Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

werkstattprobleme mit dem M5???


happut

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo bin neu hier und habe mal eine frage.

Habe mir grade einen m5 bj 10/99 gekauft aus 1 hand. Hat jemand erfahrung ob da schnell reparaturen kommen können???

er hat 70 000 km gelaufen.

wäre nett von jemanden zu hören..

Hartmut

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

@happut

Hallo.

Die M5 E39 haben eigentlich relativ wenig Probleme. Aber was ich schon öfters hatte war bei ca. 60-90 tkm das die Kupplung fällig war. Hängt natürlich erheblich vom Fahrstil ab.

Gruss Cosi

Geschrieben

Ich hatte eigentlich keine Probleme mit meinem. Ich muss aber auch sagen, dass ich ihn nicht so lange hatte :wink:

Edit: Willkommen im Forum :)

Geschrieben

das hört sich ja schon mal gut an.

dann kann ja nicht viel daneben gehen.

danke cosi und seb.

Geschrieben

meiner 11-2000, 84000 km

also gerade neues getriebe (100% kulanz)

typische probleme des m5:

bremsscheiben gibt es ständig (kulanz)

kupplung (kulanz)

vanos lampe leuchtet (war ne kleine undichtigkeit)

sonst problemlos und ölverbrauch praktisch null

Geschrieben

@ happut:

Frag mal wi4z, der allerdings gerade im Urlaub weilt.

Bei ca. 100 ... 120 tkm treten gelegentlich Motorschäden (Pleuellager) auf. Anscheinend wurde das Problem irgendwann in 2000 behoben.

Probleme macht auch manchmal das VANOS und die schon erwähnte Kupplung, die man aufgrund des hohen Drehmoments vor dem Leistungseinsatz vollständig kommen lassen muß. Auch einer der Luftmassenmesser geht manchmal defekt. Drosselklappenpoti hat man beim E39 auch schon tauschen müssen.

Die Handbremse ist beim 5er ein grundsätzliches Problem. Sie wirkt nur schwach.

Ein kleines Ärgernis sind die LCD-Displays (Tacho und Radio ohne Navi), bei denen manchmal eine Pixelreihe ausfällt.

Ansonsten verfügt der 5er über eine hervorragende Karosseriequalität. Die Lackqualität scheint mir allerdings bei meinem E46 (BJ 2000) im Vergleich zu meinem 535 i (BJ 98 ) etwas besser.

Dies alles wirkt jetzt natürlich, als ob der M5 E39 eher Probleme hat als andere hochtechnische Fahrzeuge. Dem ist jedoch nicht so. Ich halte den M5 für eines der derzeit attraktivsten Fahrzeuge bezüglich Motorisierung und vor allem in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem tollen V8 und viele schnelle, aber Problemlose Kilometer.

Geschrieben

herzlichen dank erst mal an euch das ihr mir so schnell antwortrt.

LG Hartmut

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...