Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Garagenböden


Gast jauno

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@FM 133

Nebenfrage: Was für ein Produkt hast du in deiner Garage auf dem Boden verlegt? Woher beziehbar?

5877c6cb3ca8f_2016-11-2915_44_01.jpg.7bdca4dc5cf6f9488e1738d2e2a84e91.jpg

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Hallo Norbert,

für mich sieht das wie ein normaler, verklebter PVC Belag aus, eventuell als Industriebelag ausgeführt, also belastbarer. Gibt's einige Firmen, die diesen Belag verarbeiten können.

LG Andreas

Geschrieben

Ich habe Pflaster in der Garage. :-))!

 

  • sieht gut aus 8-)
  • ist pflegeleicht
  • das Wasser läuft gut ab
  • sollte ich mal einen Fleck haben, wir die entsprechende Stelle ausgetauscht.

     
Geschrieben

Ich denke das ist ein Kautschukbelag der Fa. Freudenberg.

Sehr belastbar, gegen Öle und Säuren resistent.

Geschrieben

Ich habe hochwertiges Feinsteinzeug in schwarz verlegt. Der Brauereidirektor von nebenan hat das mal gesehen und sagte dann, dass er den gleichen Boden für 75 Euro m2 in seinem Wohnzimmer hat. Seitdem grüßt er mich nicht mehr. :-) Kann den also empfehlen. 

Geschrieben

Ich versteh die Aufregung nicht, das was draufsteht ist doch auch teurer als das im Wohnzimmer, die Relation passt doch und ist nicht übertrieben :geil:

Geschrieben

Garagenboden

Das Foto vom 12.Januar zeigt u. a. meine Garage. Verlegt sind Klickfliesen, PVC, 4 mm dick, 50 x 50 cm.

Siehe Technikplaza.de

Boden muss eben sein. Die Fliessen werden einfach zusammengeklickt. Schneiden am Besten mit einer Tischkreissäge.

 

Grüße

FM 133   Peter

Geschrieben

Ich habe in meiner Garage einen ähnlich wie Laminatpanele verlegbaren PUR Boden. Einfach und schnell zu verlegen und sehr dekorativ (sieht eher nach Wohnzimmer aus). Der Untergrund muss eben und glatt sein, wie bei dem PVC Belag.

 

Ich hatte PUR ausgewählt (Vollmaterial), weil angeblich bei PUR keine Weichmacherwanderung von Reifen in den Belag stattfinden soll (erkenntlich an braunen Flecken wo die Reifen aufstehen). Bei PVC soll das demgegenüber passieren, weshalb dunkle und nichtfarbige Böden empfohlen werden. PUR Böden aus Vollmaterial sind teurer als PVC Böden.

 

Allerdings bilden sich auch auf dem sehr dekorativ ausgewählten Boden ebenfalls braune Flecken im Bereich der Reifenaustandsflächen .... Ja ja,die "Fachberater" und Werbeversprechen ..... :D

 

 

Geschrieben

Ich habe das Problem mit den Reifen einfach mit polierten Blechen aus dem Baumarkt gelöst.  :-))!

WP_20160401_008 - Kopie.jpg

Geschrieben

was besseres wie Feinsteinzeug gibt es nicht . Das sollte jedem klar sein

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo Gast jauno,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Verschiedenes über Autos (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Geschrieben

Doch Pflaster und diskutier jetzt nicht!                :ichbindoof:
 

Geschrieben

Nö ein Pflaster ist doch offenpooriger wie eine Feinsteinzeugfliese . Und diskutier jetzt nicht :D

Geschrieben

Die Poren spielen doch keine Rolle oder seid Ihr nicht ganz dicht?:P :lol:

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...