Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Kein "Spiegel" von einem Lack


MMMPassion

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Bei meinem M3 E46 (Carbonschwatz) habe ich festgestellt, dass dieser im Licht (Blech als Spiegel) kleine regelmässige Unebenheiten hat. Bei den anderen Autos kann ich das auch feststellen, beim M3 E46 sind diese aber besonders ausgeprägt.

Ist das normal wegen der Lackierungstechnik?

Beste Grüsse, MMMPassion

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

ich stelle mir gerade vor, wie du um deine 3 wagen schleichst und dir aufmerksam deren spiegel von der "falschen" seite genau beäugst :D

weiterhelfen kann ich dir leider nicht aber mal offtopic und voller themenwechsel kurz... gibt es ein familienfoto von deinen wagen? da könnte man schöne pics machen :-))! BMW geschichte...

Geschrieben

Ich kenne das Problem von Mercedes ! Sollte ja kein grosser Unterschied sein ob BMW oder Mercedes.... !

Bei meinem silbernen sieht man das auch nicht ( liegt wahrscheinlich ab anderen Spiegeleffekt ) aber bei dem obsidan schwarz metallic ist das schlimm ! Sieht aus als wären da so kleine Wellen im Lack !! Oder ??

Geschrieben

Das liegt daran, dass die Teile hängend lackiert werden.

Würde man sie in der Ebene (waagerecht) lackieren, gäbe es dieses Problem (wie ein kleiner Verlauf nicht) nicht so ausgeprägt.

Um dieses Problem gänzlich zu vermeiden, muss man die Teile nach der Lackierung des Basislackes polieren, dann den Klarlack auftragen und nochmals polieren. Dann sollte es wie ein Spiegel aussehen. :wink:

Geschrieben

Und warum machen die Herren Autohersteller das dann nocht ....... ???

Ich will den schönes auto haben das gut lackiert ist ! Dafür zahl ich doch ...oder ?

Geschrieben

Bei meinem M3 E46 (Carbonschwatz) habe ich festgestellt, dass dieser im Licht (Blech als Spiegel) kleine regelmässige Unebenheiten hat. Bei den anderen Autos kann ich das auch feststellen, beim M3 E46 sind diese aber besonders ausgeprägt.

Mein 5er in Carbonschwarz hat das auch. Ich bin dem schon mit der guten Swizöl-Behandlung zu Leibe gerückt - dadurch wird's besser. Vom Zeitaufwand empfiehlt sich das allerdings nur für Leute, die völlig irre sind. Man kann sich auch mit einer Motorhaube 2 Stunden beschäftigen. Der Hauptaufwand geht auf das Behandeln mit dem Cleaner.

Ich habe jetzt gelernt, daß man als Perfektionist von seinem schwarzen Auto außen mindestens einen Meter Abstand halten sollte - man lebt weitaus glücklicher. 8-)

Geschrieben

:D

ich kenne das gefühl !

Schonmal probiert einen S500 L selbst zu pollieren ... ?

Ich schon ! Seitdem lass ich es lieber machen !!

Geschrieben

.. was mich vor allem stört ist, dass es "Koreaner" gibt, bei denen der Lack viel glatter aussieht.. .

MMMPassion

Geschrieben
.. was mich vor allem stört ist, dass es "Koreaner" gibt, bei denen der Lack viel glatter aussieht.. .

MMMPassion

Mir hat man gesagt das liegt an den "umweldfreundlichen" Lacken ohne Unmengen von Loesungsmitteln ...

Tom

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...