Jump to content
EUROPAS GROßE
SPORTWAGEN COMMUNITY

Gehören GT-Fahrzeuge zur Kategorie der Sportwagen?


JaHaHe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will ja hier keine Diskussion vom Zaun brechen (ok eigentlich will ich genau das ;) ), aber ein GT ist schon mal per Definition ein Sportwagen. Nämlich einer für den GT Sport. Dafür fehlt es heute allerdings ein Stück weit an den Veranstaltungen und wenn dann wären die meisten Maseratis der Jetztzeit ein wenig zu pummelig ....

 

Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

GT steht per se für Gran Turismo (I), Grand Tourisme (F), oder Grand Touring (E). Übersetzt heißt das "Große Reise" und nicht "Großer Sport". Und Wikipedia schreibt dazu sehr schön zusammenfassend: 

GT-Fahrzeuge im ursprünglichen Sinn unterschieden sich von den spartanischen reinen Sportwagen durch mehr Komfort, einen größeren Innenraum und eine höhere Tauglichkeit, mit ihnen über lange Strecken bequem reisen zu können.

 

Für diejenigen, die eher auf handfeste Literatur denn auf das Internet zugreifen wollen, seien die beiden Buch-Bände "European Sports & GT Cars" von Graham Robson empfohlen, wo das Thema sehr dediziert behandelt wird. Leider sind diese beiden Bände schon seit langer Zeit nur noch antiquarisch erhältlich.

 

Daß man die GT-Fahrzeuge aufgrund ihrer technischen Verwandschaft mit echten Sportwagen auch oder besonders für den Langstreckensport her richtete, ist naheliegend. Genauso, wie man Limousinen für den Tourensport herrichten kann, aber es macht sie dennoch nicht zu echten Sportwagen.

Geschrieben

Ein 250 GT SWB ist also demnach kein Sportwagen? Oder ein 250 GTO? Wieder etwas gelernt. Am Ende war Liege-Rom gar keine Autorennen sondern eine Urlaubsfahrt.

Geschrieben

Och menno. Ist das wirklich so schwer? Ich hab's doch geschrieben:

vor 26 Minuten schrieb matelko:

Daß man die GT-Fahrzeuge aufgrund ihrer technischen Verwandschaft mit echten Sportwagen auch oder besonders für den Langstreckensport her richtete, ist naheliegend

Um bei Deinen Beispielen zu bleiben:

Ein GTO ist ein für den Sport hergerichteter und homogolierter  GT. Die Basis für "den" 250 GTO bildete der 250 GT SWB. Letzterer heißt übrigens mit vollständigem Namen "250 GT Berlinetta passo corto Competizione" und leitet sich wiederum aus dem 250 GT - einem lupenreinen Reisewagen - ab.

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb matelko:

250 GT SWB

Ja und was ist mit den serienmäßigen SWBs die in Rennen eingesetzt wurden? Zum Beispiel in Sebring oder in Le Mans? Das waren also keine Sportwägen sondern Reisewägen?

Selbst die Normalen 250 GT wurden wie Du sicher weißt als Rennautos eingesetzt, folglich waren sie Sportwägen.

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb JaHaHe:

Das waren also keine Sportwägen

Nein, waren es nicht. Es waren und sind (nicht nur gemäß FIA-Reglement) GT-Fahrzeuge. Die GT-Fahrzeuge waren und sind eine eigene Kategorie und gehören nicht zu den Sportwagen. Auch wenn dem Volksmund das mangels Kenntnis einerlei ist.

Geschrieben

Für mich ist ein Auto mit dem man Wettbewerbssport machen kann auch ein Sportwagen, schließlich ist er ein Sportgerät.

 

Hier sieht man Nicht Sportler in einem Nicht Sportwagen, bei Nicht Rennsport auf der Nicht Rennsportveranstaltung 24 Heures du Le mans....

3b8c8a6dbf500e23035ad6b65f760897o.jpg

Geschrieben

Ich kann die Frage (für mich) abschließend und entschieden mit jaein beantworten!!! :D

Geschrieben

für mich kein Sportwagen . Ein aufgemachter Golf GTI wäre für mich auch kein Sportwagen .

Geschrieben

Warum ist das interessant, ob irgendetwas unter die von irgendjemandem subjektiv gewählte Definition von Sportwagen fällt? Ändert sich am Auto etwas, nur weil jemand meint, es sei ein Sportwagen oder nicht? Das sind doch alles Begriffe ohne Bedeutung.

 

Nach JaHaHes Definition ist allerdings ein LKW auch ein Sportwagen, falls LKW-Rennen als Wettbewerbssport angeboten werden und ein LKW als Sportgerät dabei mitfahren darf...

Anzeige eBay
Geschrieben
Geschrieben

Hallo JaHaHe,

 

schau doch mal hier zum Thema Zubehör für Motorsport (Anzeige)? Eventuell gibt es dort etwas Passendes.

  • Gefällt Carpassion.com 1
Jetzt registrieren, um Themenwerbung zu deaktivieren »
Geschrieben

Zur weiteren Verwirrung kann ich einwerfen, dass ein Bekannter vor langer Zeit seine weiblichen Eroberungen mitunter als "Sportgerät" titulierte B). Dass das schon damals alles andere als politisch korrekt war, war ihm wurscht ...

Geschrieben

ich werfe mal meinen alltagswagen in den raum...

der ist verwandt mit dem "kurzen" sportquattro und nennt sich Passat GT syncro :D

somit hab ich jetzt einen "langen" !.. mit hängerkupplung sogar "den längsten" :lol:

aber als sportwagen bezeichnen ?

  • 3 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist archiviert und für weitere Antworten gesperrt. Erstelle doch dein eigenes Thema im passenden Forum.


×
×
  • Neu erstellen...