist die Zeitspanne, welche den Entwicklungszylus zwischen zwei aufeinander folgenden Überwachungstranspondern beschreibt.

Diese Einheit wird allgemein umso progressiver empfunden, je näher das Erscheinungsdatum des neuesten IPhone rückt.

 

"1 Samsung" ist definiert als die Zeitspanne zwischen zwei Flugzeugevakuierungen.

Diese Einheit hat einen degressiven Charakter, da eine Milderung durch einen Entschuldigungsfaktor erfolgt.

Dieser wiederum wird individuell vom CEO festgelegt.

 

Mann Kai, Du wohnst echt hinterm Mond. ?

 

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Ich hab so eine "Flexkopf" Ratsche, hat ähnliche Vorteile wie das von Thorsten gepostete Teil oder die Zyklopratsche. Der weitere Vorteil ist aber, dass man mit dem Griffteil ggf. kurbeln kann, das Abschrauben einer gelösten Mutter/Schraube geht damit ratzfatz und schneller als wenn man eine Schraubbewegung machen muss..

 

  • 7 Monate später...
Geschrieben

Eine Lücke in der Werkstatt muss gefüllt werden. Leider eine Lücke bei deren Befüllung ich keinen Schimmer habe.

 

Ich brauche einen Drehmoment-Schraubendreher (nicht -Schlüssel) und muss mindestens 1,1 und 6 Nm abdecken können. Vielleicht müssen es auch zwei verschiedene sein.

 

Was nehme ich? Wera? Irgendwas zu beachten?

 

 

Schreibe eine Antwort

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich dann später registrieren. Wenn du bereits ein Benutzerkonto hast, melde dich zuerst an.

Gast
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorhergehender Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



×
×
  • Neu erstellen...